Welcher Wischer ist der beste?
Hallo!
Ich finde es recht komisch das an beiden WIschern meines geliebten Twingos GLEICHZEITIG die GUmmis abfallen aber was solls....
Frage: Welches Fabrikat an Scheibenwischern is das beste? Bosch? Und welcher Wischer passt zum Twingo!
Blöde Frage aber ich wollte mal wissen ob man unterschiede merkt bei unterschiedlichen Wischern?
Beste Antwort im Thema
wie krank ist das denn???
schlagt euch die köpfe ein! also meine meinung zu den wischern ist folgende
egal ob günstig oder teuer. meterware oder nicht. die halten bei mir sowieso nicht lange.
besonders im winter.
und vier jahre ein paar scheibenwischer ob das verantwortungsbewusst ist???
kautschuk kann auch nach 4jahren spröde werden kommt auf die verhältnisse drauf an. sprich sonneneinstrahlung kälte usw... (ps: bin verfahrensmechaniker in kunststoff und kautschuk technik xD)
naja ich wechsele ca ein bis zwei mal im jahr meine wischer (fahre aber auch gute 30000km im jahr)
und schaue dabei selbstverständlich auf den preis.
was nichts mit geiz zu tun hat! schmeiße mein geld nur nicht gerne zum fenster raus.
gruß
21 Antworten
also ich habe mir vor ein paar wochen wischer von k-classic gekauft (kaufland eigenmarke). 3,39€ 45cm lang (zweierpack versteht sich)🙂😁.
wischen tip top. einer hat am anfang ein wenig gequitscht, aber das hat sich auch gegeben. und für die oben erwähnten 20 eus könnte ich mir 5 jahre wischer kaufen. halten bei mir in etwa ein jahr.
mfg
martin
Zitat:
Original geschrieben von Suche...
also ich habe mir vor ein paar wochen wischer von k-classic gekauft (kaufland eigenmarke). 3,39€ 45cm lang (zweierpack versteht sich)🙂😁.
wischen tip top. einer hat am anfang ein wenig gequitscht, aber das hat sich auch gegeben. und für die oben erwähnten 20 eus könnte ich mir 5 jahre wischer kaufen. halten bei mir in etwa ein jahr.mfg
martin
Sehe ich auch so!
Sicher sind Markenwischer in gewisser Hinsicht "besser" als günstige Teile, aber ob das dann wirklich diesen erheblichen Mehrpreis rechtfertigt, ist doch mehr als fraglich!
Zumindest im Neuzustand wischen die günstigen genauso gut. Und ein möglicherweise öfterer Wechsel ist u. U. immer noch günstiger.
Außerdem sind die besten Wischer auch nicht gegen Beschädigungen beispielsweise durch Eis und festgetrockneten Vogelkot gewappnet und können dadurch auch schon nach kürzester Zeit schmieren!
Deshalb nehme ich lieber günstige, weil entweder habe ich Glück und die halten sehr lange für wenig Geld, oder ich muss öfters tauschen und bezahle insgesamt auch nicht mehr, als mit einem Satz teuren!
Gruß
Fliegentod
Standart bzw No-Name kommen aber in einem Bereich mit den Aero/ SWF Wischern nicht mit. Die Aero/ SWF wischen auch bei über 200km/h noch einwandfrei, ohne zu ruckeln und schaffen auch mehr Wasser von der Scheibe zu schieben. Wer zu faul ist zum Eiskratzen muss sich über den Verschleiß nicht wundern und im gegensatz zu den normalen frieren die Aero/ SWF weniger bis gar nicht an, liegt an der Konstruktion.
Na ja, wer bei Regen 200 km/h und mehr fährt ist selbst dran schuld! Da hat man wohl andere Probleme als die Wischer........
Und es gibt weit mehr Möglichkeiten Wischergummis zu ruinieren, als nur Eis!
Ähnliche Themen
Schon mal daran gedacht, das man im Sommer auch mal wischen muss, weil sonst zu viele Fliegen auf der Scheibe sind?!!?
Hier noch mal ein Test ich sage es gleich im voraus Testsieger: Bosch Aerotwin,Testverlierer:Meterware.www.consumerblog.de/auto-bosch-aerotwin-testsieger/
ch hatte den Bosch Aero Twin am Twingo1.
Schönes Ding!