Welcher Wert wird bei euch im U-term30 angezeigt?
Grüß euch,
Ich habe mir heute mal im Testmodus am Display den Wert U-term30 anzeigen lassen, da ich zuletzt viel Kurzstrecke in der Nacht gefahren bin - wollte mal sehen wie viel Spannung die Batterie noch hat.
Das Display hat mir ohne Zündung 11,9 Volt angezeigt, also dachte ich - okay wird wohl leer sein die Batterie...
Als ich aber den Motor angelassen habe, wurde mir ein Wert von 13,4-13,6 Volt angezeigt.
Irgendwie kam mir das dann ein bisschen spanisch vor, da 1. der Motor schön startete und 2. Ca. 13,5 Volt etwas wenig ladespannung wäre.
Also habe ich gleich das Multimeter genommen und an der Batterie 14,5 Volt gemessen.
Also hat die Anzeige im Testmodus eine Abweichung von 1Volt! (Zumindest bei mir :-) )
Ich frage mich warum ich solche Werte angezeigt bekomme denn in youtube konnte ich schon öfters sehen, dass bei anderen Astra H's Uterm30 circa 14v beträgt.
Was wird bei euch bei U-term angezeigt?
Ich vermute nämlich, dass bei den neueren Astra Modellen ein (oder ein anderer?) DC/DC Wandler eingebaut wurde, welcher eine andere Spannung ans Display liefert...
(Uterm ist ja die Eingangsspg. vom Display, oder?...)
Oder habe ich irgendwo einen Massefehler?
Daten:
Astra H 1.4 90PS
BJ 2009
LG
Beste Antwort im Thema
Was sind das für Schauermärchen von sterbender Lima??
Erstens sind 13,6V völlig OK (top-wert für Langstreckenfahrzeuge) und zweitens mißt der TE an der Batterie mit dem Multimeter höhere Werte.
Tipp: Wenn die Batterie am Multimeter leer ist, zeigt es höhere Werte an, das würde ich mal prüfen.
Wenn das alles stimmt muß man gucken wo die Spannung liegen bleibt:
Mal Karosse nach Pluspol messen (ob ein Unterschied zwischen Minus- und Pluspol vorhanden ist).
Dann kann man noch an der OBDII-Buchse messen (bzw. Zigarettenazünder).
Für mehr müsste man dann das zerlegen anfangen (evtl. Spannungsabfall zwischen Display und Batterie).
Wenn alles funktioniert würde ich mir da keinen großen Kopf machen.
Gruß Metalhead
15 Antworten
Zitat:
@Hasi.9 schrieb am 26. April 2016 um 09:03:41 Uhr:
Ist leider kein Märchen, sondern zweimalige persönliche Erfahrung von mir. Vor beiden Lima-Wechseln hatte ich nur 13,4V oder weniger im Testmodus stehen gehabt bei laufendem Motor, ...
Du hast dann aber sicher nicht mit dem Multimeter an der Batterie >14V gemessen wie der TE.
Daß die Limas oft mal hops gehen steht außer Frage, hier ist das aber nicht der Fall.
Gruß Metalhead