Welcher Volvo ist der beste?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,
ich besitze Zurzeit einen Renault Clio BJ 2004 und meine Eltern haben einen V70 D5 Geartronic, davor einen V70 TDI.
Nun bin auch ich auf der Suche nach einem Volvo und hatte mich in einen C70 2.4 mit Automatik und Luxuspaket verguckt. Doch nach langen überlegen und einer Probefahrt bin ich doch zu dem Entschluss gekommen, dass das Auto wohl etwas unpraktisch ist und mir knapp 10 Jahren auch schon etwas alt.
Nun habe ich nochmal das Internet durchforstet und mir vier andere Volvos rausgesucht die meinen Vorstellungen entsprechen. Leider sind das alles keine Automatik Fahrzeuge. Aber scheinbar gibt es die nicht in meiner Preisklasse.
Hier mal die Volvos:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html (Dort gibt es Zurzeit eine Aktion. Ich würde mich dann für die 1000 Tage Garantie entscheiden)
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html (Ist warscheinlich das modernste Auto)
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html (Hat den größten Motor mit Torbo)

Was meint ihr, welcher ist der beste? Wie unterscheiden sich die Motoren von der Fahrleistung und wie sind die Größenunterschiede zwischen dem S80 und den S60 bzw. dem S40?
Sind die Preise eigntlich so ok?

12 Antworten

Such bitte nochmals die Links raus. Wir wissen viel, aber hellsehen können wir nicht 😉

Oh Mann, dass ich ja ein ganz schönes Fragenpaket.😁 Übrigens gehen die Links nicht.

S80 und den S60 bzw. S40 sind völlig verschiedene Fahrzeuggrößen/Konzepte. Alles Limousinen in der Reihenfolge Oberklasse-Mittelklasse-Kompaktklasse mit unterschiedlichen Fahrwerken, Innenraumgrößen und Kofferraum. Welches zu Dir passt, können wir natürlich nicht sagen.

Preise hinterfragt man m.E. am besten, in dem man ähnliche Fahrzeuge bei mobile.de oder autoscout.de vergleicht. Das ist auf die Entfernung und aus dem Sessel schwierig. 😉

So ich habe die Links nochmal aktualisiert und hoffe sie Funktionieren jetzt.

Da die Links jtzt ja funzen: von den 4 genannten Volvos gefällt mir der 2.0T am besten.

Ich habe zu unterschiedlichen Gelegenheiten S80 und V70 gefahren, der V70 und ergo auch der S60 haben größere Innenräume als der S40. Mein V50 (Innenraum wie S40) paßt mir (195, "breite Schultern"😉 noch so grade, ich sitze nicht eingeengt, aber hinter mir ist dann nicht mehr viel Platz. Im S80 habe ich mich damals sehr verloren gefühlt, der hat eben das größte Limousinengefühl, was ich aber imho nicht so toll finde. Du scheinst ja noch jung zu sein, der S80 wird dann immer wie von Papa geliehen wirken, auch wenns Deiner ist.

Bleiben also von meiner Warte aus die beiden S60. Gegen die 140PS sprechen vor-Facelift und die magere Motorleistung, das Ding muß ackern, um im Verkehr mithalten zu können, der 2.0T dürfte flotter bewegbar sein. Zum Verbrauchsvergleich einfach im spritmonitor nachschauen. Die Move-Felgen sehen auch sehr gut an dem Wagen aus, auch wenn es sie so ähnlich auch bei VW gibt.

PS: beim 2.0T ist die Inspektion fällig, die sollte der 🙂 noch für Dich machen.

Ähnliche Themen

Ich würde mich der Meinung anschliessen, dass der 2.0t der rundeste Motor in deiner Auswahl ist.

Der S40 mit dem 1.8er Motor ist eine ganze Klasse kleiner als der S60 / V70 auf dem Fahrerplatz. Mit meinen 1.94m fühle ich mich im S40/V50/C30 recht eingeengt, obwohl ich weder ein besonders breites Kreuz noch Übergewicht habe. Weiterhin kommt dazu, dass der S40 technisch gesehen eng mit der Focus Limousine verwandt ist, was sich auch in diversen Gleichteilen äußert. Ob das Einfluss auf die Haltbarkeit der Autos hat, wird sich noch zeigen. Im Bezug auf das Fahrwerk zeigt sich allerdings die kundige Hand von Ford auf jeden Fall. Satt, sicher und recht wendig für einen Volvo fahren sich die 'kleinen'.
Mein persönliches K.O. Kriterium an dem Auto wäre der beschränkte Raum am Fahrerplatz und der 1.8 Motor, der mir im V50 (als Ersatzwagen während einer Inspektion) doch recht schlapp und arg kurz übersetzt daherkam.

Der S80 ist ein sehr großes Auto, vielleicht eine Nummer zu groß und zu platzbedürftig, wenn du regelmäßig im urbanen Umfeld einen Parkplatz suchst 😁 Der Innenraum reicht für vier 2m Athleten problemlos.
Der 140 PS Motor ist ausreichend für das Auto, aber keinesfalls befriedigend, er hat zwar bei niedrigen Drehzahlen fast gleichviel Drehmoment wie der hubraumgleiche 170 PS Motor, wirkt aber bei hohen Drehzahlen wie zugeschürt. Das Fahrwerk im S80 orientiert sich ziemlich am US-Amerikanischen Geschmack. Es ist trotz europäischer Abstimmung noch recht weich und indirekt und alles andere als sportlich. Passend für eine große Limousine eben, die in Schweden und Israel auch als Staatslimousine eingesetzt wurde. 😎

Zum S60 gilt das gleiche im Bezug auf den 140 PS Motor. Der 2.0t Motor hat deutlich mehr Drehmoment ab niedrigen Drehzahlen und dürfte dir so eine sehr viel entspanntere Fahrweise ermöglichen mit niedrigeren Drehzahlen. Das Fahrwerk im S60 ist je nachdem ob der Käufer die dynamische oder die komfortable Abstimmung bestellte, entweder weich und etwas indirekt oder aber adäquat mit leichten Schwächen bei kurzen Stößen. Im Bezug auf den Innenraum ist auf den vorderen Plätzen der S60 identisch zum zeitgleich gebauten V70: Geräumig und mit throngleichen Sitzen ausgestattet. Ich fühle mich mit 1.94m sehr wohl und vernichte mit meinem S60 D5 regelmäßig Distanzen >600km ohne irgendwelche Rücken oder Gesäßprobleme.

Bei dem von dir ausgesuchten 2.0t solltest du aber noch die fällige Inspektion bei einem Volvo-Autohaus raushandeln. Dort könnte dann mittels VADIS auch gleich nachgesehen werden, ob bisher es bisher mit dem Auto Unregelmäßigkeiten gegeben hat.

Edith meint: Dein ausgesuchter hat eine runde Ausstattung, Xenon und Einparkhilfe will ich bei meinen Autos nicht mehr missen. Das Sportfahrwerk, sofern das echte und nicht nur die dynamische Auslegung, dürfte dem S60 die inherente Weihheit austreiben...

Ich hoffe, das hilft dir etwas.

Beste Grüße von der Küste

So, ich habe gerade mal mit dem Händler telefoniert und dieser meinte:
Es gibt 4 Winterreifen dazu
Der Wagen hat keinen Tempomat und keinen automatischen Innenspiegel
1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, welche bei jedem Volvo Händler einzulösen ist
Die Inspektion wird nicht mehr vorher gemacht
Es gibt ein Dekra Gebrauchtwagensiegel, welches allerdings erst nach dem Kauf gemacht wird.

Stimmt das mit dem Tempomat und dem Innenspiegel?
Wieviel kostet ungefähr die Inspektion und kann ich mir bei dem Dekra Siegel sicher sein das, dass Auto keine Mängel hat?
Lohnt es sich trotz der fälligen Inspektion sich den Wagen anzuschauen, der Wagen steht halt 250km von mir entfernt.

Es lohnt sich schon, aber vor Vertragsunterzeichnung solltest Du die Inspektion einfordern. Das sollte jeder Händler eigentlich von sich aus machen. Kenne keine Preise, aber wenn sie dich 450 E kostet, dann ihn nur 250 E mit Material und Personalanteil. Soviel Service sollte sein, falls er nicht einwilligt, dann kaufe einen anderen. Es gibt auch genügend 2.5T mit interessanter Ausstattung und guten Preisen.
250KM sind ja nicht so weit, mach ggf. noch einen Suchlauf und laß Dir andere S60 zwischen Deinem Wohnort und dem Händlerstandtort anzeigen und mache eine weitere Probefahrt, ist eh ratsam, um Unterschiede auszumachen.

Zitat:

Original geschrieben von Florian987


Leider sind das alles keine Automatik Fahrzeuge. Aber scheinbar gibt es die nicht in meiner Preisklasse.

In Deiner Preisklasse gibt es bestimmt Automatik-Fzge. Was sind denn die anderen Kriterien?

Wenn Du eine Automatik willst, dann solltest Du ein Fzg mit Automatik kaufen. Wenn Du jetzt einen Schalter kaufst und dann unzufrieden bist, wirst Du Dich ärgern.

Viele Grüße

Also meine Kriterien sind:
nicht älter als 2002
max. 90000km
Sitzheizung
Einparkhilfe
Klimaautomatik
Und vom Händler sollte er sein

Wenn ich alle diese Kriterien bei mobile eingebe und dann noch Automatikfahrzeuge anklicke bekomme ich gerade mal 7 Fahrzeuge.

Ich bin ja bis jetzt auch ohne Automatik ausgekommen, aber irgendwie finde ich das schon komfortabler. Doch nur für die Automatik so viel mehr Geld auszugeben?

Hi,

ich weiß jetzt nicht wo Du wohnst ...

ich hab bei Mobile einfach mal mit Deinem Filter geschaut:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

und hier die Übersicht: http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

2.0T erste Wahl !

hallo,

würde auch ganz klar zum s60 2,0 t greifen.
der 2,4 ist doch recht schlapp.

ich würde auf die inspektion pochen, wenn nicht ...absagen, und sich einfach 2 wochen nicht melden und dann mal sehen ob das auto noch inseriert wird.

gruß daniel

ps. wie viel km fährst du? ...im s60 passt der 163ps diesel auch sehr sehr gut (und fährt min. 2 liter sparsamer als die benziner) - nur mal so zum nachdenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen