Welcher V70 ist zu empfehlen?
Hallo,
ich überlege grad langfristeig wie ich mit der Autoplanung weiter verfahre.
( Gas / umrüsten -ja/nein...usw...)
Habe zur Zeit einen tollen 850 Kombi Bj 1996 mit 169.000 km. Will den noch bis Ende 2009 fahren und ihn dann mit so ca. 200.000 km verkaufen.
Dann würd ich gerne nen V70 kaufen. Da ich für meinen -- wenn er hält was er bis jetzt verspricht- im Jahr 2009 noch so ca. 3000 Euro bekommen werde kann ich so 3000 - 4000 Euro drauflegen und hätte dann bestimmt Anfang 2010 die Möglichkeit einen 2001er V70 für 6000-7000 Euro mit 120.000-140.000 km zu bekommen. Zur Zeit liegen die V70er dieser Variante so bei ca. 10.000 Euro.
Ist das 2001er Modell zu empfehlen oder gab es da noch viele Mängel.?
Oft hört man ja, dass die Fusion mit Ford nicht wirklich optimal sei.
Auch die ADAC-Pannenstatistik ( wenn man sie mal als nüchternen Anhaltspunkt nimmt)
weist die V70er 2001/2002 nicht als Glanzlichter aus. Erst ab 2003 wird die Statistik deutlich besser. Gab es da eine Modellüberarbeitung in 2003=?
Also: Welches Modell / Welches Baujahr und welche Motorisierung könnt ihr empfehlen.
Vielen herzlichen Dank
Beste Antwort im Thema
Brauchst keine Angst zu haben..... Worüber diskutieren wir denn hier in aller Regel?
- qualmende Standheizungen: die gibt es in deinem Benziner nicht
- ausgeschlagene Stabi-Stangen: die dürften bei deinem längst gewechselt sein
- klappernde Dachhimmel: war auch nur im Diesel ein Thema
- Radlager: war nur im XC90 ein Thema
- Winkelgetriebe: nur XC-Thema
- klappernde Handschuhfachdeckel: OK, das kann kommen, aber wenn es jetzt noch nicht klappert.....
- ausfallende Türschhlösser: OK...
... andere mögen das jetzt fortsetzen
25 Antworten
Hi,
ich muss mich meinem Vorredner anschließen.
Pech kannst Du mit jedem Gebrauchten haben.
Wenn Du Deinen 850 kennst und liebst fahr Ihn bis er auseinander fällt.
Leg doch einfach die Differenz auf ein Tagesgeldkonto an (oder etwas spannender in ein paar Aktien welche gerade am Boden sind)
dann kannst Du ein paar Euros gut machen.
Meine Eltern haben früher immer alle Autos bis zum Wörtlichen "auseinanderfallen" gefahren (Kadett 1965 gekauft 1975 mit > 250tkm
entsorgt).
Mit den späteren Autos ging's genau so. Zwar nicht immer das Aktuellste Auto gehabt, dafür eine menge Geld gespart und ins eigene Häuschen gesteckt!
Ja....ich habe grad auch ein Haus gebaut. Deshalb muss ich auch langfristig planen und versuch immer die beste Lösung zu finden. die am wenigsten Risiko birgt und finanziell tragbar ist.
Mal sehn. So ein 1999 V70 oder sogar ein 2001er wären ja 2010 sicher auch für 5.000 bis 7.000 Euro zu bekommen.......( ca. 140.000 km)
Bin etwas autoverrückt...... Liebe auch den Reiz des Neuen-.....aber das ist leider auch oft gegen die finanzielle Vernunft .......
Hi SuperIngo112
Ich schwärme auch seit mehreren Jahren für den V70II (am liebsten wäre mir der 2.5l Softturbo/209PS), aber momentan kann ich mir den auch noch nicht leisten. Stattdessen fahre ich seit vier Jahren einen schicken 850er MY95 und bin absolut zufrieden. Mit 140.000Km gekauft/jetzt 190.000Km ohne größere Probleme, fährt praktisch wie neu😁 Ich plane den Elch zu fahren bis er auseinander fällt und das kann noch dauern. Kein Rost weit und breit und der Motor ist bei regelmäßiger Pflege und softer Fahrweise praktisch nicht tot zu bekommen (106KW/144PS).
Gruß Grotto
Vielleicht können wir uns den V70II ja ab 2010 leisten. Dann sind die ersten Fahrzeuge 9-10 Jahre alt. Ein 140-PS -170 PS V70 dürfte dann mit 150.000 km auch für 6000 Euro zu haben sein.......
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SuperIngo112
Vielleicht können wir uns den V70II ja ab 2010 leisten. Dann sind die ersten Fahrzeuge 9-10 Jahre alt. Ein 140-PS -170 PS V70 dürfte dann mit 150.000 km auch für 6000 Euro zu haben sein.......Gruß
Ich fahre min. noch 4 Jahre mit dem 850er, dann bekommt man den V70II ab Baujahr 2003 mit der 209Ps Maschine für etwa 8-10T€. Denke die sind dann schon ausgereifter als die ersten Modelle.
Gruß´Grotto
[
Ich fahre min. noch 4 Jahre mit dem 850er, dann bekommt man den V70II ab Baujahr 2003 mit der 209Ps Maschine für etwa 8-10T€. Denke die sind dann schon ausgereifter als die ersten Modelle.
Gruß´GrottoMeinste die 2003er sind besser als die 2001er? Ich dachte nach 8-9 Jahren hat ein Gebrauchter alle Mängel ( Kinderkrankheiten) überstanden? Oder?
Ist die 209 PS - Variante nicht anfälliger als ein solider 170 PS Wagen ??
Man hört ja oft, dass die nicht so hochgezüchteten Volvos länger leben?!?!?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SuperIngo112
[Ich fahre min. noch 4 Jahre mit dem 850er, dann bekommt man den V70II ab Baujahr 2003 mit der 209Ps Maschine für etwa 8-10T€. Denke die sind dann schon ausgereifter als die ersten Modelle.
Gruß´Grotto
[/quoteMeinste die 2003er sind besser als die 2001er? Ich dachte nach 8-9 Jahren hat ein Gebrauchter alle Mängel ( Kinderkrankheiten) überstanden? Oder?
Ist die 209 PS - Variante nicht anfälliger als ein solider 170 PS Wagen ??
Man hört ja oft, dass die nicht so hochgezüchteten Volvos länger leben?!?!?Gruß
Hi
Kinderkrankheiten haben meistens nur die ersten Baujahre. Von daher sind die später Produzierten etwas ausgereifter, da die Fehler dann bekannt sind.
Ob die 209 Ps Variante anfälliger ist kann ich nicht sagen. Klar ist das der Softturbo mal Ärger machen kann, dann wird es wahrscheinlich teuer. Aber ich denke auch das die 140-170 Sauger sehr solide sind.
Für meinen Geschmack in der Beschleunigung aber zu schwach, deshalb möchte ich mal einen mit Turbo fahren.Gruß
Stimmt mein 144 PS - Schiff ist auch etwas langsam. Werd deshalb versuchen nen 170PS Wagen zu bekommen. Am liebsten hätte ich auch einen mit mehr PS, aber da hab ich echt Panik dass die anfällig sind und man da nur reinsteckt!
Irgendwann greif ich mal zu. In 2009/ 2010 ist es soweit! Solang lieb ich noch meinen alten 850er Panzer!
Hi
Der Unterschied zwischen dem 140PS u. dem 170PS Motor soll laut Forum nicht so deutlich sein, also kaum ein Unterschied spürbar. Hatte es auch erst überlegt mir die 170Ps Variante zu zulegen.
Aber erst mit den Softturbo soll ein deutlich spürbarer Durchzug vorhanden sein.
Gruß
Hat der denn 200 oder 209 PS?
Ich finde einige mit 200 PS !?!?
Evtl kaufe ich auch 2009 erst nen 1999 V70 , fahre den wieder 3 Jahre und kaufe dann den V70 II Bj. 2002 oder so.......
mit 193 PS bis mitte 2000
mit 200 PS bis 2002
mit 209 bis ende V70 2