Welcher Turbo für den 1.4 TFSI
Mein 1.4 TFSI war bei der Motorsportberatung. Alles wollte ich nun nicht publizieren, weil ich ein Fachgespräch selber anraten würde.
Ein/Auslässe bearbeiten, Sportauspuff usw. wurden nicht mehr so stark priorisiert. Denn wenn der Turbo richtig arbeitet, dann ist das Ziel auch so erreicht. Zum Turbo sollte unbedingt ein LLK sowie ein Ölkühler mit verbaut werden, hiess es.
Witzig ist, dass die Nockenwellensteller eh raus müssen, wenn man richtig fahren will, die werden durch normale Nockenwellen ersetzt. Die Steuerzeiten müssen dazu aktualisiert werden. Ausserdem muss ein spezieller Kat rein, damit sich der normale nicht zerlegt.
Die schlechte Nachricht ist, das moderne Autos nicht übermässig viel Spiel haben, was die Leistung betrifft. Mir wurde erklärt, dass selbst beim Porsche Serien Wellen als Korkenzieher rausgeholt werden. Die benutzen teilweise Teile zur Verstärkung, die vor über 20 Jahren verbaut wurden, die halten sowas noch aus.
Eine PS Erhöhung von 130 PS auf 350 PS wäre garnicht drin. Mit einem guten Turbo immer im optimalen Bereich fahren, das wäre wohl machbar, wobei das Turboloch meisstens mit der Grösse des Turbos zunimmt. Im Motorsport kann man das nicht allzugut ausgleichen.
Ich habe mir die Beiträge dazu ein bisschen durchgelesen, sehr schön wird beschrieben, wie bzw. warum die Turbos zu heiss werden. Auf Anbieter Webseiten wird zusätzlich noch mit Zahlen gespielt. Da heisst es dann, dass die Kavalierserhöhung von 0,2 Bar Ladedruck eine Turbodrehzahlerhöhung von 170.000 auf 220.000 U/min bedeutet, wobei die meissten Turbos max. 170-180.000 drehen dürfen. Also im überkritischen Bereich laufen.
Falls das Auto auf der Strasse gefahren wird, sollten noch Porsche Bremsen verbaut werden.
Welchen Turboupdate für den 1.4 TFSI gibt es, das nicht gleich eine neue Peripherie benötigt. Vorallem so im Bereich 30-100 PS liegt ?
Beste Antwort im Thema
Hi,
was bringt dir ein größerer Turbo wenn der Block und die Kolben die drücke nicht aushalten.
ist doch egal ob der Turbo oder der Block kaput geht,kaput ist kaput 😁
machbar ist alles aber warum 20t€ in einen 1,4l stecken damit der 250PS hat wenn du dir für 20t€ auch einen Wagen kaufen kannst der ab Werk 300PS hat,macht alles keinen Sinn also gleich Finger weg 😁
Gruß Tobias
41 Antworten
menior, statt viel zu labern könntest du dich aufs wesentliche konzentrieren.
z.b. so:
budget: xxxx€
motor: 1,4tfsi (125ps)
wunsch: haltbare mehrleistung (evtl. noch den leistungswunsch)
den restlichen sermo lässt du einfach weg.
Zitat:
Original geschrieben von GDM
menior, statt viel zu labern könntest du dich aufs wesentliche konzentrieren.z.b. so:
budget: xxxx€
motor: 1,4tfsi (125ps)
wunsch: haltbare mehrleistung (evtl. noch den leistungswunsch)den restlichen sermo lässt du einfach weg.
das macht er aber nicht😉
er zieht sein ding immer durch und ist entäuscht das er keine richtigen antworten bekommt.
das ist leider so...aber wen wundert es😉
ich würde gern wissen was in ihm
so vorgeht...
lg
Das ist nicht richtig budgetiert.
Turbo 800 ,-
Turbo inkl. Umbausatz 1.500 ,-
Plus LLK, ÖK, e-Update
Einbau max. 3 Tage.
Ich fahre mal zum Tüv, was der anrät.
der wird dir folgendes anraten:
1,4er verkaufen und 2,0er oder komplett anderes fahrzeug kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GDM
der wird dir folgendes anraten:
1,4er verkaufen und 2,0er oder komplett anderes fahrzeug kaufen.
so ist es ! und dann am besten gleich Ambition oder S-Line damit man nicht ausm Sitz fällt 😉
Ich benutze das Auto als City Flitzer. Einen neuen Audi, den ich mir in jedem Fall holen würde, nach den bisherigen Erfahrungen, wäre vermutlich ein Kompromiss. S5SB, A7SB wären klasse, ein 2012er S3SBRS der Sinnbringer.
Ein Zweitwagen ist vieleicht die Lösung, habe mal einen typischen Flitzer attachet. Alternativ einen R8 neu zu kaufen ist zur Zeit nicht drin, bisschen zu teuer, keine Prio.
Bildanhang auf Userwunsch entfernt
deville73
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von menior
Ich benutze das Auto als City Flitzer. Einen neuen Audi, den ich mir in jedem Fall holen würde, nach den bisherigen Erfahrungen, wäre vermutlich ein Kompromiss. S5SB, A7SB wären klasse, ein 2012er S3SBRS der Sinnbringer.Ein Zweitwagen ist vieleicht die Lösung, habe mal einen typischen Flitzer attachet. Alternativ einen R8 neu zu kaufen ist zur Zeit nicht drin, bisschen zu teuer, keine Prio.
was sagt uns das jetzt ?
wenns für einen R8 nicht reicht ist doch ein gebrauchter S3 mindestens drin ? ich werde nicht schlau... jetzt wird schon Porsche genannt 😁
Zitat:
Original geschrieben von menior
Ich benutze das Auto als City Flitzer. Einen neuen Audi, den ich mir in jedem Fall holen würde, nach den bisherigen Erfahrungen, wäre vermutlich ein Kompromiss. S5SB, A7SB wären klasse, ein 2012er S3SBRS der Sinnbringer.
dann mach das doch !?!
Tach,
ich glaube Meniors damaliger Verkaufsberater war direkt nach Vertragsabschluss mindestens arbeitsunfähig, sofern er sich solche Ergüsse auch hat anhören müssen...; immer wieder ein "Genuss".😉
Zitat:
Original geschrieben von sitzheizung
Tach,ich glaube Meniors damaliger Verkaufsberater war direkt nach Vertragsabschluss mindestens arbeitsunfähig, sofern er sich solche Ergüsse auch hat anhören müssen...; immer wieder ein "Genuss".😉
na jetzt wissen wir wenigstens warum er nach seinem personalgespräch nach bayern musste😉
lg
Opel Astra Turbo versägt Yamaha R6
http://www.gaskrank.tv/.../erschuetternd-vollstreckt-opel-18410.htm
Audi S3 RS auch schaft.......?
Zitat:
Original geschrieben von Vimpro
Opel Astra Turbo versägt Yamaha R6http://www.gaskrank.tv/.../erschuetternd-vollstreckt-opel-18410.htm
Audi S3 RS auch schaft.......?
😕🙄 Was willst du uns damit sagen? Da geben ja Meniors Posts mehr Sinn! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
😕🙄 Was willst du uns damit sagen? Da geben ja Meniors Posts mehr Sinn! 😁Zitat:
Original geschrieben von Vimpro
Opel Astra Turbo versägt Yamaha R6http://www.gaskrank.tv/.../erschuetternd-vollstreckt-opel-18410.htm
Audi S3 RS auch schaft.......?
genau das dachte ich auch gerade🙂🙂🙂
lg
Ich habe mir grad den Live Stream vom neuen Audi A3 SB angesehen. Der wirkt schon Real, vorallem ist der 80 Kilo leichter, das macht was aus.
Ob man aufs Dach ne Obst u. Gemüse Wanne bauen kann ? hihi Ich tue mich beim Modellwechsel bisschen schwer, weil das echt lange gedauert hat, bis ich vom Fahrwerk bis zur HiFi Anlage alles drin hatte. Der Fahrzeugschein dazu sieht gut ausgefüllt aus.
Wer meinen Beiträgen folgen kann, der hat in kürzester Zeit einen schicken A3 SB a la Menior zusammen.
Die Überlegung, da ich noch meine alten neuen Räder habe, ist natürlich der zügige Umbau eines neuen Modells mit gut abgestimmter Motorisierung.