Welcher Touran für mich?

VW Touran 2 (5T)

Hallo liebe VW Profis!

Als frisch gebackener Papa habe ich mich nun für die obligatorische Anschaffung des größeren Familienautos für einen VW Touran entschieden. Ich habe mir in den letzten Tagen einige Angebote herausgesucht und habe meine derzeitige Auswahl auf zwei Angebote in etwa 100km Umkreis um meine Heimatstadt eingeengt:

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Inputs zu den beiden Angeboten geben? Ich kenne mich leider nicht besonders gut mit Autos aus und würde mich über Rückmeldungen freuen:

https://www.gebrauchtwagen.at/.../...1-5f47-4af8-aa81-32b38ab06cf0?...

https://www.gebrauchtwagen.at/.../...d-22cb-4b2e-8748-103e195fa1a1?...

Danke für eure Hilfe!

28 Antworten

Der 1. ist der alte, kannste gleich löschen.

Der 2. Ist ein 1,6 ...... Verkehrshindernis sozusagen.

Wieviel darf er denn kosten ?

Zitat:

Der 1. ist der alte, kannste gleich löschen.

Der 2. Ist ein 1,6 ...... Verkehrshindernis sozusagen.

Wieviel darf er denn kosten ?

Okay? Was meinst du mit "der alte"? Also bei 15.000€ ist mein Budget ausgereizt.

Danke für deine Rückmeldung!

Das Vorgängermodell ....viel kleiner und alte Technik.

Bezüglich 1. einverstanden mit sportline155. Hier ein paar Gründe, warum das alte Modell aus meiner Sicht nur eingeschränkt zu empfehlen ist:
es handelt sich um den "Schummeldiesel" mit dem Update.
der alte hat im Fussraum hinten weniger Platz, da dort die 13cm Mehrlänge der Neuen voll zum Zug kommen
der alte ist im Wiederverkauf wesentlich weniger gefragt
der Neue ist einfach in vielen Punkten moderner und qualitativ aus meiner Sicht nicht schlechter
die Mehrkilometer beim neuen Modell deiner Auswahl sind nicht relevant

Bezüglich 2. finde ich den Kommentar "Verkehrshindernis" nicht wirlich hilfreich geschweige denn sachlich. Das muss jeder selbst entscheiden. Ich kenne den Motor vom Octavia und finde ihn bezüglich Performance durchaus akzeptable, bezüglich Verbrauch sowieso. Also wenn möglich Probefahrt und dann selber ein Urteil bilden.

Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Und mit Verkehrshindernis meinst du, dass er weniger Leistung hat? Das stört mich nämlich gar nicht. Im Moment fahren wir einen Toyota Verso S und der ist für Ausflüge mit Hund und Kinderwagen einfach zu klein. Mir geht es in erster Linie um langweilige Dinge wie Zuverlässigkeit, Platz (!) und Comfort. Fahre auf der Autobahn auch gerne mit Tempomat gemütlich rechts :P

Auf der 40 Tonnen "Press-Spur" .... ojeoje.

Für Österreich reicht natürlich der 1,6er völlig aus... 😛

Zitat:

@daresiel schrieb am 18. August 2021 um 20:46:24 Uhr:


Bezüglich 1. einverstanden mit sportline155. Hier ein paar Gründe, warum das alte Modell aus meiner Sicht nur eingeschränkt zu empfehlen ist:
es handelt sich um den "Schummeldiesel" mit dem Update.
der alte hat im Fussraum hinten weniger Platz, da dort die 13cm Mehrlänge der Neuen voll zum Zug kommen
der alte ist im Wiederverkauf wesentlich weniger gefragt
der Neue ist einfach in vielen Punkten moderner und qualitativ aus meiner Sicht nicht schlechter
die Mehrkilometer beim neuen Modell deiner Auswahl sind nicht relevant

Bezüglich 2. finde ich den Kommentar "Verkehrshindernis" nicht wirlich hilfreich geschweige denn sachlich. Das muss jeder selbst entscheiden. Ich kenne den Motor vom Octavia und finde ihn bezüglich Performance durchaus akzeptable, bezüglich Verbrauch sowieso. Also wenn möglich Probefahrt und dann selber ein Urteil bilden.

Viel Erfolg!

Danke für deine ausführliche Antwort! Das war sehr hilfreich! Mir wurde von einem Werkstattbesitzer zur vorsicht geraten, weil beim 1.6er in der Regel bei ca. 120-135.000 der Zahnriemen fällig werde.

Daher tendierte ich bis Dato zum 2.0er

Zitat:

@berimbolo123 schrieb am 18. August 2021 um 20:53:17 Uhr:



Zitat:

@daresiel schrieb am 18. August 2021 um 20:46:24 Uhr:


Bezüglich 1. einverstanden mit sportline155. Hier ein paar Gründe, warum das alte Modell aus meiner Sicht nur eingeschränkt zu empfehlen ist:
es handelt sich um den "Schummeldiesel" mit dem Update.
der alte hat im Fussraum hinten weniger Platz, da dort die 13cm Mehrlänge der Neuen voll zum Zug kommen
der alte ist im Wiederverkauf wesentlich weniger gefragt
der Neue ist einfach in vielen Punkten moderner und qualitativ aus meiner Sicht nicht schlechter
die Mehrkilometer beim neuen Modell deiner Auswahl sind nicht relevant

Bezüglich 2. finde ich den Kommentar "Verkehrshindernis" nicht wirlich hilfreich geschweige denn sachlich. Das muss jeder selbst entscheiden. Ich kenne den Motor vom Octavia und finde ihn bezüglich Performance durchaus akzeptable, bezüglich Verbrauch sowieso. Also wenn möglich Probefahrt und dann selber ein Urteil bilden.

Viel Erfolg!

Danke für deine ausführliche Antwort! Das war sehr hilfreich! Mir wurde von einem Werkstattbesitzer zur vorsicht geraten, weil beim 1.6er in der Regel bei ca. 120-135.000 der Zahnriemen fällig werde.

Daher tendierte ich bis Dato zum 2.0er

das ist ja kein "Killer-Argument" gegen den Neuen mit dem 1.6er. Ich weiss nicht, wann der ZR beim 2.0 im alten Modell zu wechseln ist. Ev. auch bei 120tkm? Bei meinem 1T1 mit 2.0er und PDE war er jeweils bei 120tkm fällig. Beim CR-Motor weiss ich es nicht.

Ich brech mal eine Lanze für einen vernünftigen Papa - Glückwunsch übrigens!
Den „Alten“ sieht man noch recht häufig und abgesehen vom Schummeldiesel mit Update hat er viele Gene vom Caddy, was sich in der Innenraumhöhe bemerkbar macht! Das wissen junge Eltern mit Kinderwagen und später Buggy beim einladen zu schätzen. Mit dem Schummeldiesel war ich sehr zufrieden, würde ich persönlich von der Fahrdynamik her dem 1.6er vorziehen.

Zitat:

@daresiel schrieb am 18. August 2021 um 21:12:41 Uhr:



Zitat:

@berimbolo123 schrieb am 18. August 2021 um 20:53:17 Uhr:


Danke für deine ausführliche Antwort! Das war sehr hilfreich! Mir wurde von einem Werkstattbesitzer zur vorsicht geraten, weil beim 1.6er in der Regel bei ca. 120-135.000 der Zahnriemen fällig werde.

Daher tendierte ich bis Dato zum 2.0er

das ist ja kein "Killer-Argument" gegen den Neuen mit dem 1.6er. Ich weiss nicht, wann der ZR beim 2.0 im alten Modell zu wechseln ist. Ev. auch bei 120tkm? Bei meinem 1T1 mit 2.0er und PDE war er jeweils bei 120tkm fällig. Beim CR-Motor weiss ich es nicht.

Ich denk mir halt bei 86.000km kann ich noch 2-3 Jahre fahren bis der ZR fällig wird, beim 1.6er mit 115.000km kann es theoretisch passieren bevor ich beim Händler vom Platz fahre 😁

Wir fahren seit April den 1.6 mit 115 PS und sind damit extrem zufrieden. Mehr Leistung brauchen wir - auch vollgepackt auf Urlaubsfahrt - definitiv nicht.
Mein Ziel ist es, entspannt und sparsam am jeweiligen Ziel anzukommen. Unser Touran läuft mit ca. 4,2 Litern auf 100 km. Trotzdem macht es Spaß damit unterwegs zu sein. Ich lege allerdings nicht viel Wert auf Ampelduelle oder dergleichen.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Bei Weltauto spuckt er mir noch 9 weitere Tourans aus. Die Seite wurde mir gerade von einem Freund empfohlen, da die Autos hier eine Garantie bekommen!

Sticht euch da vielleicht etwas Besseres ins Auge?

https://www.dasweltauto.at/.../vw-touran?...

Vielen Dank an alle, die mir hier weiterhelfen!

Also ich würde das 2. Angebot nehmen, wenn Dich der schlechtere Durchzug des 1.6 er Diesel nicht stört.
Dann hättest Du das "aktuelle" Modell und damit mehr Platz und eine flache Ladefläche bei umgelegten Rücksitzen bzw. mehr Platz beim Einladen des Nachwuchses.
Im übrigen finde ich die Innenausstattung (Armaturenbrett, etc.) beim Blauen sowie die Karosserie wesentlich ansprechender. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Preislich würde ich auch noch verhandeln - 13999,- € klingen doch viel besser... 😉
Viel Erfolg und eine gute Wahl

Zitat:

@Grobi1960 schrieb am 18. August 2021 um 21:43:30 Uhr:


Also ich würde das 2. Angebot nehmen, wenn Dich der schlechtere Durchzug des 1.6 er Diesel nicht stört.
Dann hättest Du das "aktuelle" Modell und damit mehr Platz und eine flache Ladefläche bei umgelegten Rücksitzen bzw. mehr Platz beim Einladen des Nachwuchses.
Im übrigen finde ich die Innenausstattung (Armaturenbrett, etc.) beim Blauen sowie die Karosserie wesentlich ansprechender. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Preislich würde ich auch noch verhandeln - 13999,- € klingen doch viel besser... 😉
Viel Erfolg und eine gute Wahl

Auch den Tempomat mit Abstandhalter finde ich eine feine Sache!

Deine Antwort
Ähnliche Themen