welcher T Roc
Hallo
Wir wollen unseren geliebten Golf 7 von meiner besseren Hälfte evtl. eintauschen gegen einen T Roc.
Aber habe von dem T Roc keine Ahnung….
Gibt es irgendwelche Details, wo man wissen sollte?
Und welcher Motor ist zu empfehlen? Wir sind nicht festgelegt ob Benziner oder Diesel. So wie ich gesehen habe, wäre der 150 PS Motor ganz gut. Aber völlig ohne Hintergrundwissen. Was ein muss ist, er muss Automatik Getriebe haben, Navi und Freisprecheinrichtung sollte er auch haben…..
Gibt oder gab es ein Facelift? Gibt es ein bevorzugtes Baujahr? Wir denken an einen 2023.
Würde mich über ein paar Tipps freuen…..
Viele Grüße
Marco
53 Antworten
Nur mal so zum Vergleich...
Wir sind hier zwar im TRoc Bereich aber egal 😉
Golf 7 1.5 tsi 150PS 250nm
Golf 7 gti 245PS 350nm
Golf 7 2.0 tdi 150PS 340nm
Dank MQB sind ja im Prinzip die Motoren die gleichen; unterschiedlich ist nur das Gewicht.
Zitat:
Nur mal so aus neugierde, wieviel braucht er auf 100 km?
Jetzt nach 12.400km bin ich bei 10,19l. Mal Race, mal Eco...auf jeden Fall viel Spaß. Lebe aber nicht im Flachland. Zum Vergleich: mit dem Vorgänger (190PS) hatte ich nach 44.000km 8,89l Durchschnittsverbrauch bei gleichem Fahrprofil. Die 1,3l Mehrverbrauch sind ein Witz gegenüber dem "Mehrwert".
Meine Frau hat gerade ihren Volvo V40 (152 PS, Automatik) gegen einen Facelift Style 150 PS DSG mit Businesspaket, elektrischer Heckklappe, Keyless Entry und die LED pro getauscht. Die Matrix- LED Scheinwerfer hat er leider nicht gehabt aber das kann man verschmerzen.
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und die einzelnen Vorlieben auch. Da ist es immer schwer Empfehlungen auszusprechen. Und der Geldbeutel spielt auch immer eine Rolle. Für mich immer ganz wichtig ist Panodach, DSG großes Navi und bestes Licht. Den R fahre ich auch nur, weil das Leasing gepasst hat.
Ähnliche Themen
Hallo
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Wir haben nun schon paar T Roc angeschaut.
Dieser ist eigentlich der Favorit.
VW T-Roc 1.5 TSI DSG Style
Technische Daten
KW(PS):
110 (150)
Hubraum (ccm):
1.498
km-Stand:
25.500
Erstzulassung:
14.09.2023
HU/AU
09.2024/null
Farbe
Deep Black Perleffekt
Ausstattung
Volldigitales Kombiinstrument
Fernlichtassistent Light Assist
LED-Scheinwerfer inkl. Tagfahrlicht
Automatische Distanzregelung
Verkehrszeichenerkennung
Navigationssystem Discover Media
Ganzjahresreifen
Sitzheizung vorne
Sportsitze
Abbiege- und Allwetterlicht
2-Zonen Klimaautomatik
Front Assist inkl. City ANB
Müdigkeitserkennung
Parklenkassistent
Spurhalteassistent
Telefonschnittstelle
Digitaler Radioempfang DAB+
Sprachsteuerung
App-Connect Wireless für Apple
CarPlay und Android Auto Anhängevorrichtung, abnehmbar und abschließbar
Dachreling silber eloxiert
Außenspiegel elektr. anklapp-,einstell-und beheizbar, Memory
12 Monate Gebrauchtwagengarantie inklusive weitere Ausstattungen
€ 28.930,--
Wir hatten auch einen R fürs gleiche Geld, aber war einer aus 2022 und dies wollten wir nicht.
Dieser ist gerade 8 Monate alt. Nur die Kilometer machen mich bisschen nachdenklich….
Viele Grüße
Marco
War das ein Leihwagen, sich doch sehr viele Km?
Offensichtlich da TÜV nur 1 jahr
Leihwagen ? der wäre bei mir sofort raus .
Würde ich auch nicht kaufen. Ich hatte schon mal einen, aber der war erst 3 Monate und 3000 Km und den hatte nur 1 Person gefahren, das ist was anderes, aber wer weiß wieviel den schon getreten haben.
Wenn ein R auch infrage kommt und die Unterhaltskosten nicht abschrecken, dann würde ich doch lieber den R nehmen aus 2022. Das ist doch schon das Facelift und wenn der weniger Kilometer auf der Uhr hat, ist der sicher die bessere Wahl.
Würde ich nicht kaufen, zu viele km und Du weißt nicht, wer und wie viele den schon getreten haben...
Grundsätzlich wäre ein R T Roc denkbar, aber hate einen angeschaut. Sah schön aus, war ein 2022.
Aber…. Der hatte abgefahrene „Billigreifen“… dann hatte ich eben sofort die Bedenken, wenn jemand auf solch ein hochmotorisiertes Gerät an den Reifen spart, wo wurde dann noch gespart???
Ich will meiner besseren Hälfte keine tickende „Zeitbombe „ unter den Hintern setzen!
Mir persönlich gefällt der R T ROC sehr. In Verbindung mit dem Allrad ist der sicherlich top.
Wir wollen demnächst mal eine Probefahrt machen.
Viele Grüße
Marco
Ich denke ein Style Mit 150 PS sollte für so ziemlich alle Lebenslagen ausreichend sein. Der 2.0 und der R Sind allein schon vom Preis eine ganz andere Liga und Allrad ist zwar schön, aber wenn man nicht gerade im Gebirge wohnt, nicht zwingend notwendig.
Wie der Golf verhält sich auch der Frontantrieb des T-Roc bei schlechteren Witterungsbedingungen mustergültig.
Zitat:
@Theoretike_R schrieb am 3. Mai 2024 um 09:17:32 Uhr:
Ehrlich gesagt, empfinde ich sogar den R von unten heraus nicht besonders kräftig.
Ich denke das liegt am großen Turbolader. Der braucht mehr Abgas, damit das Lüfterrad auf Drehzahlen kommt. Bei meinem Passat mit dem großen TSI ist das genauso. Er braucht einen Moment, bis der Ladedruck aufgebaut ist. Die kleinen Benziner wie der 1.5 Liter haben einen kleineren Turbolader verbaut. Der spricht in den unteren Drehzahlen schneller an.
Irgendwie ist das mit Gebrauchten mühsam.
Viel Mietautos unterwegs finde ich. Einjährige T Rocs sind meistens auch zwischen 25 und 29 K€
Neue gibts zumindest bisschen Rabat. Welcher Rabat ist normal?
Im Moment geht’s eher in Richtung neuer. Nur Lieferzeit weiß ich nicht. Und die Frage Version D oder EU… mal sehen wo der Preisunterschied ist.
Viele Grüße
Marco