Welcher Subwoofer
Hi,
ich bin dabei mir eine "kompakte" Lautsprecherbox zu bauen. Grob gesagt Box hinten im Kofferraum 1,20 m auf 90 50 cm hoch , ca 130 kg schwer mit Doppelbonden in dem 3 Endstufen werkeln. 2 * 2000 Watt max und 1 mal 500 Watt max.
die 500 er werde ich als Mittel-Hochton System einsetzen und die 2 2000er wollte ich mit je 2 Jackson AL3200 betreiben. Nun, da ich aber über den AL3200 schon viel schlechtes gelesehn habe wollte ich nun Fragen ob mir jemand einen Anderen Subwoofer empfehlen würde/kann. ( sollte Preislich auch max. so um die 100 € Liegen pro Stück )
Weiter die Frage zur Position der Bassreflexrohre, is das egal wo ich die einbaue? Durchmesser Länge wird berechnet das is klar, aber die Position im Gehäuse?
Wär nett wenn mir da jemand helfen könnt, bzw. mir da weiterhilft.
Gruß
Dodi
27 Antworten
Wenn du Hier mal schaust, da sind seht viele nützliche Links drin und weiter unten findest du eine Auflistung der Onlineshops. Da haben sich manche Leute viel Arbeit gemacht mal die wichtigsten Links rauszusuchen.
MfG Deus
also zuerst muss ich hier mal sagen das ich das hammer geil finde wie ihr euch um mich kümmer *fg*
also die endstufen mit denen ich dan bassbetreiben will haben 2 * 400 Watt RMS also insgesammt komme ich auf 4 * 400 RMS die ich für Bass einsetzen will. Sind natürlic hauch brückbat dann komm ich auf 2 * 600 Watt RMS
http://www.ascab.de/.../product_info.php?...
das is der Link zu den Lautsprechern die ich mir ursprünglich kaufen wollte.
was verstehst du unter qualität??
Im normalfall reichen mir die Internen Lautsprecher vom Auto, ( sind 4 BOSE LAutsprecher drinn, wurde eingebaut als miene Mutter noch mit dem Auto gefahren is )
Der Klang hierbei ist Optimal. Und da ich ab und zu auch Ladefläche benötige kann ich die " kompakte" Box sowieso nicht imemr dinne lassen.
Aber denn noch: Einen Totschläger.. hmm ja genau sowas will ich aber einer der nicht direkt den Geist aufgibt (hab da auch schon schlechte erfahrungen gemacht mit Raveland Boxen. Deshalb möchte ich ja jetzt was gescheites.
Wenn du allerdings mit Totschläger meinst einen Lautsprecher der nur Laut kann und beim "leise hören" absolut scheiße klingt, dann mag ic hsowas doch nicht ;-)
Hallt einen Allrounder, der gut Klingt und viel Salz hat.
Bei Ebay hab ich shconma gesagt hab ich noch nicht das gefunden was mir gefallen würde.
Zu den Abmessungen, ich hatte mit 4 Subwoofern gerechnet a 30 cm wenn ich nur 2 holen können das auch 38 er oder sogar 46 sein.
Zur Stomversorgung, liegt ein 20 er Kabel von 88 AH Betterie in den Innenraum zur 2 ten 80 AH Batterie dazu kommt dann noch ein Power Cab mit 1 Farad. Die weitere verkabelung basiert auf 16 er Kabeln. Die Batterien haben eine max. Stromabgabe von 300 A
hast du gerade gesagt, dass du BOSE boxen im auto hast?
oh man, du weißt ja dass das super dinger sind, oda?
also ich würde sagen du holst dir zwei 38cm rockfort fosgate subwoofer!
dann bist du echt gut dabei 😉
welche 38cm du dir holst ist deine sache....
guck halt bei www.wooferstore.de
rockfort fosgate ist auf jeden fall en allrounder 😉
also hau dir mal zwei 38cm dinger in den kofferraum 🙂
MFG
http://www.wooferstore.de/product_info.php?...
http://www.wooferstore.de/product_info.php?...
hier ma 2 die mir gefallen würden, der unterschied is doch quasi nur der das der eine eine doppelte spuhle hat und dadurch ca. doppelte Leistung oder?
wobei ich von dem hier
http://www.wooferstore.de/product_info.php?...
dann auch 4 nehmen würde
Ähnliche Themen
ja wie gesagt die hat damals mein Vater meiner Mutter eingebaut, ich selbst könnte mir sowas net leisten, bin nur ein armer Student.
Sind 4 Sück vorne in den Türen und hinten in der letzen Sitzreihe. die gehen zwar auch laut und ham nen super klang aber der "rums" fehlt mir ein bissel.. => neukonstruktion
Aehmm, nicht alle Rockford 38er sind Allrounder. Ich weisz zumindest, dass einige eher Free-Air W00fer sind die riesige Gehaeuse braeuchten. Also Vorsicht, zumindest erstmal kurz mit WinISD kucken ob es passt.
Warum findest du die Lightning Audio so gut? Aussehen?
Ein W00fer der so laut und tief kann wie der S3.12.VC2 ist der Shiva ( http://www.adireaudio.com/diy_audio/drivers/adire/shiva.htm , www.ls-wagner.de), dazu ist er guenstiger und ich weisz, dass er sich ziemlich gut anhoert (Allroundtalent).
Gleich teuer und weit mehr bringt der Tempest ( http://www.adireaudio.com/diy_audio/drivers/adire/tempest.htm ).
Grusz
Danny
ahh so ein rotz wieso gibt es so viele unterschiedliche teile??
FRAGE: gibt es ihrgendwelche Faustregeln an denen man einen guten Lautsprecher erkennt?? Ihrgendwelche Daten ?? oder sind das Erfahrungswete mit denen ihr das beurteilt? Das es nicht auf die Leistung alleine ankommt weis ich mittlerweile auch.
Gruß
Dodi
Zitat:
Original geschrieben von MasterRIP
Also ich hab ne McHammer 1500 Endstufe und die ist richtig geil ... reicht locker für 2x150 Watt und einmal nen dicken Sub mit über 300Watt
nice 😉 mc hammer is nie richtig geil !
Zitat:
Original geschrieben von wenlock
nice 😉 mc hammer is nie richtig geil !
Ich hab 4x 160Watt RMS Leistung - Brückbar, Frequenzweiche, Bassboost, 3 weitere Frequenzweichen, Lüfter usw.
Mir fliegen bei halb aufgedrehter Endstufe und halb aufgedrehtem Radio die Ohren weg ... also sag mir nur einen Grund warum ich über 150€ für irgend ein Markenscheiss ausgeben soll wenn ich für ca. 80€ eine super Leistung bekomme???
was haltet ihr hier von ??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2424471986
Zitat:
Original geschrieben von MasterRIP
Ich hab 4x 160Watt RMS Leistung - Brückbar, Frequenzweiche, Bassboost, 3 weitere Frequenzweichen, Lüfter usw.
Mir fliegen bei halb aufgedrehter Endstufe und halb aufgedrehtem Radio die Ohren weg ... also sag mir nur einen Grund warum ich über 150€ für irgend ein Markenscheiss ausgeben soll wenn ich für ca. 80€ eine super Leistung bekomme???
sind echt riesenm features die du da aufzählst, brückbar, f-weichen. wow ist echt nobel dein teil 😉
lass lieber die finger von ebay-woofern 😉
zu den "faustregeln":
also man kann schon ein bisschen sehen ob ein woofer
gut ist, aber man kann nie wissen ob er sich gut anhört.
man weiß halt erst so richtig wie gut ein woofer ist, wenn er
zb. in der zeitschrift "auto-hifi" getestet wurde!
solltest dir auf jeden fall mal ne ausgabe von auto-hifi holen, weil da ne "rangliste" von subwooferchassis is.
dann musst du halt nur schauen wieviel geld du ausgeben
willst und schon kannst du dir den besten woofer heraussuchen 😉
hab ich auch so gemacht 😉
wollte max. 500 euro ausgeben und hab dann geschaut, was
ich dafür bekomm....und was war! der GZNW 12 kostet 500 euro und ist glaub ich 6. in der liste!!!
musst du dir halt mal anschauen
MFG