Welcher Sportluftfilter?
Hallo zusammen!
Ich fahre einen Golf IV BJ1998 1,4L habe chiptuning drinne von http://www.skn-tuning.de/ nun will ich mir noch einen Sportluftfilter reinbauen! welcher ist empfehlenswert? ein pilz oder doch nur ein filtereinsatz vielleicht?
danke schonmal für die antworten
mfg
19 Antworten
Alles was offen ist, bringt nur Nachteile mit sich. Suchfunktion.
PS: Wieso lässt man den 1,4er Chippen? 78 PS hat er nun? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Alles was offen ist, bringt nur Nachteile mit sich. Suchfunktion.PS: Wieso lässt man den 1,4er Chippen? 78 PS hat er nun? 🙄
hatte nix gescheites gefunden
warum nicht? ich bekomms umsonst also egal oder
Zitat:
hatte nix gescheites gefunden
Glatte Lüge, eher zu faul zum Suchen. Das Thema kommt hier jede Woche fünf mal.
Zitat:
warum nicht?
In Physik aufgepasst? Wenn ja: Worin besteht der Unterschied zwischen kalter und warmer Luft? ---> Suchfunktion!
Chiptuning für lau?! 😠 Umsonst gibt es das nur, weil es bei dem Motor umsonst ist! 😁
Nutz die SUFU, hab erst vor paar tagen in so nen Thread geantwortet. Mit Bild, also erzähl nicht, da gibt es nichts! 😁
Fazit: Mattenfilter oder sein lassen 😰
MFG
Ähnliche Themen
Höhö, womit auf´s schönste der Unterschied zwischen
"umsonst" (=vergeblich, vergebens, nutzlos, wirkungslos)
und
"gratis" (=kostenlos)
erläutert wurde...😁
Meine Antwort auf die Frage
Zitat:
Welcher Sportluftfilter?
des TEs ist:
Gar keiner!
OT-Modus an:
Ich bleib dabei, wenn schon 1,4l, dann bitte als Heckscheibenwischermotor im R32! 😁 😰 😎
OT-Modus aus
nen 1.4er chippen hmm ob das was bringt smile.
ich denke mal, das was kamikaze shumi sagen will, ist das es nichts bringt, nen offenen Pilz zu nehmen, weil dort dann direkt die warme luft angesaugt wird.
wenn du dir unbedingt nen sportluffi reinhauen willst, dann mach dir nen mattenfilter rein, von allem anderen ist abzuraten!!!
gruß roger
Auch wenn ich hier einigen Widersprechen muss, ich tu's einfach. Hab bei mir auch nen "offenen Pilz" drin. Ein K&N 57i Performance Kit, wie die Teile so schön heißen. Jedoch hab ich meines ein wenig modifiziert... Siehe angehängte Bilder.
Im Sommer ist der Sound genial, Leistungszuwachs nicht vorhanden, aber auch nicht schwächer 😉 Spritverbrauch nicht höher als vorher. Im Winter, der absolute Hammer, zieht deutlich besser und macht dabei natürlich einen guten Sound. Ich würde es nicht so sagen, wenn ich es nicht jeden Tag erleben würde 😉
Zitat:
Original geschrieben von octa_01
Auch wenn ich hier einigen Widersprechen muss, ich tu's einfach. Hab bei mir auch nen "offenen Pilz" drin. Ein K&N 57i Performance Kit, wie die Teile so schön heißen. Jedoch hab ich meines ein wenig modifiziert... Siehe angehängte Bilder.Im Sommer ist der Sound genial, Leistungszuwachs nicht vorhanden, aber auch nicht schwächer 😉 Spritverbrauch nicht höher als vorher. Im Winter, der absolute Hammer, zieht deutlich besser und macht dabei natürlich einen guten Sound. Ich würde es nicht so sagen, wenn ich es nicht jeden Tag erleben würde 😉
Im winter wirste trotzdem mehr sprit brauchen bei zügiger fahrweise, weil er im winter länger braucht um warm zu werden
Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
Im winter wirste trotzdem mehr sprit brauchen bei zügiger fahrweise, weil er im winter länger braucht um warm zu werdenZitat:
Original geschrieben von octa_01
Auch wenn ich hier einigen Widersprechen muss, ich tu's einfach. Hab bei mir auch nen "offenen Pilz" drin. Ein K&N 57i Performance Kit, wie die Teile so schön heißen. Jedoch hab ich meines ein wenig modifiziert... Siehe angehängte Bilder.Im Sommer ist der Sound genial, Leistungszuwachs nicht vorhanden, aber auch nicht schwächer 😉 Spritverbrauch nicht höher als vorher. Im Winter, der absolute Hammer, zieht deutlich besser und macht dabei natürlich einen guten Sound. Ich würde es nicht so sagen, wenn ich es nicht jeden Tag erleben würde 😉
Das ist so minimal und nicht zu merken, da ich mein Auto warm fahre und sinnig fahre 😉 Brauche nicht mehr, Ehrenwort. Verbrauch ist wie im Sommer bei ca. 7-7,5 Litern
also ich hab in meinem spaßmobil fürn sommer auch nen offenen pilz und ich verbrauche definitiv mehr als vorher, da wärst du ehrlich gesagt der erste der nicht mehr spritverbrauch hat, sorry ich möchte dir net zu nahe treten also net falsch verstehn.
hatte für meinen bora v5 auch überlegt nen pilz reinzumachen aber nach logischem denken hab ich bleiben lassen und nur ne matte reingemacht.
und sound hat meiner von hause aus wegen dem motor smile.
gruß roger
Sweet, aber ich hoffe du hast nen dicken Lüfter am Plastikschlauch der ordentlich Luft durchpumpt, ansonsten kannst du den nämlich auch ruhig weglassen 😁 Da kommt selbst bei 200 kaum genug durch um den Luftfilter damit zu versorgen, deiner soppt auch die lecker warme Luft 🙂
Also mir genügst vollkommen. Der zweite Schlauch liegt ja so, dass der Fahrtwind direkt reingeht, also ich denke, dass klappt schon. Warm wird er nur im Sommer, ist ja klar, wo soll die kalte Luft da auch herkommen. Eigentlich bei dem Auto übertrieben, denn, wer Leistung und Sound will, holt sich ein Auto mit mehr Hubraum/PS. Aber mir gefällt er so wie er ist und gut. Für 11 Jahre denke ich ist er in nem TOP Zustand.
Nö das klappt nicht, da muss man nicht mal großartig für studiert haben. Der Luftfilter saugt ja nicht nur direkt an den beiden Schläuchen an. Aber naja, wenn du dran glaubst und es dir gefällt nur zu 😉
PS: Nur weil ein Motor schön aussieht ist er nicht im Top-Zustand.....auch wenn das der Händler unten an der Ecke immer behauptet "Ey weisu, TOP! Guck an Motor, sehr sauber und alles top! Wie neu!" 😁