ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Welcher solls denn werden? 3er BMW bis 20000€

Welcher solls denn werden? 3er BMW bis 20000€

BMW 3er
Themenstarteram 18. Januar 2014 um 15:02

Tag Com,

 

ich frage mich, welchen 3er BMW ich mir kaufen soll.

Habe beim groben lesen hier gesehen, dass ein User wohl alle Motoren aufgelistet hat mir Vor und Nachteilen.

Da ich mich hier nicht auskenne, wäre ein Link zu dieser "Liste" nett! :)

 

Dann meine Frage:

Ab welchem BJ sollte ich kaufen?

Ab wann sind die Kinder Krankheiten weg?

 

Oder doch das Cabrio?

Lohnt sich der Aufpreis, ist das Auto genauso zuverlässig?

Beste Antwort im Thema

Mal eine Randnotiz:

Die User hier sind wirklich goldig. Da kommt mal zur Abwechslung ein junger Fahrer (so seine Aussage) der nicht auf Prunk und Protz steht und mit einem 316i zufrieden ist, und was wird ihm geraten? "Nimm mal lieber den 25i!". Nee ist klar. Wenn dann aber die Herren vom McDonalds Parkplatz hier vorstellig werden und fragen wie sie einen 330i finanzieren könnten kriegen sie auch nur Haue (vielleicht reichts zum 316i) und man erklärt ihnen was angeblich ein verantwortungsvoller Umgang mit Finanzen bedeutet.

:rolleyes:

Also an den Threadersteller: Wenn Du bisher einen Micra gefahren bist, wird dir auch ein 316i reichen, und Luft nach oben für spätere Jahre in denen mehr Geld da ist bleibt dann auch noch. Die gute Mitte wäre sicherlich der 318i. Der ist schwach auf der Brust und relativ günstig. Der 320i (hatte ich mal ne Woche als Leihwagen) ist für die ebenfalls nicht vorhandene Leistung viel zu teuer. Wo bitte sind da die ~170PS?

Als ich '98 den Führerschein gemacht hatte war mein erster Wagen war ein alter Kadett E mit 60PS von Mami. Der hat mich überall gut hingebracht. Danach hatten die selbst gekauften Autos dann immer mehr Dampf. Aber selbst an den 330d hier hab ich mich viel zu schnell gewöhnt und der "wow" Effekt nach dem Kauf ist längst weg.

Also lange Rede kurzer Sinn: Ich finds super dass hier mal einer schreibt der ein klares Budget hat, sich freut wenn er 2 bis 3000€ drunter bleibt und das Geld lieber in Ausstattung als in die Maschine steckt.

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Mal eine Randnotiz:

Die User hier sind wirklich goldig. Da kommt mal zur Abwechslung ein junger Fahrer (so seine Aussage) der nicht auf Prunk und Protz steht und mit einem 316i zufrieden ist, und was wird ihm geraten? "Nimm mal lieber den 25i!". Nee ist klar. Wenn dann aber die Herren vom McDonalds Parkplatz hier vorstellig werden und fragen wie sie einen 330i finanzieren könnten kriegen sie auch nur Haue (vielleicht reichts zum 316i) und man erklärt ihnen was angeblich ein verantwortungsvoller Umgang mit Finanzen bedeutet.

:rolleyes:

Also an den Threadersteller: Wenn Du bisher einen Micra gefahren bist, wird dir auch ein 316i reichen, und Luft nach oben für spätere Jahre in denen mehr Geld da ist bleibt dann auch noch. Die gute Mitte wäre sicherlich der 318i. Der ist schwach auf der Brust und relativ günstig. Der 320i (hatte ich mal ne Woche als Leihwagen) ist für die ebenfalls nicht vorhandene Leistung viel zu teuer. Wo bitte sind da die ~170PS?

Als ich '98 den Führerschein gemacht hatte war mein erster Wagen war ein alter Kadett E mit 60PS von Mami. Der hat mich überall gut hingebracht. Danach hatten die selbst gekauften Autos dann immer mehr Dampf. Aber selbst an den 330d hier hab ich mich viel zu schnell gewöhnt und der "wow" Effekt nach dem Kauf ist längst weg.

Also lange Rede kurzer Sinn: Ich finds super dass hier mal einer schreibt der ein klares Budget hat, sich freut wenn er 2 bis 3000€ drunter bleibt und das Geld lieber in Ausstattung als in die Maschine steckt.

am 21. Januar 2014 um 14:30

Noch eine Randnotiz (für alle, bei denen BMW ab 209 PS beginnt):

Einen 316i gab es als E90 LCI nicht, sondern nur als Diesel 316d. Die kleinste Motorisierung unter den Benzinern war der 318i mit 143 PS.

Wenn es ein 316i werden soll, dann (nach BJ 2010) nur der F30, dafür reichen aber möglicherweise die 20T€ nicht ganz.

am 21. Januar 2014 um 14:44

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber

Mal eine Randnotiz:...

Seh ich voll und ganz genauso... :D

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber

Mal eine Randnotiz:...

Seh ich voll und ganz genauso... :D

@Gurkengraeber: ...TOP! das Erste Danke war von mir :cool::rolleyes:;):D:D

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28

 

Seh ich voll und ganz genauso... :D

@Gurkengraeber: ...TOP! das Erste Danke war von mir :cool::rolleyes:;):D:D

Das dritte Danke von mir. Hast damit vollkommen Recht.

Hatte mich ehrlich gesagt gefreut, das dieser Thread mal so positiv verlaeuft, und das im Vergleich zu vielen anderen Threads mal alles vernuenftig ist...

Ist doch Sinn der Sache, einem TE unter Angabe von Budget und Fahrleistung ein moeglichst sinnvolles Auto zu empfehlen, so das am Ende noch Geld ueber ist und der Wagen moeglichst unverbraucht ist mit dem Maximum an Ausstattung.

Ist zumindest meine Meinung.

Themenstarteram 22. Januar 2014 um 16:24

Danke guerkengraeber! :)

 

Da ich eine Geldspritze bekommen habe und ein paar Leute gesagt haben, dass ein 3er BMW nicht ganz so zu einen jungen Fahrer passt, informiere ich mich aktuell etwas mehr über den Golf GTI.

Das mit dem 316i und kein LCI ist ein TOP Tipp, falls es denn doch ein 3er wird (kostet immerhin weniger Geld)

Versicherungstechnisch habe ich konkrete Zahlen (Opa aka Versicherungsvertreter in Rente mit Connections macht mir das klar).

318i und 320i kosten das gleiche, für mich Teilkasko 55€ auf 12000 Kilometer.

Mit 6000 Kilometer Angabe wirds günstiger, ich denke das ist OK.

 

Golf wird sicherlich teurer, ich bin so hin und her gerissen :/

Zitat:

Original geschrieben von Tempo1239

Danke guerkengraeber! :)

 

Da ich eine Geldspritze bekommen habe und ein paar Leute gesagt haben, dass ein 3er BMW nicht ganz so zu einen jungen Fahrer passt, informiere ich mich aktuell etwas mehr über den Golf GTI.

Das mit dem 316i und kein LCI ist ein TOP Tipp, falls es denn doch ein 3er wird (kostet immerhin weniger Geld)

Versicherungstechnisch habe ich konkrete Zahlen (Opa aka Versicherungsvertreter in Rente mit Connections macht mir das klar).

318i und 320i kosten das gleiche, für mich Teilkasko 55€ auf 12000 Kilometer.

Mit 6000 Kilometer Angabe wirds günstiger, ich denke das ist OK.

 

Golf wird sicherlich teurer, ich bin so hin und her gerissen :/

Nun stehe ich auf dem Schlauch. Ich dachte er soll nicht schnell sondern vernuenftig sein? Wenn sich nun Budget und Fahrzeugleistung so unterscheiden zu vorher, war die Beratung fuer die Tonne. GTI vs. 3.16 oder 3.18. Da reden wir um mind. Ein Drittel mehr Dampf. Dss kann man nicht vergleichen

Themenstarteram 22. Januar 2014 um 18:12

Zitat:

Original geschrieben von ribz

Zitat:

Original geschrieben von Tempo1239

Danke guerkengraeber! :)

 

Da ich eine Geldspritze bekommen habe und ein paar Leute gesagt haben, dass ein 3er BMW nicht ganz so zu einen jungen Fahrer passt, informiere ich mich aktuell etwas mehr über den Golf GTI.

Das mit dem 316i und kein LCI ist ein TOP Tipp, falls es denn doch ein 3er wird (kostet immerhin weniger Geld)

Versicherungstechnisch habe ich konkrete Zahlen (Opa aka Versicherungsvertreter in Rente mit Connections macht mir das klar).

318i und 320i kosten das gleiche, für mich Teilkasko 55€ auf 12000 Kilometer.

Mit 6000 Kilometer Angabe wirds günstiger, ich denke das ist OK.

 

Golf wird sicherlich teurer, ich bin so hin und her gerissen :/

Nun stehe ich auf dem Schlauch. Ich dachte er soll nicht schnell sondern vernuenftig sein? Wenn sich nun Budget und Fahrzeugleistung so unterscheiden zu vorher, war die Beratung fuer die Tonne. GTI vs. 3.16 oder 3.18. Da reden wir um mind. Ein Drittel mehr Dampf. Dss kann man nicht vergleichen

Wo steht denn, dass es mir bei dem GTI um Dampf geht?

Es geht um Design und Ansehen.

Man kann auch mit 200 PS langsam fahren :)

Ob nun normaler Golf oder GTI macht doch in Sachen Design und Optik so gut wie keinen Unterschied. Wenn es um die paar roten Zierstreifen geht, dann normalen Golf mit GTI-Optik kaufen.

Und wieso sollte denn ein 3er nicht zu einem jungen Fahrer passen? Nimmst ihn eben als Coupé mit Performanceteilen und gut ists. Ein GTI passt auch nicht wirklich, denn das ist eben ein Allerweltsauto das, oder dessen kleinen Bruder, nahezu jeder junge Fahrer fährt. Passen tut das auch nicht wirklich.

Wirklich passen würde bspw. ein schicker 2-Sitzer, denn i.d.R. hat man in jungen Jahren noch keine Familie und braucht nicht mehr als 2 Sitze.

Themenstarteram 22. Januar 2014 um 18:25

Zitat:

Original geschrieben von Habuda

Ob nun normaler Golf oder GTI macht doch in Sachen Design und Optik so gut wie keinen Unterschied. Wenn es um die paar roten Zierstreifen geht, dann normalen Golf mit GTI-Optik kaufen.

Und wieso sollte denn ein 3er nicht zu einem jungen Fahrer passen? Nimmst ihn eben als Coupé mit Performanceteilen und gut ists. Ein GTI passt auch nicht wirklich, denn das ist eben ein Allerweltsauto das, oder dessen kleinen Bruder, nahezu jeder junge Fahrer fährt. Passen tut das auch nicht wirklich.

Wirklich passen würde bspw. ein schicker 2-Sitzer, denn i.d.R. hat man in jungen Jahren noch keine Familie und braucht nicht mehr als 2 Sitze.

Spätestens bei Ikea scheiter ich dann. (Coupé oder Roadstar)

 

Ja, wie gesagt.. ich bin hin und her gerissen.

Der GTI hat halt einen Ruf. Dieser ist mir auch wichtig.

Motorleistung darf ja da sein, nur hat sie bei einem Golf GTI einen anderen Stellenwert als bei einer 3er Limusine.

Mich reizt auch das Tuning potenzial. Klar, einen 3er kann man auch bearbeiten. Nur gibt es beim Golf eine gigantische Szene, die ist bei BMW kleiner und anders. ("Türkendreier")

 

Hast du denn ein vergleichbaren BMW, mit sportlicherem und jüngerem Charakter, welcher im Rahmen bleibt?

Wie gesagt, PS ist mir nicht wichtig.

135i :D

Nein Spaß, aber so ein 1er ist auch ganz ok und befindet sich in der gleichen Klasse wie der Golf ;)

Und mit ein paar Performanceteilen oder einer Individualausstattung sieht der auch wirklich gut aus. Der würde mir jetzt so spontan einfallen.

Die Frage ist aber auch: Wie oft musst du wirklich größere Sachen transportieren? Wenn das nur 1 mal im Jahr ist würde ich deswegen nicht ein großes Auto kaufen, sondern lieber über einen Leihwagen für den Tag nachdenken oder einen Wagen aus dem Familien-/Bekanntenkreis nehmen. Aber das muss ja jeder selbst wissen ;).

Themenstarteram 22. Januar 2014 um 18:37

Ja, über den einser habe ich schon nachgedacht.

 

Ich finde das Ding aber nicht mehr so hübsch. Und der M1 ist auch etwas teurer.

 

Was ich sofort kaufen würde ist der m2/das m1 Coupé.

Der ist einfach geil von der Optik, hat einen guten Ruf (nur durch das M) und ist selten, besonders.

Geschmack ist natürlich immer eine persönliche Sache ;)

Wenn dir der GTI gefällt, dann kannst auch den kaufen. Aber wenn es eh nicht auf PS ankommt, dann würde ich mir keinen GTI hinstellen sondern einen "Blender" (normaler Golf mit GTI-Optik), da eben deutlich günstiger/sparsamer/... Die Änderungen sind ja in Sachen Optik eh minimal. ;)

Themenstarteram 22. Januar 2014 um 18:42

Jaa..nee...

Da greift die Vernunft nicht bei mir.

 

Ich kaufe schon ein 20000€ Wagen als Erstwagen, da muss es dann auch ein echtes Modell sein.

 

Ich will halt GTI fahren, und kein Golf

Zitat:

Original geschrieben von Tempo1239

 

Ich will halt GTI fahren, und kein Golf

Also ein Suzuki oder Peugeot? :D Der GTI den du meinst ist auch nur ein Golf mit ein bisschen Leistung ;). Wenn du keinen Golf fahren willst, dann A3 oder A-Klasse oder 1er oder ... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Welcher solls denn werden? 3er BMW bis 20000€