Welcher Sitz im B8 kommt den Komfortsitze des B6 am nächsten?

VW Passat

Hi zusammen

Ich überlege mir, ob ich von meinem B6 auf den B8 umsteigen soll.
Mein B6 hat die wangenfreien Komfortsitze des Comfortline. Die sind super. Da passe ich breite Person super und bequem drauf.
Da mein B6 in der Werkstatt stand, hatte ich eine Woche einen B8 mit Ergo-Komfortsitzen.

Tolles Auto, aber in den "Komfort"sitzen kam ich mir vor wie in einem Schraubstock. Für eine Woche war das okay, aber auf die Dauer....

Gibt es im B8 Sitze ohne Wangen an der Sitzfläche?

Gruß

Tac

17 Antworten

US Klassiker mit durchgehender Sitzbank kaufen ;-).
Quentin

Zitat:

@goldengloves schrieb am 20. Oktober 2016 um 12:43:11 Uhr:


Sitze können leider nicht für alles gut sein. Die Sitze bei mir im HL sind etwas breiter geworden als die Sportsitze im B7 waren. Das finde ich als unangenehm. Finde es schade dass VW keine echten engen Sportsitze mehr anbietet. So hat jeder seine Erfahrungen. Wenns perfekt sein soll, ab zu Recaro die passen den sitz individuell an

Ich meine das sind die gleichen wie im Scirocco!? Hatte die in Vollleder. Das waren für meine Figur (recht schlanker Hintern) die besten Sitze überhaupt was Seitenhalt angeht.

Quentin hatte ich schon, 1984er Chevy Caprice. Hab ihn als Student verkaufen müssen. Natürlich war der von der Bequemlichkeit fast jedem deutschen Wagen um längen voraus. Auch im Autokino *schnickschnack*. Nur könnte ich den auch heute nichts als Alltagswagen bezahlen. 15-17l/100km bei 32tkm pro Jahr sind zu derbe. Außerdem Vergaser, damit sind die Umweltzonen tabu.

Und ja, natürlich sind Standardsitze für das Durchschnittswürstchen designed. Nur ist der Platz für den Sitz auch nur für den Standardsitz gemacht. Wären die Ergo-Komfortsitze nur 2-3cm breiter, wäre das alles schon deutlich einfacher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen