Welcher Scheinwerfer für Baujahr 2007 ist der beste?

Fiat 500 312

Hi,

hab mich mal mit neuen Scheinwerfen für den Fiat meiner Frau befasst.

Der Fiat 500 312 ist Baujahr 10/2007 und es sind immer noch die Original-Dinger drin.

Die sind total müde, verblichen und schon gelblich verfärbt.

Würde in die neuen auch gleich die Phillips LED-Lampen verbauen wollen.

Nun gibt es welche mit Linse, ohne Linse und was weiß ich nicht noch Alles. Das beste wäre sie hätten gleich noch ein LED-TFL (vllt. nen Ring?) drin. Ich rede hier von den oberen mit dem Ablendlicht ;-)

Hat iwer hier schon mal sowas nachgerüstet oder ersetzt? Muss beim Wechsel die Stoßstange ab?

Hab einfach nix richtiges gefunden und auch viel widersprüchliches, wenn man z.B. die Nummern aus der Zulassung ( 4136 und AJB ) eingibt und dann bei den Ergebnissen steht "erst ab Bj.: 2017 oder so.

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe

4 Antworten

Hallo

Die Frontschürze muss zum Wechsel der Hauptscheinwerfer demontiert werden. Wenn du die unteren Scheinwerfer auch ersetzen willst, ebenfalls. Die Elipsoidscheinwefer sind schon um einiges besser als die alten der ersten Serie. Led Leuchtmittel von Osram und Philips sind eigentlich nicht zulässig. Außerdem sollten trotz Einbau die größeren Staubkappen verbaut werden, da die Lüfter der LED, sonst nicht genügend Luftzirkulation haben.

F189-92230
Images

Philipps Ultinon Pro Boost sind freigegeben für die Modelle bis 2013. Also für die Fahrzeuge mit den frühen Scheinwerferdesign. Was ich immer noch am schönsten finde. Gerade die Heckleuchten mit dem Plastikeinsatz finde ich optisch wenig gelungen.

2007 müsste aber generell noch ohne Linse sein.

Ich selber habe beim Auto meiner Frau Megneti-Marelli genommen.

Ist OE Qualität und haben auch richigen Nummern für die Umrüstung auf LED drauf.

Vielen lieben Dank an Alle hier. Muss ich mal schauen wegen der Frontschürze abbauen, wie wo was ich da machen muss. Hoffe ist nicht so kompliziert.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen