Welcher Reifen ?

Hallo Community,
Ich brauche neue Reifen und wollte fragen welche ihr empfehlen könnt bzw. welche nicht. Auch wäre gut zu wissen welchen Herstellern man vertrauen kann.Die Reifen sind für eine Kawa Z750 ABS 2012.

Danke schonmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Brandon8899 schrieb am 25. Juni 2016 um 02:45:26 Uhr:


So viele Vorschläge ^^

^^und noch immer kein hilfreiches Wort von DIR. Worauf legst Du Wert?
Haltbarkeit/Laufleistung? Grip bei Trockenheit? Grip bei Nässe? Handlichkeit beim Kurven räubern? Stabilität beim Tempobolzen? Billig in der Anschaffung? Profildesign?

Fährst Du nur bei Trockenheit oder auch bei Regen? Fähsrt Du kurze Runden oder lange Touren? Viel Autobahn oder nur Landstraße? Allein oder viel Soziusbetrieb und Gepäck?

Spuck erst einal die Anforderungen aus, ehe wir dann einen Rat geben können. Du gehst ja auch nicht in die Kneipe und bestellst: Bringen Sie mir, was mir am besten schmeckt.

67 weitere Antworten
67 Antworten

@DerZombie Versuche mich zwichen Roadtec 01 und z8 zu entscheiden ^^

4.000 km... Ich wechsele hinten nach 450 km! 😁

Ich hätte noch einen Satz Angel GT abzugeben. > 50% Restprofil in der Mitte, an dem Flanken deutlich weniger, Angststreifenfrei.

Für meine nächste Tour ist das zu wenig. Ideal für den Einsatz in der norddeutschen Tiefebene. 😁

Angel GT
100PS Moped
viel Autobahn
knappe 10 Tagestouren

275,- incl Montage

18.150km!!!! Und ich hätte noch ein paar Kilometer raus quälen können

(Und trotzdem kommt gleich ein irgendein Vollhorst und sülzt was von "bei richtiger Fahrweise ist der nach 2.000km runter..."😉

Wenn du eine genauen Bericht über meine Eindrücke haben willst, kann ich dir den Link per PN schicken

Ähnliche Themen

Da merkt man das "fehlende" Drehmoment des 600er-4-Enders. Der 12er Boxer rubbelt das Gummi an den Flanken nur so weg. Unter idealen Bedingungen würde er wahrscheinlich 8.000 halten. Aber da ich immer 4000km+ Touren fahre, kann ich einen Satz immer nur für eine grosse Tour benutzen. Und eine kommt noch.

Wenn man Autobahn bei 90-130km/h rollen lässt und weder bremsen noch beschleunigen muss, dann halten Tourenreifen ewig. Gerade wenn man selbst und die Maschine etwas mehr Gewicht auf die Waage bringen. Das Reifenradierende sind Schlupf und Asphalt mit hohen Reibwerten.
Hohe Reibwerte hats eher auf kurvigen Landstrassen als auf geraden Autobahnen.
Und Schlupf entsteht bei Beschleunigen, Bremsen und bei hohen Geschwindigkeiten.

Beim überwiegenden Landstrasseneinsatz mit einer 675er haben meine Angel ST immer ca. 8K gehalten (3 Sätze), wobei nie das Profil illegal war, sondern ich das Vertrauen in dern Reifen verlor. Ganz anders mein CRA2Evo. Der hat jetzt 5500km drauf und fährt sich immer noch genauso genial wie zu Anfang. Am Vorderreifen lässt sich in der Mitte noch die eingelassene Schrift erkennen, während ich auf den Flanken bei unter 2mm Profil bin. Und ich wohne nichtmal in Schwarzwald oder Alpennähe.

Zitat:

@PapaSchlumpf81 schrieb am 25. Juni 2016 um 08:49:02 Uhr:


Metzger m7r sind top

+1

Denke mal das es die Metzeler Roadtec 01 werden ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen