Welcher Reifen?
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe einen Firmenwagen (Scirocco GTS) und bin momentan nur mit Sommerreifen ausgestattet.
In meiner Zulassungsbescheinigung steht was von 225/45 R17 91W, letztlich drauf habe ich aber die Standardreifen (???), die wohl automatisch draufgezogen werden: 235/40 R18 95W. Nun bin ich ja schon etwas spät dran mit den Winterreifen, gucke schon seit einigen Tagen um dann immer wieder festzustellen, dass ich davon keine Ahnung habe.
Nun meine Frage, auf was muss ich alles achten um einen geeigneten Winterreifen + Felge zu kaufen? Muss ich irgendetwas eintragen lassen oder durch den TÜV prüfen lassen? Ich hatte mir eine Felge schon rausgesucht, das wäre diese hier: Hier
Beim Reifen, auf was muss ich da achten? Ist 225 gut, 235? oder ist das unrelevant?
Sorry für die vielen Fragen 🙂
Liebe Grüße!
16 Antworten
So, ich hab auch mal eine Anfrage gestellt.
Habe ja noch die Donington-Felgen 8J x 17 ET41 im Keller und für die Felge sind die Reifen
235/45 R17 und
225/45 R17 freigegeben.
Die beiden Größen stehen auch im EG-Schein. Ich hab angefragt, ob ich da jetzt auch einfach Winterreifen drauf machen kann.
Antwort eines Dekra-Mitarbeiters:
"Grundsätzlich schränkt der Hersteller den Betrieb des von Ihnen gewünschten Rades nicht ein.
Er macht aber einen Unterschied bezüglich Sommer- und Winterbetrieb.
Ich empfehle Ihnen eine Abnahme des Sonderrades mit Winterbereifung und dem Zusatz der Schneekettenbeschränkung.
Die Abnahme kostet ungefähr 65€."
Ob ich das nun mache muss ich mir noch überlegen...
Grüße
Zitat:
@Dally91 schrieb am 14. Oktober 2015 um 13:58:00 Uhr:
Hallo liebe Forengemeinde,Nun meine Frage, auf was muss ich alles achten um einen geeigneten Winterreifen + Felge zu kaufen? Muss ich irgendetwas eintragen lassen oder durch den TÜV prüfen lassen? Ich hatte mir eine Felge schon rausgesucht, das wäre diese hier: Hier
Gemäß dem(Rad)- Gutachten und der dazugehörigen ABE sind sowohl 225/40 als auch 235/40R18
"TÜV- und eintragungs
frei🙂