welcher querlenkersatz
hallo zusammen,
könnt ihr mir paar querlenkersätze bei ebay empfehlen.
geht sowas auch oder leiber nicht. frage extra hier mal nach.
http://www.ebay.de/.../200700642475?...
oder das
http://www.ebay.de/.../180518485917?...
oder muss es dann schon was besseres sein für mehr geld?
meyle oder so.
hat jeand schon mal erfahrungen mit den für 100 euro bei ebay gemacht???
wäre mal gut zu wissen.
lg
25 Antworten
Müssen tust du garnix.....wenn du Spaß am Querlenkertausch hast....
Und nien,da hat hier keiner Erfahrung damit,da keiner Spaß am munteren,alljährlichen QL-Tausch hat....
Also kauf das Zeug,bau es ein uund berichte.Was anderes willst du eh ned hören.
Greetz
Cap
alles klar dann nehm ich gleich die von meyle. hätte man mir auch anders schreiben können und nicht was anderes will ich eh nicht hören -.-
lg
Ja nimm den hier von Meyle,da hast was anständiges...
http://www.ebay.de/.../230751335384?...
Kost für den e36 doch nix 😁
Also kauf mal schön von meyle.
Zitat:
Original geschrieben von Keinanderer
hätte man mir auch anders schreiben können und nicht was anderes will ich eh nicht hören -.-lg
nicht persönlich nehmen, so isser halt! 😁
aber zum thema, ich würd auch die meyle teile nehmen, obwohl jetzt QL tauschen nicht gerade n aufwand ist, von demher könntest auch die billigen teile mal probieren und dann in nem jahr berichten... 😛
gruß
Ich würd keine Meyle kaufen.....gibt genug,die damit Probleme hatten.....ich würd Radführungsgelenke und Querlenkerlager tauschen und gut is.
Greetz
Cap
Ja Meyle ist leider auch nicht so das gelbe vom Ei 🙄 Gab auch schon Ausfälle von Ölpumpen von Meyle allerdings beim VR6 🙁
übrigens: ich bin jetzt zwar noch nicht AB gefahren, aber mein bremsrütteln ist immer noch ziemlich krass! zwar besser, als mit den alten QL, aber immer noch deutlich vorhanden! 🙁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
übrigens: ich bin jetzt zwar noch nicht AB gefahren, aber mein bremsrütteln ist immer noch ziemlich krass! zwar besser, als mit den alten QL, aber immer noch deutlich vorhanden! 🙁gruß
Wie alt sind deine Bremsscheiben?
servus he-man!
ist der dritte satz inzwischen... alle drei gleich.. jetzt sinds etwa 10 tkm alte brembos (serie)
gruß
Meyle würde ich auch nicht kaufen an meinem Ex-Coupe waren die Querlenker auch von Meyle und nach 20tkm restlos platt. Die ebay teile haben wir vor 1,5 Jahren in den touring meiner Eltern reingemacht die sind jetzt nach ca. 18tkm auch platt waren aber auch wesentlich billiger wie Meyle teile.
Für meinen habe ich bei profteile.de Lemförder Querlenker für 73€ pro Stück gekauft. Da würde ich persönlich eher wieder die kaufen. Lemförder ist ja keine schrott marke.
Der E36 ist da zwar recht empfindlich, aber ich habe bei meinem das Bremsenflattern weg bekommen. Kann aber jetzt auch nicht sagen was es genau war, weil bei mir vorne praktisch alles neu kam. Auch Fahrwerk und Bremsen
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Der E36 ist da zwar recht empfindlich, aber ich habe bei meinem das Bremsenflattern weg bekommen. Kann aber jetzt auch nicht sagen was es genau war, weil bei mir vorne praktisch alles neu kam. Auch Fahrwerk und Bremsen
hm, ok, fahrwerk ist ja jetzt neu, QL auch, evtl kommen diesen sommer nochmal neue bremsen rein.. mal schauen, ob ich es dann auch wegbekomm, sonst weiß ich auc hnet weiter... die spurstangen sind ja auch neu sogar 😕
gruß
Versteh ich net das es so unterschiedliche Meinungen zu Meyle gibt.
Ich hatte alles von Meyle verbaut Die HD ausführungen.
Ich war Super zufrieden damit, fuhr sich besser als je zuvor.
Will ich bei meinem 5er auch reinmachen aber da kost ein Komplett Set mal eben 600 Taken.
Ob das sein muss ka