Welcher Passa????t highline oder r-line

VW Passat B6/3C

hi

ich will mir einen neuen vw passat variant kaufen aber weiß nicht welchen !!!!!!!!!!!
Bin am überlegen ob ich mir den vw passat varian highline hole oder doch lieber vw passat variant r-line edition??!??!??!?!?!

was denkt ihr ist besser????
was sind so die unterschiede bei den modelen ??????

Kennt sich vielleich jemand mit dem kauf von autos übers internat aus , da ist es ja 5000 eur billiger als wenn ich es mir in meiner umgebung im autohaus kaufe!!!! muss es halt nur in wolfsburg abholen !!!!

aber hat das vielleicht jemand von euch schon gemacht , würde mich sehr interessieren wie das so abläuft und ob es sich lohnt ???

mfg

flash_honey

13 Antworten

also ich habe mich im letzten jahr für einen highline mit r-line exterieur paket entschieden. da gab es auch noch das technologie-paket und den r-line edition gab es noch gar nicht. ich wollte auf jeden fall alle vorzüge des highlines und die sportliche optik. der jetzige r-line wäre mir zu "nackt".
das interieur-paket hat mir dagegen nicht so gefallen. hab die r-line pedalerie und das r-line emblem für's lenkrad dann nachträglich gekauft.

ist eben die frage, auf welche dinge du verzichten kannst und was auf keinen fall fehlen darf. ich bin mit meinem high(r-)line auf jeden fall super zufrieden und würde mir denn immer wieder so zusammenstellen.

ich möchte auch alles was der passat highline hat!!!!! aber ich will noch sonderausstattung dazu z.B.

parkasistent+parkpilot+rear asisst
lane asisst (spurhaltesystem)
rcd 510
spiegel einklappbar
gepäckraum klappe automatis

das will ich drin haben!!!!

aber wenn ich die R-line edition anklicke dann kommt es billiger als wenn ich die sachen in einem normalen highline einbauen lasse (vom werk aus)

und jetzt weiß ich nicht was besser aussieht!!!!!! ich habe selbst einen vw passat highline !!!!

hast vielleicht bilder von deinem r-line model ????

hallo flash-honey,
bilder hab ich im moment zwar keine parat, wenn du magst, kann ich dir aber morgen welche machen. interessiert dich da etwas spezielles?

ist ein variant in deep black perleffekt, hat das technologie paket (also rns 510, park- lenk-assist, xenon, klima, rückfahrkamera, ...), innen ist's bis auf die erwähnten r-line-padelerie die highline ausstattung, leder-alcantara in schwarz, dazu noch die dunklen hella-rückleuchten, schwarze hella-blinker (front) und eben das r-line exterieur-paket.

auf die elektrischen spiegel habe ich verzichtet, weil die durch manuelles einklappen beschädigt werden könnten (hat mein verkäufer mir damals berichtet). mach ich immer manuell, war mir sicherer.

wäre schon komisch, wenn die einzelnen komponenten des highlines günstiger wären, wenn du sie als extra bei einem anderen modell auswählst. kanne sein, dass du dann doch nicht alles ausgewählt hast, was der highline hat?

Moin moin,

Du hast zwei möglichkeiten zum vergleich:

1. Zahlen und Fakten, Vergleich der beiden Ausstattungslinien:

http://www.volkswagen.de/.../ausstattungsvergleich.html

2. den Konfigurator:

http://cc5.volkswagen.de/.../fs_base.aspx?...

Ich würde das als Ansatz nehmen und erstmal diese Preise und Ausstattugnen vergleichen.

gruß

jet

Ähnliche Themen

Bei diesem uebermaessigen Angebot an Frage- und Ausrufezeichen kommt mir langsam der Gedanke "Achtung es sind wieder Ferien.." hoch. :P

dacht ich wär der einzige dem die 100 frage- bzw. ausrufezeichen aufgefallen sind!!!!!!!!

^^ just kidding

greetz

xetox

Ein normaler Highline passt meiner Meinung nach von der Außenoptik besser zum Grundcharakter eines Passat. Die R-Line Optik ist außen zwar noch ausreichend dezent aber generell wirkt diese sportliche Note bei einem von Grund auf unsportlichen Auto eher unglaubwürdig. Nicht falsch verstehen, dass macht den Passat nicht zu einem schlechten Auto, er hat seine Qualitäten, die liegen aber nicht im Bereich "sportlich". Sorry an dieser Stelle an alle ambitionierten Familienväter die sich grämen aufgrund der Famileinstruktur nichts sportliches kaufen zu können und sich deshalb den Passat sportlich reden müssen (so einen gibts in meiner Verwandtschaft deswegen bringe ich wohl den Punkt hier).
Der Passat ist eine tolle bequeme Transportmöglichkeit mit viel Platz für Personen und Gepäck und ideal auf langen Strecken, ein netter cruiser für Genießer. Frontatrieb (ok es gibt einen Teilzeitallrad als Optionen bei manchen Motoren), weit vorn quer eingebauter Motor und dementsprechend schlechte Gewichtsverteilung machen den Passat also von seinen Genen zum Antisportler schlechthin. Wer darum weiß und trotzdem gerne eine nur sportliche Optik haben möchte trifft aber wohl mit R-Line eine sehr gute Wahl würd ich sagen. Dezent und trotzdem schon ein optisch auffallender Unterschied zur Serienoptik.

ein "normaler" highline ist meiner meinung nach zu bieder. wenn's das r-line paket nicht gegeben hätte, wäre es bei mir wohl ein audi a4 geworden. das r-line paket verleiht dem passat etwas besonderes, eine sportliche note, wie du schon erwähnt hast. und das ist, in meinen augen, absolut passend. eben dezent sportlich!

was das aber mit sportlich reden zu tun haben soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen. kein mensch, der etwas an der optik seines fahrzeugs verändert, wird danach wohl in den glauben versetzt, in einem porsche zu sitzen. ausnahmen bestätigen die regel 😉.

für mich ist die r-line optik für alle, die die optik des r36 lieben, so viel ps aber nicht brauchen bzw. denen die kosten zu hoch sind.

Klar dass mit dem eingebildeten Porsche, darunter wird wohl kaum einer leiden. Allerdings wird die Zahl der Fahrer zunehmen, je älter und erschwinglicher der 3C auf dem Gebrauchtmarkt wird, aber das ist ein anderes Thema.

Aber auch unter der realistischen Einschätzung, dass hier nur eine dezent sportliche Optik hinzugefüht wird bleibe ich bei meiner Einschätzung (und du bei deiner).
Für mich sollte ein Auto ein stimmiges Gesamtkonzept darstellen, sprich die Optik sollte nicht im Widerspruch zur Technik/Konstruktion stehen. Von daher leide ich schon grundsätzlich darunter dass jede x-beliebige Limo heute irgendwie sportlich sein muss für den Marketingmann.

Deswegen meine Einschätzung: Ein Passat als von seiner Konstruktion am stärksten denkbare Antipode zum Thema Sportlichkeit harmoniert nicht mit auch einer nur dezenten sportlichen Optik. Ich muss zugeben meine Ansprüche oder Vorstellungen von einer "sinnvollen Optik" die auch mit der Technik harmoniert sind schon etwas speziell. Ich möchte einen bequemen Cruiser und das sollte die Optik auch kommunizieren indem sie sich Anflüge von aufgesetzter Sportlichkeit verkneift. Ein Paradebeispiel wäre hier ein Mercury Grand Marquis (auch bekannt als Ford Crown Victoria). Der luschige bequeme absolut unsportliche Ami-Cruiser schlechthin. Genau das unterstreicht die Optik in ihrer wohl absolut gewollten Unsportlichkeit perfekt. Man mag das Auto nicht schön finden, aber Designqualität ist oft etwas anderes als die Kategorie von schön oder hässlich. Unbestreitbar ist aber bei diesem Fahrzeug: Inhalt und Form kommunizieren das gleiche, sprechen die selbe Sprache und so kommt das Fahrzeug als ganzes absolut glaubwürdig rüber.

Wenn einem dieser Widerspruch aber egal ist und man trotzdem eine sportlich angehauchte Optik will ist das natürlich auch ok.

@daniel-ddorf:

Da der Passat ein fester Bestanteil des automobilen Strassenalltags geworden ist, wollte ich meinen Wagen auf Anhieb z.B. auf einem Parkplatz "wieder finden".

Deshalb ist es ein Highline + R- Line- Exterieur geworden.

Sicherlich mutiert der Passat jetzt nicht zum Rennwagen, jedoch wird er aus meiner Sicht nunmehr "optisch ansprechender".

Gott sei Dank sind nicht alle Katzen "grau"

klar hat jeder seinen meinung und seinen geschmack, und das ist auch gut so.
muss da aber mal nachhaken und fragen, wo bei dir denn die sporltichkeit anfängt bzw. wie du sportlichkeit definierst?
passat und sportlichkeit sind für mich alles andere als gegensätze. nicht zuletzt durch den r36. und klar, passt das vielleicht nicht so ganz, wenn einer nach ferrari ausschaut und wie eine isetta durchzieht. aber, den passat gibt's zum glück ja nicht nur mit 100ps.

ich finde das design des passats, bis vielleicht auf das heck (speziell die rückleuchten) sehr gelungen und das r-line paket ist das tüpfelchen auf dem i.
und warum sollte man denn (s)ein auto hässlich machen? davon gibt's doch schon genug andere marken/fahrzeuge.

und warum wird versucht, die wagen sportlich aussehen zu lassen? weil sich schuhkartons auf der strasse eben nicht so gut verkaufen und fahren lassen und die leute etwas schönes zum fahren haben wollen. wenn vielleicht nicht alle, aber zumindest viele.

für alle, für die ein auto nicht nur ein auto ist...

Zitat:

Original geschrieben von RZA


klar hat jeder seinen meinung und seinen geschmack, und das ist auch gut so.
muss da aber mal nachhaken und fragen, wo bei dir denn die sporltichkeit anfängt bzw. wie du sportlichkeit definierst?
passat und sportlichkeit sind für mich alles andere als gegensätze. nicht zuletzt durch den r36. und klar, passt das vielleicht nicht so ganz, wenn einer nach ferrari ausschaut und wie eine isetta durchzieht. aber, den passat gibt's zum glück ja nicht nur mit 100ps.

Eigentlich gibts für mich 3 Kategorien beim Aspekt "Sportlichkeit".

1. Sportwagen

2. sportliche Fahrzeugkonzepte

3. Der ganze Rest

Der Passat ist für mich klar in Kategorie 3. Sein Hauptaugenmerk liegt wohl auf anderen Tugenden als der Sportlichkeit. Wenn man nun einen Wagen aus Kategorie 3 mit der Optik aus Kategorie 2 haben möchte ist das natürlich vollkommen ok, aber wie gesgat für mich nicht stimmig, Inhalt und Optik sollten harmonieren.

Was noch fehlt ist dann meine Definitionen der 3 Kategorien.
Kat. 1 [Sportwagen]:
Kompromisslos sportlich, möglichst leicht und ohne überflüssigen Tand. Optimale Gewichtsverteilung und aufgrund der Kompromisslosigkeit des Konzepts eher nicht alltagstauglich. Natürlich gibts hier auch Grauzonen. Ein 911 bietet ja noch ganz akzeptable Alltagstauglichkeit und ich würd eihn trotzdem zu den Sportwagen zählen wollen.

Kat. 2 [sportliche Fahrzeugkonzepte]
Nicht so kompromisslos und daher mit vernünftiger Alltagstauglichkeit. Lassen auch für den "Otto-Normal-Bürger" gewisse Aspekte von Sportlichkeit erlebbar werden. Sportlich definiert sich hier nicht über die reine PS-Zahl, also schnelles Geradeausdonnern. Paradebeispiel für mich hier der 3er BMW. Heckantrieb, längs eingebauter Motor, fast optimale Gewichtsverteilung. Damit wären wir auch gleich bei allem, was dem Passat fehlt zum sportlichen Fahrzeug. Dafür ist der Passat wesentlich bequemer und ist ein sehr guter und würdiger vertreter der 3. kategorie. Da helfen ihm auch nicht mögliche hohe PS-Zahlen. Dann ist er einfach ein bequemes eher unsportliches Auto was aber schnell geradeaus Fahren kann. Ich find das garnicht mal schlecht dieses Konzept und vielen macht das ja auch Spaß nur sportlichkeit entscheidet sich für mich nicht auf der Geraden.

Zitat:

Original geschrieben von RZA


und warum wird versucht, die wagen sportlich aussehen zu lassen? weil sich schuhkartons auf der strasse eben nicht so gut verkaufen und fahren lassen und die leute etwas schönes zum fahren haben wollen. wenn vielleicht nicht alle, aber zumindest viele.

Ein Auto, das nicht sportlich aussieht, muss kein Schuhkarton sein. Entspannte Eleganz kann der Schlüssel zu einem wunderschönen Auto sein. Ich weiß nicht wer damit angefangen hat, ob es das Marketing es den Kunden eingeredet hat oder die Kunden von sich aus danach fragten aber irgendwie kam es dazu, dass nur noch sportlich als schön angesehen wurde. Sportlich kann natürlich auch schön sein. Aber wenn jedes Brot-und-Butter-Fahrzeug auf sportlich getrimmt wird so verkommt die Sportlichkeit immer mehr zur Karrikatur.

Sehr gutes posting hätte ich nicht besser schreiben können. Nur sportlichkeit als Designhintergrund für alle Autos zu benutzen wirkt teilweise sehr lächerlich. Bestes Beispiel hierzu ins Mercedes , die versuchen krampfhaft mit pseudo Sportlichkeit ein jüngeres Image zu erkaufen. Was grade bei C und E Klasse völlig deplaziert wirkt ganz zu schweigen vom SLK der so aussieht als hätte sich an jedem Eck ein anderer Designer zu schaffen gemacht.

LG Rüdiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen