Welcher Motorroller(50ccm) / 45Km/h

Guten Tag in die Gemeinde,

ich bin Tobias und neu hier, 22jahre jung und seit 3Jahren Führerscheinbesitzer der Klasse B

und ich suche einen Motorroller der zuverlässig ist, am liebsten einen 2takter (da einfacherer Aufbau)
marken wie Peugeot halte ich irgendwie nicht viel von (4takt) (mein kumpel hatte mit seinem Speedfighter 3 nach 7000Km einen Schaden an der Nockenwelle....

brauch was zuverlässiges auch gern neu (da ich dort weiss das nichts dran gepfuscht wurde) mein arbeitsweg beläuft sich täglich auf insgesamt knapp 50km denke das ist mit einem motorroller ein machbarer weg

bin für erfahrungen meinungen ratschläge gern offen

LG Tobias

34 Antworten

Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. Juni 2016 um 15:12:15 Uhr:



alle 4000 wird das ganz schön teuer. Der Motor ist OK und hält bei guter Pflege ca. 30000-35000Km. Dann kauft einen neuen Motor für 300 und hast Ruhe.
Das Problem ist hier auch nicht der Motor sondern die Anbauteile und Reifen die sich ab 10000 auflösen oder wegrosten

Reifen die "wegrosten" ??? 😕

Oh mann, hanfiey, damit hast du nun endgültig bewiesen dass du (so wie alle anderen auch) in Bezug auf China-Roller-Qualität nur einfach mal so, ohne selber nachzudenken, daher plapperst ! (so wie alle anderen auch, einfach nur nachplappern) 😰

Reifen die "wegrosten" !!!! 😎

kbw 😉

na ja, die Reifen stehen natürlich auch nach dem abfackeln noch da weil Gummi zu teuer ist

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 14. Juni 2016 um 15:55:31 Uhr:



Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. Juni 2016 um 15:12:15 Uhr:



alle 4000 wird das ganz schön teuer. Der Motor ist OK und hält bei guter Pflege ca. 30000-35000Km. Dann kauft einen neuen Motor für 300 und hast Ruhe.
Das Problem ist hier auch nicht der Motor sondern die Anbauteile und Reifen die sich ab 10000 auflösen oder wegrosten

Reifen die "wegrosten" ??? 😕

Oh mann, hanfiey, damit hast du nun endgültig bewiesen dass du (so wie alle anderen auch) in Bezug auf China-Roller-Qualität nur einfach mal so, ohne selber nachzudenken, daher plapperst ! (so wie alle anderen auch, einfach nur nachplappern) 😰

Reifen die "wegrosten" !!!! 😎

kbw 😉

Das ist wie mit Mode,was nichts kostet taugt nicht.
Ein bekannter seine Rex steht seid 6 Jahren immer draußen,null Rost.
Mein China-Kracher ist 10 Jahre,Rost an der Motor-Schwinge und Ständer.Da die Gummis in der Schwinge erneuert werden müssen,nehme ich eine neue komplett,kosten,lächerlich.
Ich besitze noch 2 weitere für die Familie und sind alle zuverlässig.
Mit anderen Worten,würde da ein Marken-Name stehen und der Preis höher sein,wären das Top-Roller.

Das kann man auch in der Geschichte sehen. Die alten DDR Motorräder (MZ/Simson) gelten Teilweise als sehr schlecht.
Wenn man aber sich mit der Materie auskennt und auch in der Geschichte Wissen hat, weiß man, dass viele Motorren durch Tuningmaßnahmen einfach hops gegangen sind. Manche aus mangelnder Wartung.
Aber wenn man die normal gewarteten und nicht getunten Maschinen in die Hände bekommt, hat man einen Wegbegleiter an der Seite, der selten einwenig Wartung möchte und dich somit auch nie in Stich lässt.
Das ganze kann man auch auf Rechner und Windows Systeme beziehen.
Das stabilste Windowssystem war bei mir bisher Windows Vista. Es lief und lief. XP will ich hier mal rausnehmen, weil sich dieses schon von Haus aus zugefressen hat, aber Windows 7, 8 oder 8.1 waren lange nicht so stabil. Man muss aber hier dazu sagen, dass ich zu Vistazeiten weniger zum Programmieren kam und somit auch weniger zu Umstrukturierungen des Systems. Windows 10 wiederum läuft zur Zeit auch sehr Stabil, aber das ist ja auch noch nicht so lange draußen, wie Vista damals.
Was ich damit eigentlich sagen will, es kommt bei so gut wie jedem Produkt nicht auf den Namen oder ähnliches an, sondern wie man welches behandelt. Auch ein Markenroller werden irgendwann im Stand die Reifen rosten.
Und wenn der "Chinakracher" viel bewegt wird und nicht übertuned wird, seine Wartung erhält, dann halten die auch vernünftig.

Ähnliche Themen

ähm...Win ist kein Betriebssystem sondern der längste Virus der Welt.

wenigstens nen Virus, der einfach zu bedienen ist und man dennoch so gut wie alles mit kann. Nicht so wie die Linuxkrücken ;-)

Das ganze kann man auch auf Rechner und Windows Systeme beziehen.

Ich habe oben auf den Söller noch einen mit ME stehen,der läuft noch.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 14. Juni 2016 um 20:47:23 Uhr:


wenigstens nen Virus, der einfach zu bedienen ist und man dennoch so gut wie alles mit kann. Nicht so wie die Linuxkrücken ;-)

Ich vermisse nichts, sparsam im Verbrauch und Updates gehen in 3 Minuten durch, Win braucht dafür öfter mal 2 Std (Win7 mit Win 10 Update generve)
Gut ich brauche das auch für spezielle Dinge

Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. Juni 2016 um 21:42:44 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 14. Juni 2016 um 20:47:23 Uhr:


wenigstens nen Virus, der einfach zu bedienen ist und man dennoch so gut wie alles mit kann. Nicht so wie die Linuxkrücken ;-)

Ich vermisse nichts, sparsam im Verbrauch und Updates gehen in 3 Minuten durch, Win braucht dafür öfter mal 2 Std (Win7 mit Win 10 Update generve)
Gut ich brauche das auch für spezielle Dinge

Nana, nun bleib mal in der Realität.
Wenn man die Upgrades bezieht, hast du wohl recht, aber das hatte ich unter Linux auch schon gehabt. Jedesmal, wenn da ein größeres Majornummer kam.
Wenn man bei Windows das Regelmäßig machen lässt, ist das auch innerhalb von 3 Minuten durch. Wobei, 3 Minuten ist da sehr stark aufgerundet.
Außnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Hat man sich die Updates aber aufgespart, dann braucht es wohl einwenig länger, was aber jedem klar sein muss.
Wenn man nun mal Windows 10 betrachtet, geht das ganze im Hintergrund und nur sehr selten muss mal neu gestartet werden. Oder er macht das direkt beim Herunterfahren. Jenachdem, wie man das will und das geht genauso zügig. Außer es kommt, genauso wie bei Linux, nen neues Upgrade...
Beide Systeme haben ihren Vorteil, dennoch kann man nicht ein System schlecht machen. Man kann nur sagen, für MEINE Bedürfnisse ist es nicht so gut.
Vorallem, wenn der 1. Virus nicht für ein Windows Produkt, sondern auf nem Linuxkernel existierte...

Wenn Du ein Distupgrade machst kein Wunder, das dauert schon mal 20-30 Minuten, ansonsten gibt es auch dort Krücken. Wenn Du für Updates die Konsole nimmst (apt-get update) geht das schneller. Geht bei win nicht, hängt ein Prozess der Schreibzugriff gerade auf ein Laufwerk hat ist Win unbenutzbar und die diversen Neustarts vermisse ich auch nicht usw. Für Benutzer die nur benutzen wollen macht der erstmal ein index (natürlich ungefragt). Dann kommt der Virenscanner und nervt rum das es eine Pro-Variante gibt. Ich brauch das nicht. Als Privatrechner braucht das kein Mensch, in Unternehmen gibt es meist nicht die richtige Software oder Admins mit Ahnung. Das kann aber nicht dem BS angelastet werden.

Falsch hanfiey. Du brauchst es vielleicht nicht. Aber deine Zeiten mit Eingaben sind schon sehr, sehr lange geschichte.
Wie schon gesagt, du kannst für dich entscheiden, was du nimmst, aber mach andere Systeme nicht schlecht, vor allem wenn es nicht mal stimmt...

Da stimmt alles und ich mache aktuell Updates über Xterm oder die Serverwartung über SSH.

Und was stimmt an deiner Aussage?
Ich habe bei meinem Windows 10 System bisher nicht eine Minute für Updates zu gebracht. Geschieht alles Automatisch.
Geht bei Linux auch.
Aber das ist ja eigentlich nicht das Thema. Thema ist, das Windows eben nicht so schlecht ist, wie du versuchst zu suggerieren.

Update geht nicht Automatisch, das braucht Passwort. Automatisch darf gar nichts wegen Sicherheit

ach ja...http://www.heise.de/.../...-Windows-95-Zeiten-geschlossen-3238328.html

So ein schmarrn Hanfiey. Es mag sein, dass bei dir in der Firma das gerade so läuft. Aber deine Firma ist nicht alles auf der Welt.
Und es ging auch nicht darum, welches System dort gut ist, sondern Allgemein. Und als Privatanwender muss man kein Passwort eingeben, wenn man nicht will.
Und wenn man sich mit Windows auskennt, dann weiß man auch, dass sich dieses auch per Fernwartung und mit einem Klick (extra Software installiert und gut ist) updaten. Hierfür müssen die Rechner nur Strom haben und Wake up on Lan eingeschaltet haben. Schon läuft die ganze Sache über Nacht los, stört niemanden....
Also höre bitte nun auf, ein System schlecht zu reden, was gar nicht schlecht ist.
Wenn du mit Linux klar kommst, dann nutze es. Aber höre auf, anderen dieses aufzudrängen, Vorallem aus falschen Tatsachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen