Welcher Motorradhelm hat euch überzeugt?
Hallo zusammen,
ich benötige eine neue Bekleidung für die neue Saison und möchte nicht die Katze im Sack kaufen und mich von euren Erfahrungen gerne etwas leiten lassen.
Ich traue den Testberichten im Internet nur bedingt.
Möchte mir nun einen Helm kaufen, der folgende Kriterien entspricht, Preis ist nebensächlich.
Sehr gute Passform (muss ich selbst testen)
Geräuscharm
Breites Sichtfeld
Gute Belüftung
Und was es sonst noch braucht, für den normalen Fahrer (Sonnenblende etc.)
Ich denke es soll ein Integralhelm werden, wobei es auch ein Klapphelm sein könnte.
Nun ist mir eure Erfahrung sehr wichtig.
Mit welchem Modell habt ihr sehr positive Erfahrungen gemacht.
Werde mir dann verschiedenste Modelle bestellen, anprobieren und dann entscheiden.
Gleiches gilt für Rest der Bekleidung, aber ich möchte nun erst einmal den passenden Helm finden 🙂
Danke für eure Mithilfe
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GottesArsch schrieb am 23. September 2015 um 14:18:09 Uhr:
Ich trage unter meinem Klarsichtvisier Sonnenbrille. Die kann ich bei Dunkelfahrten dann absetzen.
Das möchte ich sehen, wie du die während der Fahrt absetzt, wenn doch mal ein Tunnel oder Waldstück kommt.
Ein getöntes Visier mach ich einfach auf. 😁
81 Antworten
"Überzeugt"... hat mich persönlich ein Helm erst dann, zumindest bzgl. der Kernfrage, wenn ich offensichtlich verdammt viel Glück und einen unglaublich fitten Schutzengel hatte. Wobei ziemlich wahrscheinlich auch das... eher eine ganz persönliche Zufallsgschichte sein dürfte? 🙂
Ich persönlich schei... sorry, nehm "Komfort" und all den Pillepalle nicht primär wichtig - einzige Prämisse bei einem Helm sollte imho sein: Wie groß sind seine Chancen, meine Murmel im Fall der Fälle halbwegs vor größerem Schaden zu bewahren?
Ob der nun bei 247 +x kmh pfeift, ein komfortables Schloss hat oder Nimbus sein Eigen nennt: Wayne? 😉
In medias res - ein uralter Marushin Carbonhelm in meinem Fall:
Alles, nur nicht komfortabel oder modern... aber er hat es irgendwie vollbracht, meine Murmel beim Abstieg bei einer Testfahrt bei 240, letzendlich im Stapel endend... vor nachhaltigem Schaden zu bewahren (so nen kleinen Vogel hatte ich ja auch schon immer, also hat er funktioniert, der Vogel ist jedenfalls nicht gewachsen 😁 😉 ).
Ich habe den Nolan N104 Evo Action (Klapphelm), und bin damit sehr zufrieden. Deine Kriterien erfüllt er bei mir:
- geräuscharm (wobei das stark vom Mopped abhängt (bei mir Kawa ZR-7) - mußt Du wirklich auf Deiner Maschine probefahren)
- breites und hohes Sichtfeld (war positiv überrascht beim Anprobieren - VIEL besser als mein alter Caberg)
- gute Belüftung
- Sonnenblende
- Pinlock
Der Nolan N104, klingt sehr gut.
Allerdings bin ich schon fast vom Klapphelm weg.
Die sind einfach deutlich schwerer und der Klappmechanismus ist für mich nicht sonderlich interessant, habe auch keine Brille wo er mir zugute kommen könnte.
Gibt es denn irgendwelche Onlineshop Empfehlungen wo man mehrere Helme bestellen und testen kann? Am besten mit großer Auswahl.
Dann wird der, der mir am meisten zusagt behalten und der Rest geht zurück.
Wie stellst du dir das vor? Mit jedem Helm einmal 20 Km Autobahn und dann zurückschicken?
Wo die Helmindustrie sagt, bei jedem Runterfaller aus Lenkerhöhe sollte eigentlich ein neuer Helm her...
OK, ist natürlich Quatsch.
Aber ein ausprobierter Helm ist ein gebrauchter Helm, kein neuer mehr.
Ähnliche Themen
Nein, natürlich nicht.
Ich würde die wegen der Passform gerne anprobieren.
Fahren nur mit dem Helm, der mir am meisten zusagt und auch kaufen werde, sollte er während der Fahrt nicht irgendwelche gravierenden Mängel aufweisen.
Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, Vorführhelme zu bekommen?
Leider merkt man gewisse massive Störfaktoren erst nach einigen -zig Kilometern.
Ist so. Meinen letzten Helm fährt jetzt meine Frau. Ihr super Fiberhelm ist ihr zu schwer, sagt sie (obwohl ich den
extrem leicht finde). Der hat mir auf Dauer irgendwie am Ohr weh getan. Am liebsten fahre ich meinen uralten Nolan jet,
der schon 2 mal neues Futter gekriegt hat, einmal neue Riemen, und schon unzählige Male über die Strassen Europas gekullert ist.
Ist einfach saubequem und hat eine Sonnenblende (sehr wichtig bei tiefstehender Sonne und wechselndem Baumschatten).
Von der Schutzwirkung bin ich jetzt nicht so überzeugt, aber ich fahre auch nur seltenst über 160 Tacho...
Meine Integralhelme vergammeln auf dem Regal, da ist mir das Auf- und Absetzten zu nervig (für Tanken, Fotos, Ziggi, Pippi)...
Ansonsten fahre ich Klapphelm, für die seriöse schnelle Fernreise bei unsicheren Witterungsbedingungen. Einmal Klapphelm, immer Klapphelm.
Zitat:
@Rulor16 schrieb am 22. September 2015 um 08:02:05 Uhr:
Gibt es denn irgendwelche Onlineshop Empfehlungen wo man mehrere Helme bestellen und testen kann? Am besten mit großer Auswahl.
FC Moto, Motoin, etc.
Ja, da magst du recht haben, dass man das erst nach zig Kilometern merkt.
Aber ich kann eben einen Helm nur nach dem ersten Eindruck kaufen.
Und entweder ich treffe voll ins Schwarze oder es war ein Fehlkauf.
Das wird sich dann heraus kristallisieren.
Zum Glück gibt es aber unzählige Erfahrungsberichte zu den Helmen.
Werde dann einfach mal eine Anfrage bei den Shops machen.
Meine Frau hat letztens beim Louis Helme probiert, und sich letzttendlich von dort aus drei oder vier Finalkandidaten nach Hause schicken lassen. Da war das Probieren und Schütteln und Spiegelschauen usw. irgendwie entspannter. Einen hat sie dann behalten, den Rest zurückgeschickt. Versandkosten gabs keine.
Geh in ein paar Läden in deiner Nähe und teste erstmal ein paar Marken.
Dann weiß du wenigsten welche Murmel auf deine Rübe passt.
Ich zum Beispiel komme nur mit X-Lite klar. Die anderen passen mir nicht wirklich.
Dann kannst in den Shops bestellen. Mehrere Typen eines Herstellers.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 22. September 2015 um 11:34:42 Uhr:
...und hat eine Sonnenblende (sehr wichtig bei tiefstehender Sonne und wechselndem Baumschatten).
Kann ich nur bestätigen. Nach einigen Wochen mit meinem (erstem) Helm ist mir erst aufgefallen, dass gar keine Sonnenblende vorhanden ist. Ich hätte gedacht, dass bei einem 140€ Helm alles dabei ist, was man braucht, aber so kann man sich (v.A. als Anfänger) täuschen. Gerade in dieser Jahreszeit ist eine Sonnenblende goldwert.
Gibt sogar Helme mit Sonnenblende die noch weniger kosten, ich würde sagen Du hast den falschen erwischt, oder Dich vorab nicht genügend informiert. 😉
Gerade die integrierten Sonnenblenden sind so eine Sache. Sehr praktisch, aber im realen Betrieb fallen dann doch ein paar Punkte auf, die man vor dem Kauf wissen sollte.
- optische Qualität: Was nutzt der Blendschutz, wenn er beim Durchgucken so verzerrt, dass man ihn nach kurzer Zeit wieder einfährt, weil man da durch guckt wie durch eine leicht unscharfe Brille. An meinem Schuberth J1 war die optische Qualität mau, an meinem jetzigen Nolan N44 ist sie besser. Aber perfekt ist anders.
- Rastung: Am J1 war die optische Qualität mau, so dass ich ihn eher als Blendschutz wie einen Grünkeil beim Auto genutzt habe. Das ging ganz gut, da die Blende stufenlos einstellbar war, so dass ich immer knapp drunter durch geguckt habe, egal wie der Sonnenstand war. Beim N44 dagegen gibt es nur 2 Stufen: Halb und ganz, so dass man quasi immer genötigt wird, durch zu gucken. Was angesichts der optischen Qualität solala ist.
Gute Sonnenbrille ist optisch immer besser als der Blendschutz im Helm.
Daher die "Beschirmung" z.B. an dem Nolan N 40 Classic. Für wechselnd tiefstehende Sonne/ Schatten
ideal, weil man durch leichtes Senken des Kopfes die Sonne ausblenden kann.