welcher motor????
hallo liebe fangemeinde ,
werde demnächst von audi a4 auf 5er bmw wechseln, da mir das auto von der optik her sehr gefällt - besonders im m-style - .
kann mir jemand bei der motorwahl helfen? finde ein bmw braucht schon power. min. 150 max. 200 ps habe ich gedacht. da ich wenig fahre, möchte ich mir einen benziner holen, die sollen ja auch nicht so anfällig sein wie die diesel.
523i
525i
528i
530i
verbrauch - leistung soll stimmen.
auf was muss ich noch achten beim e39???
danke für alle antworten 🙂
20 Antworten
fahr mal auch nen 535i - ich mußte nicht lange überlegen...
verbrauch/leistung stimmt eigentlich immer, die sache ist aber dass obwohl Stefan recht hat, eigentlich alles über 2,5 liter schwachsinn wäre, angesichts der beschleunigung und der vmax.
insofern hast du ebenso recht und ich sage auch, dass mehr als 200hp nicht unbedingt sein müssten.
wenn du ein city.flitzer bist würd ich den 520er nehmen
nicht mehr als 200PS? dann würd ich dir zum 528i (ca. 194PS)raten, ist ne tolle MAschine. Schau aber, dass du dann schon ne version mit doppel vanos bekommst.
Ähnliche Themen
Oder nen 540iA 😉
Re: welcher motor????
Zitat:
finde ein bmw braucht schon power. min. 150
Weniger geht eh nicht. 🙂
Aber wenn du nicht soviel wert auf super Beschleunigung legst usw. dann reicht ein 520i schon. Ausser du möchtest Automatik, dann mindestens 523i.
Aber ich würde dir den 528i oder falls du ein Faceliftmodell möchtest den 525i empfehlen. Die haben ausreichend Leistung und gehen ganz gut. Noch dazu kannst du mit so einem Modell schon gut im Verkehr mitschwimmen. Den 520i muss man schon ganz schön fordern auf der AB.
Einen 530i braucht man eigentlich nicht wirklich, man muss ihn aber einfach haben. 🙂 Geht mir nämlich auch so.
Einen 535i würde ich nicht empfehlen (außer du willst einen vor Facelift) denn dann nimm besser den gerade erwähnten 530i. Der geht fast genauso (top Speed einmal 244 einmal 247 jeweils mit Automatik).
Und einen 540i braucht man meines Erachtnes nach nur, weil hinten 540i drauf steht. Sorry, das ist aber meine Meinung. Denn mit nem 530i ist man verdammt schnell unterwegs. Alles andere ist eigentlich schwachsinn...aber halt auch Einstellungssache.
Gruß
(Und bitte fühl sich kein 8 Zylinder Fahrer auf den Schlips getreten 🙂 )
Zitat:
Einen 530i braucht man eigentlich nicht wirklich, man muss ihn aber einfach haben.
Schöner hätte ich es kaum ausdrücken können *grins*. Aber ehrlich: Der 530i geht wirklich gut und läuft super leise, wenn man ihn nicht fordert. Wenn man die Leistung aber abruft, klingt der 530i rassig und sportlich. Der Sound ist mit einem Diesel nicht annähernd vergleichbar. Das war neben der Haltbarkeit des Motors für mich einer der Hauptgründe, mich von meinem 530dA zu trennen.
Gruß
wack-el-dack-el
Re: Re: welcher motor????
Zitat:
Original geschrieben von Chris King
Einen 535i würde ich nicht empfehlen (außer du willst einen vor Facelift) denn dann nimm besser den gerade erwähnten 530i. Der geht fast genauso (top Speed einmal 244 einmal 247 jeweils mit Automatik).
(Und bitte fühl sich kein 8 Zylinder Fahrer auf den Schlips getreten 🙂 )
Doch fühle ich mich aber!
Der 535I braucht kaum mehr Sprit und ist im Unterhalt und der Anschaffung fast gleich ABER Du hast 2 Zylinder mehr und mehr Hubraum!
Ich könnte jetzt keinen 6ender mehr fahren - der Sound ist schlicht Endgeil und die Charakteristik nicht im geringsten mit dem 6Zylinder vergleichbar.
Bei ruhiger Gangart kaum über 2000 Touren wegen dem Drehmoment aber beim Kickdown ein Sound und Beschleunigung wie ein Dragster.
Ich habe niemals mehr Spass am Autofahren gehabt, obwohl ich zuvor nur Benz mit ausreichend Feuer besaß.
Grüße,
Stefan, der nat. ohne Typzeichen und im Standardlook rumfährt und das Grinsen im Gesicht hat.
Der Druck vom 535 ist ab 3500 U/min schon beachtlich.
Aber darunter fehlt es doch ein wenig am Drehmoment. Man muß sehen, dass der 535 sein max. Drehmoment erst ab 3800 U/min erreicht, der 530 schon bei 3000. (allerdings auf einem niedriegeren Niveau, ich glaub so 300 NM im Vergleich zu 345 beim 535).
Die Verbrauchswerte unterscheiden sich nach Prospekt doch im Stadtverkehr um ganze 2,5 Liter und überalles gesehen immer noch um ca. 1 (oder 1,5?) Liter bei fast identischen Fahrleistungen. Nicht zu vergessen, dassder 530 schon Doppelvanos hat. (wofür immer das auch gut ist..)
Ich bin noch keinen 530 gefahren, kann also nichts subjektiv bewerten.
Generell gilt, dass die 8 Zyl. m.E.n. deutlich günstiger am Markt zu finden sind, als die 6 Zylinder und i.d. R. Vollausstattung aufweisen.
Und darum fahre ich auch mit einem breiten Grinsen durch die Gegend und lausche der spannenden Geräuschkulisse des V8!
Und nicht zu vergessen der Druck, den der 535 auch noch jenseits der 200 km/H entfalten kann.
Viele Grüße
Reini
Re: Re: welcher motor????
Zitat:
Original geschrieben von Chris King
Und einen 540i braucht man meines Erachtnes nach nur, weil hinten 540i drauf steht. Sorry, das ist aber meine Meinung.
Da die allermeisten größeren 5er eh "Typenschildentfall" haben kanns damit nicht so weit her sein.
Grad der 540i hat schon seinen besonderen Reiz, der Motor schiebt halt ziemlich gut an, egal bei welcher Drehzahl. Dazu der schöne Sound und eben die Souveränität, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Es gibt für _jeden_ Motor seinen speziellen Grund, nur weil man sich selber für ein Modell entscheidet sind die anderen ja nicht schlecht oder unnötig.
Zum eigentlichen Thread: 525 und 530 sind die aktuellsten Motoren im E39, demnach werden die preislich auch höher liegen. Wenn es nicht allzu teuer werden soll, ist der 528i ein gesunder Kompromiss. Im Ankauf sind auch die V8 recht günstig, allerdings ist der Unterhalt nicht ganz ohne. Je nach Modelljahr und Laufleistung kann es ein paar schmerzhafte Reparaturen geben.
Gruss
ABS-Sensor
vor einem jahr stand ich genau vor dem gleichem problem und bin paar e 39 probegefahren und bin auf mein 535ia drauf gekommen !
bis jetzt bin ich über 43000tkm gefahren und freu mich jeden tag wenn ich ins auto einsteige !!
bin früher auch viele autos gefahren und der wagen ist mit abstand der geilste und schönste im fahren usw und diese v8 ist der HAMMER
MFG levmatti
nimm den 530i
Eigentlich gibt es da keine Frage, nur ein Achtzylinder. Wenn du erst mal einen gefahren hast, möchtest du nie wieder weniger als acht haben.
Habe eine 540 i touring zu verkaufen!
ja danke für die zahlreichen antworten!
hm... ich werde auf jeden fall einen 530i und 535i mal probe fahren. 8 zylinder sind natürlich sehr reizvoll 🙂