Welcher Motor? ;)

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Zusammen!

Im Frühling kaufen wir (Familie) uns die E-Klasse W212 (2011).

Würdet ihr den E300, E350 CDI oder E400 nehmen?

Schreibt auch noch welche Nachteile welche haben damit wir auch die richtige Wahl treffen!

Danke im Voraus!

Gruss
Azdren

Beste Antwort im Thema

Im Prinzip ist es ne Frage des Geldes. Hast du die Kohle und willst sie auch für ein Fahrzeug ausgeben, kauf dir den 500er. Mehr geht fast nicht (E63). Wenn du jetzt nen kleineren Motor kaufst, bereust du es später evtl. Ich hab mir auch erst einen 200er gegönnt. Aber nach knapp 2 Jahren war irgendwo der Drang da zu mehr Zylindern. Ich habe mich dann für den V8 entschieden. Bei einem 6 Zylinder hätte sonst die Gefahr bestanden, dass mir die auch zu wenig sind.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Warum auch nicht? Die GoPro macht das sogar in 4K! Herrliche neue Welt!

Zitat:

@AMG_4Matic schrieb am 29. Oktober 2015 um 07:22:29 Uhr:



Bei der jeweiligen auserwählten Motorisierung geht's um die
- Zylinderanzahl
- KW
- Diesel/Benzin
- Beschleunigungswert

Fertig. Nicht mehr und nicht weniger.

Beschleunigungswert?

Willst du unseren Mitbürgern mit Migrationshintergrund imponieren?😕😕

Ich finde, dass die Diskussion ausgereizt ist. Der TE soll doch einfach mal die von ihm angesprochen Motoren fahren und muss dann mit Blick aufs Konto entscheiden was er kauft. Empfehlenswert sind sowohl der große Diesel als auch die Benziner. Ich glaube nicht, dass ich mit einem E500 auf eine Strecke von 500km auch nur eine Minute schneller am Ziel wäre als mit meinem E350cdi. Darum sollte es bei der Entscheidung auch nicht gehen. Die Charakteristik des dicken V8 ist einfach in allen Lebenslagen überlegen - aber leider auch teurer. Bei meinen 30000km/a ist der Unterschied schon nicht zu verachten. Trotzdem werde ich beim nächsten E vermutlich dazu greifen...

Gruß
Peter

Zitat:

@greenline87 schrieb am 30. Oktober 2015 um 01:07:22 Uhr:



Zitat:

@AMG_4Matic schrieb am 29. Oktober 2015 um 07:22:29 Uhr:



Bei der jeweiligen auserwählten Motorisierung geht's um die
- Zylinderanzahl
- KW
- Diesel/Benzin
- Beschleunigungswert

Fertig. Nicht mehr und nicht weniger.

Beschleunigungswert?

Willst du unseren Mitbürgern mit Migrationshintergrund imponieren?😕😕

Nein 😕

Aber das Thema wurde halt angesprochen...v/max auf einer längeren Distanz ist fast unmöglich, weshalb auch der Beschleunigungswert in Betracht gezogen wird.

Gruß

Ähnliche Themen

und Beschleunigung weswegen ? weil du so viele Rennen an der Ampel gegen andere fährst ?

V/max ist doch bei 250 ab geregelt, deswegen eigentlich auch nicht mehr so interessant

Schade das in den Tests so wie früher die Beschleunigung 80 - 120 nicht mehr gemessen oder angegeben wird.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 29. Oktober 2015 um 10:43:48 Uhr:


Warum auch nicht? Die GoPro macht das sogar in 4K! Herrliche neue Welt!

Wo hast Du denn die GoPro installiert? Am Dachhimmel irgendwo?? Kopfstütze??

Andy

Ich habe diverse Halter. Meine Lieblingspositionen sind Panoramadach mit Saugnapf, Frontscheibe mit Saugnapf und Verlängerung (nur Tacho), Seitenscheibe (Achtung, neigt zu Vibrationen), mittels Fahrradhalterung am Kopfstützenfuß, mittels Brustgurt direkt auf der Brust, mittels Kopfgurt am Kopf usw.

Schönes Spielzeug, aber zum Schneiden und Bereitstellen des ganzen Materials fehlt die Zeit. Man ersäuft mit moderner Speichertechnik einfach in den Daten!

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 30. Oktober 2015 um 11:36:21 Uhr:


und Beschleunigung weswegen ? weil du so viele Rennen an der Ampel gegen andere fährst ?

Genau 😉

Hallo!

Nach dem aktuellen Diesel-Debakel von VW würde ich mir keinen Diesel mehr zulegen wollen.

Die Bundes-Umweltministerin der SPD denkt bereits jetzt schon öffentlich über steuerfinanzielle Belastungen für Dieselfahrzeuge nach und das ist sicherlich erst der Anfang.

Die SPD möchte ja schon lange irgend welche Steuern anheben. Der Diesel kommt ihr da gerade recht.

Darüber hinaus: Taxifahrer klagen immer wieder darüber, dass heutige Dieselmotoren hinsichtlich der immer komplizierteren Abgasreinigung und Gemischaufbereitung störanfälliger, zu teuer und technisch zu aufwendig geworden sind.
Auch sollen sie sehr häufig „abfackeln“.

Somit kann ich dem TE nur zur Benzinmotorisierung raten. Ob es nun sechs oder acht Zylinder sein sollen, ist eine Frage des Geschmacks.

Zitat:

@Ich_13 schrieb am 30. Oktober 2015 um 18:34:24 Uhr:


Die Bundes-Umweltministerin der SPD denkt bereits jetzt schon öffentlich über steuerfinanzielle Belastungen für Dieselfahrzeuge nach und das ist sicherlich erst der Anfang.

Denken macht sich immer gut, auch in der Politik. Das Speditions- und Taxigewerbe hat seine Lobbyisten schon in Stellung gebracht.

Zitat:

@Ich_13 schrieb am 30. Oktober 2015 um 18:34:24 Uhr:


Hallo!

Nach dem aktuellen Diesel-Debakel von VW würde ich mir keinen Diesel mehr zulegen wollen.

Die Bundes-Umweltministerin der SPD denkt bereits jetzt schon öffentlich über steuerfinanzielle Belastungen für Dieselfahrzeuge nach und das ist sicherlich erst der Anfang.

Die SPD möchte ja schon lange irgend welche Steuern anheben. Der Diesel kommt ihr da gerade recht.

Darüber hinaus: Taxifahrer klagen immer wieder darüber, dass heutige Dieselmotoren hinsichtlich der immer komplizierteren Abgasreinigung und Gemischaufbereitung störanfälliger, zu teuer und technisch zu aufwendig geworden sind.
Auch sollen sie sehr häufig „abfackeln“.

Somit kann ich dem TE nur zur Benzinmotorisierung raten. Ob es nun sechs oder acht Zylinder sein sollen, ist eine Frage des Geschmacks.

Mein lieber Schwan, bist du gut informiert.

Und klar: überall stehen brennende Diesel-Fahrzeuge am Straßenrand.

Darüber hinaus: Taxifahrer meckern über alles und jeden. Grundsätzlich. Meistens sogar zu recht. Auch über Diesel und Benziner.
Sie kaufen bei MB aber immer noch Diesel. Warum wohl?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 29. Oktober 2015 um 10:43:48 Uhr:


Warum auch nicht? Die GoPro macht das sogar in 4K! Herrliche neue Welt!

Irgendwas läuft da schief!😕

Oder einige Synapsen sind nicht verknüpft!😮😮

Zitat:

@greenline87 schrieb am 1. November 2015 um 02:16:08 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 29. Oktober 2015 um 10:43:48 Uhr:


Warum auch nicht? Die GoPro macht das sogar in 4K! Herrliche neue Welt!
Irgendwas läuft da schief!😕

Oder einige Synapsen sind nicht verknüpft!😮😮

Zeige nie mit dem Finger auf einen Menschen, denn man zeigt gleichzeitig mit drei Fingern auf einen selbst!

Wer keine Ahnung über moderne Kamera- und Stativ-Technik hat, sollte einfach mal die Klappe halten bevor er beleidigend wird.

Was erwartest du bei deinem pubertären Gehabe?

Ich erwarte von jemandem mit einem der schönsten Viersitzer-Cabrios ein Mindestmaß an Anstand. Niemand hat Dich zur moralischen Instanz berufen. Zumal Deine Einlassungen technisch jeglicher Grundlage entbehren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen