Welcher Motor?
N'Abend Leute!
Ich habe meinen A124 verkauft und will auch noch meinen W211 veräußern, da ich keine zwei Fahrzeuge mehr brauche. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neueren Cabrio, das ich das ganze Jahr über fahren will. Der A124 war mir dafür zu schade.
Zunächst dachte ich an einen 3er BMW mit Klappdach, da dieser ein pflegeleichtes Verdeck hat! Nachdem ich aber die Kofferraumkapazität bei geöffnetem und geschlossenem Verdeck gesehen habe, nehme ich davon doch lieber Abstand.
Zur Zeit favorisiere ich einen A209.
Meine Frage ist nun:
Macht es ein M112/M113 oder doch besser einen M272/M273 (natürlich außerhalb der problematischen Motornummern)? Aufgrund meiner künftigen geringen Kilometerleistung soll es ein Benziner sein!
Welche Argumente sprechen für und/oder gegen die jeweilige Motorisierung?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Is' doch egal, Hauptsache, der Mann fährt Porsche........
@987speedgelb
Was willst du an einem CLK 500 pimpen?
Das kann man mit Porsche Massenware machen, wo man sowieso nicht viel "kaputtmachen" kann, aber nicht mit einem schönen und eleganten Fahrzeug wie dem CLK!!!
Jetzt weiß ich auch, warum es immer schwieriger wird, einen schönen CLK zu finden!
Ähnliche Themen
63 Antworten
Hi SR
Ich Parke meine Cabrios bei kurzen Stops Grundsätzlich offen ,wobei ich mir um das "offene Auto "nur wenig Sorgen mache , Vielmehr haben wir in D ein Extremes Neiderpotential
was in einem unbeobachteten Moment öfters einige Beulen und Kratzer zur Folge hatt
. Beim MB ist dieses ein wenig Besser .Jedoch wurde Selbst mein Neuer 447 schon Opfer von Wandalismus (8 Wochen Alt)
Werde Deshalb dieses Jahr den Porsche Verkaufen und mir Wahrscheinlich Nochmal einen CLK 500 zulegen
2 Kinder Ändern das Fahrprofil doch Merklich und der Clk Wird Gepimt.
Zum Thema Motor kann ich nur Sagen das die 500 er im Vergleich Günstiger, Weil besser Ausgestattet sind
und der Merhverbrauch am Spritt ist LACHHAFT ,Meine Frau hatt im schnitt 10,5 Liter MB /Beim Porsche 15l.
Fährt gerne schnell.
Noch Viel Spass bei der Suche ,der CLK ist ein Super Auto ,der 306ps 500er mit 7G ist ein Traum und ich habe zum ersten mal nicht das Gefühl das ich mehr PS Bräuchte (Drehmoment!!!)
LG 987
du meinst doch bestimmt dein 997
Is' doch egal, Hauptsache, der Mann fährt Porsche........
@987speedgelb
Was willst du an einem CLK 500 pimpen?
Das kann man mit Porsche Massenware machen, wo man sowieso nicht viel "kaputtmachen" kann, aber nicht mit einem schönen und eleganten Fahrzeug wie dem CLK!!!
Jetzt weiß ich auch, warum es immer schwieriger wird, einen schönen CLK zu finden!
greenline bist du auf Drogen?!?!
safe,
es tut mir leid für dich, wenn es dir gefällt, ein schönes Auto zu verunstalten!
Ich suche halt immer noch ein CLK Cabrio ohne Heckspoiler, Seitenschweller, Dachspoiler, Frontspoiler und Unterfahrschutz! Und ohne Kotflügelverbreiterung!
Naja, Geschmack war immer schon relativ..............
Ich bin eigentlich auch eher von der Jedem-Das-Seine Fraktion, aber außer tieferlegung und vllt Reifen bis 19" finde ich beim CLK alles andere total unangebracht. Mit dem 208 sieht's anders aus, da habe ich in der Tat schon schöne Kreationen sehen dürfen.
Moin!
Die meisten CLK 500 Cabrios in den Autobörsen sind doch "ungepimpt".
Allerdings wird es wohl in der Tat immer schwieriger, wirklich durchgängig checkheftgepflegte Autos aus 1. oder 2. Hand in gutem Pflegezustand ohne Reparaturstau zu finden.
Aber es ist immer mal wieder etwas dabei. Nur nicht für 10.000 Eur.
Wer heute noch ein solches Auto hat, wird es nicht verschenken. Wer über das Budget für die angemessene Pflege und Wartung verfügt, muss üblicherweise auch nicht binnen weniger Tage/Wochen verkaufen.
Die optimale Kombination M113 / 7G muss man ein wenig suchen, aber man findet sicherlich innerhalb von ein paar Monaten das eine oder andere gute Auto. Dann muss man eben auch zuschlagen und sollte sich nicht an einzelnen Ausstattungsdetails aufhängen.
Gruß,
M. D.
natürlich hat der spoiler kram nichts an nem clk zu suchen dafür gibts schließlich astra & co.
es geht mir darum, dass du porsche als massenware abstempelst. HALLO?!?!
im vergleich ist wohl der clk ganz klar die massenwaren!!
würde den clk sofort gegen einen 911er tauschen!
Ne, der 911 hat keine vernünftigen Rücksitze!
Hi Leute
Ne, der 911 hat keine vernünftigen Rücksitze! : Deshalb habe ich Ja einen clk Gekauft ,das Raumangebot auf den Rücksitzen ist Genial.
Was willst du an einem CLK 500 pimpen? : Ich bin nicht 24 Sondern Eher 42 Pimpen bedeutet nicht Automatisch ein schönes Fahzeug mit Spoilern zu Verunstalten
Ich denke da Eher an Schöne Felgen,
V Max Raus & Die schaltzeiten vom Getriebe Ändern , und Ich werde mir Eine Auspuffanlage mit einem Angemessenen V 8 Sound Anfertigen Lassen .
Is' doch egal, Hauptsache, der Mann fährt Porsche........ Wegen solcher Aussagen verkaufe ich den P
Ich bin Handwerker, Famielienvater 2 Kinder,ich Arbeite mit meinen Händen und muß mir Ständig irgendwelche Komentare Anhören und muß mir immer ganz genau Überlegen wo ich Parke ,ich Wünsche jedem hier Einmal in D einen P zu Fahren ,hätte ich das Vorher gewußt hätte ich mir gleich ein Dezenteres Fahrzeug Gekauft
http://data.motor-talk.de/.../dsc01048-1200237494198932250.JPG
Ich wollte hir Definitiv keinem auf den Schlips Treten Der CLK ist ein Zeitlos schönes Fahrzeug
Ich wünsche dir noch viel Erfolg bei deiner Suche
Lg 987
Eine huebsche frau hast du
Also Leute: Bei geschlossenem Dach mag der Unterschied zwischen 3er und CLK marginal sein, aber bei geöffneten Dach hast im 3er ein Brieffach, während der CLK nich immer einen respektablen Kofferraum aufweist. Meine Holde holt immer im Sommer unsere drei Kinder von der Schule ab. Das ganze Schulzeugs schluckt der Mercedes problemlos. Im BMW hätten wir gerade eine Collegemappe hineinbekommen.
Ich weiss nicht ob ich mich so leicht von einem A124 getrennt hätte. Klasseauto!
@V70_D5
Wenn ich gewusst hätte, dass sich die Suche nach einem ordentlichen CLK Cabrio so schwierig gestaltet, hätte ich meinen A124 mit Sicherheit noch!
Ich hab' zwar einige im engeren Favoritenkreis, aber die sind selbstverständlich so weit weg, dass man für die Besichtigung eigentlich eine Übernachtung buchen muss!
Parallel schaue ich mir auch schon Angebote von A207 an, obwohl für mich die Karosserie etwas gewöhnungsbedürftig ist!
Ist aber das modernere Auto. Und für 10 Mille Aufpreis gegenüber einem adäquaten CLK gibt's da tatsächlich gute Angebote!
Inzwischen schließe ich nichts mehr aus...........
Moin!
Lebe südlich von München und habe mein Auto damals bei Bremen gekauft.
Da muss man wohl durch...
Beim A207 500 VorMoPf sollte man auf die Probleme mit der Ventilsteuerung (Stirnrad) achten.
Dieses Problem hat man allerdings ggf. beim CLK mit dem 388 PS Motor auch.
Daher bin ich nach wie vor zufrieden mit dem M113 500 im älteren CLK, als Facelift mit 7-G Getriebe.
Von der Leistung her reicht diese Kombination in meinen Augen ohnehin mehr als locker aus und der Klang des 3-Ventilers ist einfach toll.
Allerdings werde ich das Auto wohl auch irgendwann mal austauschen und mache dies mittlerweile davon abhängig, wie der 500 Biturbo sich im S schlägt.
Eigentlich will ich keinen Turbo im Privatwagen, andererseits läuft die Maschine zumindest neu schon sehr schön. Im leichteren 207, dann zwar mit weniger PS, aber immer noch kräftig genug, dürfte das Auto noch agiler sein.
Die Frage ist wirklich schwierig, ich kann Dich verstehen.
Eigentlich bräuchtest Du mein Auto. Aber aktuell kann ich mich noch nicht trennen.
Ich gebe hier bescheid, wenn es soweit ist.
Gruß,
M. D.
Für mich würde es auch keine rolle spielen wo ein auto steht.
Wenn du ein gutes auto gefunden hast würde ich mit dem verkäufer telefonieren und ihm erklären, welche anreise du für das auto machst.
Dann muss man eben alle details, kratzer, mängel etc. ganz genau festhalten und sich von allem gute bilder schicken lassen.
Dann ist das risiko vor ort eine böse überraschung zu erleben doch relativ gering.
Was willst du vor ort mehr sehen, in den motor reinschauen kannst du eh nicht.
Damit meine ich natürlich nicht, dass du dir das auto vor ort nicht genau anschauen sollst.
Aber wenn alles so ist wie vorher beschrieben dann bist du eben nicht umsonst gefahren.