Welcher motor?
Hallo liebe User,
Also zu meinen Fakten, ich fahre ein Astra G Coupe 2.2 Bj.00
Ich habe vor mir evt ein neuen (gebraucht) Motor zu kaufen, da ich ein bissl mehr Leistung haben möchte.
Da der Z22se nicht sooo viel tuning potenzial hat wie manch andere sagen, wollte ich mal euch fragen
was oder mit welchen motor man mehr spaß haben kann.
Was zur auswahl steht?
(X20XER)=opc oder
(Z22se)= Meinen behalten und doch viilleicht mehr draus machen
(Z20let) wobei ich gern beim sauger bleiben würd
Der Opc Motor würde mich reizen,da der Drehfreudiger ist, aber lohnt sich es überhaupt ?
Macht der opc Motor auch wirklcih seinen Namen ehre? bringt es was ihn einzubauen? oder kann man aus dem Z22se doch viel mehr raus holen?
Ich brauch eure Erfahrung...
P.S Jeder dieser Motoren würde nicht bei der Serien Leistung bleiben.
85 Antworten
Hallo Forum,
Mittlerweile habe ich mich doch nicht für ein Turbo entschieden, sondern für denn 3.0l V6 Motor also denn x30xe.
ich denke mit dem motor werde ich besser dran sein wie mit einem Turbo, und ich bleibe beim Sauger zu gleich 🙂
umbau arbeiten werden in denn nächsten Monaten folgen.
Meine frage?
Gibt es irgendwo umbau Kits zu kaufen? wisst ihr da etwas?
Google mal nach GH Dynamics, die machen diese Umbauten glaub ich öfter, teils auch mit Kompressor.
Jap mache ich mal, glaub das ich mal vor monaten auf der seite was gefunden habe.
ansonsten gibts anscheinend nichts oder?
was sagt ihr so zum x30xe?
Umbau auf x30xe:
Motorumbau kit (Halter,Drehzahlmodul,....) 640€
Zu empfehlen= PU Lagerbuchsen für Vorderachse 105€
Bremsanlage 308x25 mm (nur vorne) bis 240PS 700€
Motorumbau anleitung Astra G V6 mit TÜV Auflagen ect. 60€
Quelle: mrg-motors.de
Das sind 1505€ dazu noch Motor, Auspuff, Kabelbaum, Anbauteile des Motors, Getriebe F18 oder F23.
Für den der nur Leistung will ist der Umbau quatsch
Für den der ein Astra G V6 will ist´s gut.
Ähnliche Themen
Achja
Kat, Ansaugbrücke, Abgaskrümmer und andere Bauteile brauchste vom X25XE. Weil der X30XE ein reiner Hecktriebler ist.
danke dir für deine antwort, warum meinst du das es quatsch ist? für nur leistung?
Motor und alle anbauteile könnte ich haben.
denn wie ich gelesen habe, kann es sein das man denn 3.0 24V reihensechszylinder
im astra g bis bj 01 auch einbauen könnte...(natürlich nur mit zurückstufen der euro stufe) und wenn es so ist, hätt ich denn motor und allen anderen anbauteilen, vom motor.
ansonsten kostet das viel geld da hast du recht 🙂 so ist aber die einzige möglichkeit, vom turbo weg zu bekommen, und was eigenes individuelles zu haben.
was nicht jeder von sich behaupten kann das er ein 3.0 v6 im QP hat. klar es sind schon ein paar, aber wenige...
🙂
Ein Reihensechszylinder im Astra? Wie soll denn das gehen?? Wenn man "nur" Mehrleistung haben will, wärs günstiger ein anderes Auto zu kaufen. Wer einen Astra G V6, was individuelles, haben will ists doch gut.
Kannst du mir mal bitte erklären was "V6" bedeutet :-)
Nen Reihensechser kriegste niemals in nen G, da müssteste auf Heckantrieb umbauen und die Spritzwand ändern, ist meiner Meinung nach nen viel zu großer Aufwand.
Desweiteren diese tolle Umbauanleitung von MRG Motors ist was für die Tonne, hab ich auch rumliegen.
Wenn de dich bei der Elektrik da dran hälst, kannste dich erschießen.
Warum das Quatsch ist, für nur Leistung musste mir mal erklären. Wenn en bissl was am Motor gemacht wurde, schießt der die Tachonadel fast genauso schnell wie nen Turbo nach oben. Abgesehen davon hat man mehr Laufruhe und kann auch untertourig cruisen, wenn de das mit nem Turbo versuchst, rotzt der dich maximal an, aber das wars dann auch schon.
Anbauteile ist auch nur bedingt richtig, kannst dich auch am Vectra C vorfacelift bedienen wenn du dich mit der Elektrik rumärgern willst. Die Ansaugbrücke geht nämlich auch, nur halt mit anderem Steuergerät.
Ölwanne nich vergessen zu tauschen und denn Ansaugschnorchel von der Pumpe.
Aber wie bereits geschrieben wurde, genau das richtige für Individualisten
Ja das mit dem Reihensechszylinder war etwas zu übertrieben.
ich hab ja noch genug zeit bis ich das geld, so wie teile zussamen habe. werde mir alles raus picksen was ich brauch, besser wärs wenn ich alles komplett aus nem vectra oder omega kaufe,ist klar.
habe mir vorgestern ein youtube video angeschaut-
Video zu sehen sind:
Astra g opc
VS
Astra g x30xe (kein QP)
gewinner von diesem duell, der x30xe hehe.
das hat mich überzeugt, und mir doch mut gemacht mir ein sauger reinzupflanzen, anstatt wie bisher denn turbo.
ist zwar arbeit und kostenspielig, aber davon werd ich bestimmt länger was davon haben.anstatt mir sorgen um nem turbo zu machen. auch wenn ich ihn warm und kalr fahre...
Schon an die Folgekosten gedacht? und nein ich meine nicht Sprit, Versicherung und Steuer.
Glaub ja nicht das du lang mit den rund 200PS glücklich wirst.
achwas, die ersten monaten wird mir das reichen. eventuell später noch etwas machen, aber das ist ja preislich schon überdacht.
klar das saugertuning nicht billig ist 🙂 soll ja ein spaß auto werden, das nur beim anlitz der sonne die öffentliche straße zu gesicht bekommt. 🙂