Welcher Motor

Mercedes C-Klasse

Hallo bin grad neu bei Motor Talk und ich fahr ein MB C200 Baujahr 1995 mit schwachen 75 Ps. Nun wollte ich ein größeren motor einbaun daher die frage: welcher motor wer geeignet und der der leistungstärkste?

27 Antworten

Ich nehme mal an, Du meinst den C200 Diesel...

Verkauf den Benz und hol Dir nen stärkeren - alles andere ist viel zu viel Aufwand!

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Ich nehme mal an, Du meinst den C200 Diesel...

Verkauf den Benz und hol Dir nen stärkeren - alles andere ist viel zu viel Aufwand!

Zustimmung !!!

Jepp, sehe ich genauso.

Der Tausch des Motors gegen z.B. dem 220er Diesel macht sicher nicht viel Sinn, da nicht viel mehr Performance. Beim Einbau eines deutlich leistungstärkeren Motors treten vermutlich zuviele neue Probleme auf.

Trotz Baukastenprinzip und Gleichteilepolitik ist anzunehmen, daß es nicht ausreichen würde, nur den Motor zu tauschen. Ggf. müßten auch Nebenaggregate wie Getriebe, Bremsen, Aufhängung, etc. entsprechend verändert werden.

Darüber hinaus könnte es sogar Unterschiede an der Karrosserie geben, etwa die Aufhängungspunkte für den Motor.

Ergo, laß es besser.

Gruß,
Khaki

klar-das-es-viel-arbeit-ist-doch-mir-gefält-das-auto-und-will-so-viel-wie-möglich-daraus-holen-ja-ist-der-c200-disel-noch-ne-frage-was-hält-ihr-von-nos(lachgas)-kumpel-hatte-es-doch-der-motor-ist.explodiert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Zustimmung !!!

klar-was-nützt-das-wen-es-ein-automatik-ist

Zitat:

Original geschrieben von JanKid


klar-was-nützt-das-wen-es-ein-automatik-ist

Wackelst Du dabei mit dem Kopf wenn Du in dem Stil repliest oder hast Du einfach nur vom Becher des Dorfdeppen getrunken?

was meinst du damit jürgen

Moin moin...!

Wenn Du beim Diesel bleiben willst, kannst Du eigentlich nur auf den 2,5l Turbo oder einen CDI wechseln. Wenn Du die Aggregate aus nem schlacht Auto bekommst, könnte es theoretisch denkbar sein. auf jeden Fall brauchst Du dann aber auch noch eine größere Bremsanlage, anderes Getriebe, Abgasanlage mit größerem Querschnitt, Steuergeräte, Hinterachsmittelstück etc...!

1. Problem: Kosten! Selbst wenn Du Motor, Getriebe,
usw. vom autoverwerter bekommst ist
der Spaß teuer.
2. Problem: TÜV - Versuch den Mal zu erklären, das Du aus
1000 Einzelteilen ein neuen C200 Diesel mit
150PS gebaut hast, bei dem alle Arbeiten
sauber ausgeführt wurden, und die Karre
sicher ist.
3. Problem: Teile! Die MB Diesel sterben nämlich nicht! Es
gibt deshalb kaum gebrauchte Teile! CDIs schon
gar nicht.

Falls Du mit dem Gedanken spielst einen Otto-Motor zu verbauen, dann wird der Aufwand noch größer!

Also lieber Auto verkaufen, und in einen C280, C230K oder die oben genannten Dieselvarianten investieren!

Gruß,

Sven

danke für die hilffe und die vorschläge jetzt haben mir hunderte von leuten gesagt ich soll den wagen verkaufen das mach ich warscheinlich jetzt nur die frage welches auto jetzt muss nich umbedingt MB den ich will ein auto das man optisch wie auch motorisch tunen kann also Habt ihr vorschläge ? mit freundlichen grüßen JanKid
welches auto

Zitat:

Original geschrieben von JanKid


welches auto

Golf II/III GTI 😁

Ich verstehe immer nicht was alle gegen motorumbauten haben.....Bei anderen Marken ist das gang und gebe...z.B. In Opel Corsa den C20Let verbauen,oder auch den C20XE oder in Tigra,oder bei BMW in einen 3xx eine 2,8 Liter Maschine....

Bei den Bremsen gibs keine Probleme,da die Scheiben und Beläge zumindest vor MOPF vom C180-C36 die selben sind.Vom Zubehör gibt es da nur eine Sorte.Motorumbau sollte ebenfalls nicht das Problem sein,Wenn man aus einem Unfaller einen Komplettmotor bekommt inkl. Nebenaggregate und Steuergeräte....Getriebe könnte ebenfalls passen,hatte mal vor Jahren in den 124er 230E ein Getriebe ausm 190D 2,5l verbaut,absolute Passgenauigkeit.
Sicherlich ist es die einfachere Variante ein neues Auto zu kaufen.Aber warum vor den kosten zurückschrecken???Wenn man das Geld ausgeben will,und auf Individualität Wert legt.....

Ich bin gerade dabei in meinen Vectra 2000 den Mercedes Kompressor zu verbauen,mal sehen ob ichs als nicht KFZler hinbekomme??....Auch hier wäre ein Kauf des Vectra Turbo,oder der Einbau des Turboladers vom C20Let zu verbauen die einfachere Lösung...Aber hat jemand einen Vectra A mit Kompressor gesehen??

auf VW Golf hab ich keine lust da es ein bastel auto ist klar es gibt geile golfs und viel zubehör dafür .doch ein golf wär nichts für mich

Kauf dir einen S 320 CDI oder einen E 200 CDI als Avantgarde

Der S ist besser ich weiß nicht ob du ihn dir leisten kannst dén gibs gebraucht so für 250000 gibst schon gebrauchte S 320 CDI und für 32000 gibt einen E 200 CDI Avantgarde neu

Ich würde einen S 320 CDI kaufen der hat mehr Platz und ist schneller leasen kann man auch

Gruß Markis

Kauf dir einen S 320 CDI oder einen E 200 CDI als Avantgarde

Der S ist besser ich weiß nicht ob du ihn dir leisten kannst dén gibs gebraucht so für 250000 gibst schon gebrauchte S 320 CDI und für 32000 gibt einen E 200 CDI Avantgarde neu

Ich würde einen S 320 CDI kaufen der hat mehr Platz und ist schneller leasen kann man auch

Gruß Markis

Deine Antwort
Ähnliche Themen