Welcher Motor lohnt sich für mich?

Hi,

ich möchte mir einen Opel Insignia BJ ca. 2016 - 2017 für um die 15.000 Euro kaufen.
Aktuell habe ich einen Honda Civic BJ 2006 2.2 CTDI hier mal ein paar Daten:
Tägliche KM: 60
Rund: 16.000km pro Jahr
Tanken im Monat: 2x
Durchsch. Verbrauch: 6L/100km
Aktuell zahle ich ca. 1256 Euro im Jahr an Diesel

Interessant für mich wäre der 1.6L Benziner mit 170PS und Automatik oder der 2.0L Diesel mit 170PS und Automatik.

Diesel:
Steuern für den Diesel: 260 Euro
Versicherung: 80 Euro / Monat
Verbrauch: 5,5
Spritkosten / Jahr: 1179 Euro
Gesamt: 2399 Euro / Jahr

Beziner:
Steuern für den Benziner: 174 Euro
Versicherung: 75 Euro / Monat
Verbrauch: 6,2
Spritkosten / Jahr: 1547 Euro
Gesamt: 2621 Euro / Jahr

Habe ich irgend etwas vergessen oder falsch berechnet, sind keine 100%igen Werte.
Also wäre ein Diesel doch noch lukrativer?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fr3d83 schrieb am 7. Mai 2019 um 13:12:04 Uhr:


Das was ich immer fahre, sind 30km zur Arbeit und 30km zurück. Einkaufen, Baumarkt, mit freunden etwas unternehmen, mal in den Urlaub an die Ostsee.

Ich denke mal nach dem einen Jahr Gebrauchtwagengarantie, werde ich ihn eh meinst zu meinem Cousen schaffen, der hat Provat eine KFZ Werkstatt.

Der Diesel hat glaube ich kein AdBlue.

Der Verbrauch des Benziners ist schon enorm zum Diesel:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/857639.html

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/781441.html

Wie sinnfrei ist denn das, den sparsamsten Dieselfahrer mit dem verbrauchsstärksten Benziner zu vergleichen?

Das hier ist realistischer:
https://www.spritmonitor.de/.../1117-Insignia.html?...

Das ist ein besserer Vergleich. 6,9l gegen 8,8l.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Naja mit den Ungenauigkeiten beim Verbrauch und dem Spritpreis ist das ganze so ähnlich wie in die Glaskugel schauen. Der Abstand zwischen Diesel und Benzin wird in den kommenden Jahren sicher sinken.

Naja ich habe mit den gegebenen Werten gearbeitet um mir ein grobes Bild zu verschaffen. Deshlab ja auch der Grund wieso ich hier schreibe und auf USer mit mehr Erfahrung hoffe.

Der Unterschied im Verbrauch zwischen Diesel und Benziner kommt mir sehr gering vor.
Wo hast du die Werte her?
Evtl. mal bei spritmonitor schauen ob du reale Werte findest.

Für unter 20 K im Jahr würde ich immer einen Benziner nehmen.

Ausnahme: der Diesel hat Euro5 und ist aufgrund der Dieselkrise sehr günstig gebraucht zu bekommen.

Des Weiteren ist es markenabhängig, es gibt so einige Rabauken, was die Lautstärke angeht.

Ähnliche Themen

Wartungskosten sind gleich?

220€ Differenz würde ich als nicht vorhanden bezeichnen. Das geht im Preis für ein Auto pro Jahr völlig unter. Somit würde ich das vom Kaufpreis des Autos, der Probefahrt und dem Wohnort abhängig machen.

Die NEFZ-Verbrauchsangaben kannst Du rauchen, so ein Schiff als Benziner mit gut 6l, das habe grad mal mit dem Mini mit viel AB bei CH-Tempolimits geschafft. Apropos: wo fallen die 60 km an, Stadt, Land, AB? Tendenziell würde ich auch zum Benziner raten.

Zitat:

@Railey schrieb am 7. Mai 2019 um 11:36:36 Uhr:


Die NEFZ-Verbrauchsangaben kannst Du rauchen, so ein Schiff als Benziner mit gut 6l, das habe grad mal mit dem Mini mit viel AB bei CH-Tempolimits geschafft. Apropos: wo fallen die 60 km an, Stadt, Land, AB? Tendenziell würde ich auch zum Benziner raten.

Wie gesagt, ich habe da keine real life Werte, muss man bei einem Euro6 Diesel noch irgend etwas beachten, mein Civic ist noch Euro4.

Die 60km sind zum größten Teil Landstraße und etwas innenstadt.

Zitat:

Wie gesagt, ich habe da keine real life Werte, muss man bei einem Euro6 Diesel noch irgend etwas beachten, mein Civic ist noch Euro4.

Das Problem liegt schon darin, daß man diese Fragen überhaupt stellen muss. Also besser Benziner.

Zitat:

@Fr3d83 schrieb am 7. Mai 2019 um 11:47:32 Uhr:



Zitat:

@Railey schrieb am 7. Mai 2019 um 11:36:36 Uhr:


Die NEFZ-Verbrauchsangaben kannst Du rauchen, so ein Schiff als Benziner mit gut 6l, das habe grad mal mit dem Mini mit viel AB bei CH-Tempolimits geschafft. Apropos: wo fallen die 60 km an, Stadt, Land, AB? Tendenziell würde ich auch zum Benziner raten.

Wie gesagt, ich habe da keine real life Werte, muss man bei einem Euro6 Diesel noch irgend etwas beachten, mein Civic ist noch Euro4.

Die 60km sind zum größten Teil Landstraße und etwas innenstadt.

Spritmonitor.de.

Würde 6,5 beim Diesel und 8,5 beim Benziner rechnen.Und ja so ein Insi würde mir auch gefallen.

Also ich fahr mit meinem 10 Jahren alten Benziner mit fast 200 PS mit 8,4 Liter auf 100 km. Hat denn die Technik keine Fortschritt gemacht?

Bekannter fährt einen Rapid mit Schnitt 4,6 Liter als Benziner.

der Benziner wäre in deinem Fall die sinnvollere Wahl.

Die Fahrleistungen sind vergleichbar. Der Unterschied bei deinen errechneten Kosten ist quasi nicht vorhanden. Mal angenommen der Benziner ist z.B. in der Anschaffung 1.000 € billiger. da brauchst Du schon 5 jahre um allein die Kosten raus zu haben.

Was Du noch nicht bedacht hast: Diesel sind leider in der Wartung und Reparatur anfälliger und somit teurer. Neue Zündkerzeb schlagen beim Benziner nur minimal ins Gewicht aber mal eben eine Hochdruckpumpe austauschen ist richtig teuer. Die vergleichbare Einspritzpumpe beim Beziner kostet maximal 1/3 der Einbau ist auch deutlich einfacher und somit günstiger. Noch dazu kommt das die wahrscheinlichkeit einer defekten Diesel hochdruckpumpe höher ist, wie die einer Benzineinspritzung.
Aufgrund der relaativ geringen Jahresfahrleistung gehe ich davon aus, das Du öfters Strecken fährst die unter 10 km sind. Da wird der Diesel nichtmals richtig warm (nicht nur Heizung) und das nimmt der recht schnell, sehr krumm. Benziner sind da deutlich genügsamer.Toll finden die das zwar auch nicht aber sie leider nicht so stark.

Was noch hinzukommt: Dieselfahrverbote werden immer wahrscheinlicher. bis benziner soweit sind, dauert wes noch, da hast Du das Auto wahrscheinlich garnicht mehr.

Hat der Diesel schon AdBlue? Das müsste man dann im Verbrauch draufschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen