Welcher Motor kann am meisten???
Hallo da mir schon aufgefallen ist, dass es hier leute im forum gibt die richtig ahnung von umbauten haben, habe ich mir gedacht doch gleich mal eine frage zu stellen...*g*.
also es geht um folgendes ich habe vor in absehbarer zeit einen anderen motor in meinen b-corsa zu verpacken es sollte schon ein 2.0l sein jedoch gibt es da auch unterschiede was meint ihr dazu und welchen rat gebt ihr mir??
mfg
39 Antworten
2l 8V ist wohl mit der stabilste und am wenigstens anfälligste Motor den Opel je gabaut hat, meine meinung von viel leserrei. Die suche spuckt halt viel aus 😉 Und du sparst beim Tunen des 8V jede menge geld *g*
MFG
mir wurde schon öfters gesagt, dass auch Ersatzteile für den 8V billiger wären, er hat zwar weniger Leistung aber aus dem 8V kann man ja auch ordentlich was rausholen 😉
Joa, der C20NE, also der 8V, hat schon satt Leistung und ist einfach saugünstig in Reparaturen und sonstigem. Der C20XE kann noch ne gute Ecke mehr, ist aber insgesamt auch teurer.
Aber frag mal lieber etwas spezieller, denn so kann ich dir auch 5 Seiten Informationen tippen...
also, der 8V is ingesamt günstiger im einbau. (naja, etwas) beim tuning, speziell kopfmassage, auch, weil: nur 8 ventile, 8 federn, 8führungen un nur 1 nocke. der nachteil ist: im fehlen von haus aus 35ps zum 16V. un wenn man den 8V auf 150ps aufmacht, dann ist der auch schon ne kleine diva, fein warmfahren, ölwechsel, gutes öl an sich etc., da is der dem 16V ebenbürtig. ICH würde trotzdem den 8V nehmen.
Ähnliche Themen
@ Opeltuner 87:
Kommt ganz auf das Budget und die Ansprüche an. Auch der zeitliche Aufwand, die Geduld und die Beziehungen spielen ne Rolle.
Selbst wenn man das Geld für einen 2 Liter Turbo hat, heisst das noch nicht automatisch dass man ein gut erhaltenes Exemplar samt funktionierendem F28 Getriebe findet. Mal so als Beispiel...
Ich versuch mal meine Gedanken recht übersichtlich zu gestalten...
C20NE:
Noch recht häufig und meist recht günstig zu bekommen, das gilt auch für Ersatzteile. Ein grundsolider Motor mit ausgereifter 8 Ventil Technik.
Besonders untenrum schon sehr kraftvoll, Drehmomentmaximum schon bei 2500 (170nm), Leistungsmaximum bei 5400 (115ps). Es lässt sich also schnell und zugleich schaltfaul und entspannt fahren, ohne das Ding derbe drehen zu müssen. Wenns mal sein muss sind trotzdem gute Leistungsreserven vorhanden, denn für nen 8 V ist der obenrum kaum zugeschnürt.
Einfachere Tunignstufen sind recht günstig, zb Nockenwellen für 200-250€ die den Motor schon auf 130 ps bringen, und ihn auch obenrum noch recht spritzig machen.
Im Corsa dürfte ne 0-100 Zeit in 8,x Sekunden realistisch sein. Vmax ungefähr bei 205 kmh je nach Faktor Reifen, Getriebe etc...
Man kann ihn mit D3 Abgasnorm fahren mit passendem Kat/Umrüstsatz.
Fazit: Sicherlich der "Vernrunfts"-2 Liter für einen Corsa B, der trotzdem Spass genug macht, günstigere Umbaukosten verursacht und nebenbei meist absolut solide ist.
Damit lassen sich schon einige gut motorisierte moderne Kompaktwagen schockieren.
C20XE
Sehr beliebt, da seiner Zeit absolute Spitze bezogen auf Sportlichkeit, Leistungscharakteristik und Wirtschaftlichkeit.
War in seiner Klasse sehr lange Zeit der absolute Hammer und fast konkurenzlos bei den 2 liter 16v dieser Preisklasse.
Drehmomentspitze bei 4800 (196nm), Leistungsspitze bei 6000 ( 150 ps ). Im Vergleich zum C20XE eher der Drehzahlmotor, der aber auch untenraus nicht zu verachten ist.
Aufgrund seiner Begehrtheit seltener als der C20NE, und auch teurer aufgrund der kleineren Fertigungszahl und aufwändigerer Produktion/Technik.
Was sportliche Charakteristik und reine Performance angeht sicherlich die bessere Alternative zum C20NE.
Lässt sich nur auf Euro2 Abgasnorm bringen.
Ne gute 7,x Sekunden von 0-100 ist realistisch, Vmax ca 220 kmh.
Fazit: Etwas teurer und seltener, aber für High Performance Werte die den Corsa auf eine Beschleunigungsebene mit schnelleren Mittelklasse Autos bringen die bessere Alternative.
Das erreichte Leistungsgewicht sucht man bei manchen 30.000€ Neuwagen vergeblich!
Die Verbrauchswerte liegen bei beiden 2Liter Saugern etwa gleich. Man hört meist von 9-10 Litern Durchschnitt. Je nach Fahrweise auch mehr oder weniger.
C20LET
Kann man sich ja denken. Noch schneller, aber auch nochmal einiges teurer und seltener. Auch die Umbaukosten sind sehrviel höher.
Spritverbrauch natürlich auch.
Wer die Ultra High Performance Kampfsau haben will, und nen 0-100 Wert im 6 Sekunden Bereich anpeilt und dafür keine Kosten und Mühen scheut sollte zum LET greifen.
Für weitere Infos empfiehlt sich zb das hier:
http://guestbook.ghost13.org/index2.php?...
Für Umbaufragen hilft die FAQ oder die Forensuche.
EDIT:
Falls es dir hilft... ich peile einen C20NE Umbau an. Warum ?
Ich muss halt aufs Geld kucken... und da ich keinen unrevidierten Motor einbauen möchte, und der 8v nunmal günstiger zu revidieren ist, ist dies für mich die Alternative.
Des weiteren fahre ich momentan schon 16 Ventile. Ich möchte aber mal nen klassischen 8 V fahren...
Außerdem möchte ich den Motor nciht serienmäßig belassen. Ich möchte den hier und da etwas optimieren... beim 16v würde das zwar mehr bringen, und der hat von Haus aus schon mehr Leistung, aber es ist halt auch teurer.
Ich bilde mir mal ein dass mir 130ps und ordentlich Drehmoment reichen... Außerdem will ich nach meiner x14xe Diva endlich mal nen soliden "Bauernmotor" haben dem ich mehr vertrauen schenken kann ( obwohl unser 1,4er jetz schon ne ganze Zeit lang gut funktioniert ).
Für pure Performance sicherlich der falsche Weg und mit Tunign nicht soviel günstiger als der C20XE... aber ich finds nunmal "spannender" als einen serienmäßigen C20XE 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
Für pure Performance sicherlich der falsche Weg und mit Tunign nicht soviel günstiger als der C20XE... aber ich finds nunmal "spannender" als einen serienmäßigen C20XE 😉
Schöner Schlußsatz! 🙂 Ich hab auch hin- und her überlegt... rüstet man jetzt noch auf XE um oder macht man den NE zur Kampfsau... und irgendwie reizt mich der Gedanke furchtbar, aus einem Serienmotor nach und nach mehr rauszuholen. Und ich glaub, das kann an so einem 8V jede Menge Spass machen. 🙂
Zitat: Und ich glaub, das kann an so einem 8V jede Menge Spass machen. 🙂 zitat ende. oooooooh JA! kann viel spass machen............
So sieht das in Daten aus...Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
...
C20NE:
...
Besonders untenrum schon sehr kraftvoll, Drehmomentmaximum schon bei 2500 (170nm), Leistungsmaximum bei 5400 (115ps). Es lässt sich also schnell und zugleich schaltfaul und entspannt fahren, ohne das Ding derbe drehen zu müssen. Wenns mal sein muss sind trotzdem gute Leistungsreserven vorhanden, denn für nen 8 V ist der obenrum kaum zugeschnürt.C20XE
...
Drehmomentspitze bei 4800 (196nm), Leistungsspitze bei 6000 ( 150 ps ). Im Vergleich zum C20XE eher der Drehzahlmotor, der aber auch untenraus nicht zu verachten ist.
...
Nach dem ganzen lesen zweifel ich grade an meinem XE umbau ... Beim nächsten Zahnriemen wechsel wird eh geupt *g* Mal sehn....
@Blitzcrieg danke für den auführlicheren Bericht *top*
Zitat:
Original geschrieben von Tigra1998
... Beim nächsten Zahnriemen wechsel wird eh geupt *g* Mal sehn....
Dann bau doch gleich was dickeres ein, löhnst doch sonst nur doppelt
Lieber doppelt löhnen als weiter mit dem 1,4 16V zu fahren *g* War ja eigentlich der festen überzeugung erstmal 8V zu fahren bis der "große" rein kommt aber dann kam doch unerhofft geld segen,nicht genug für das was ich wollte aber genug für den kleine XE denke 50tkm ist ne weile bis ich die drauf hab hab ich zeit mir gedanken zu machne was rein soll gibt ja soviel was rein passt und auch laune machen würde :-> Bin halt etwas wahnsinnig 😛
MFg
Wenn du so die Kohle hast oder anders gesagt, wenn ich so die KOhle hätte, würde ich keinen Corsa mehr fahren, sondern irgendwas stabileres so im Astra Segment, da musste denn auch net gleich Angst haben dass sich was verzieht, wenn mal Drehmoment über 350Nm draufkommt 😉
seh ich auch so fate😁...auch n grund warum ich keinen corsa mehr fahre...ich hab jetzt soweit umgerüstet, dass ich nur noch n großen motor brauche...alles andere is da...mal sehn was da nu kommt...entweder NE der auf 160-170PS getrimmt wird, oder halt turbo...wobei ich 8V einfach geil finde, weil wegen untenrum badabumm😁
Hat mehrer Gründ, eventuell will ich jetzt noch umbauen und meinen Spaß haben wo ich jung bin und ohne Familie 😁 Und denke wenn es größer wird würde ich Opel den Rücken kehren, auch wenn Opel schöne Autos hat aber die Deutsche konkurenz hat auch schöne Kinder 😛
MFG