Welcher Motor für V90CC?

Volvo

Moin zusammen,

vorab: Ich habe etwas Respekt vor den kleinen, hochaufgeladenen Motor was die Standfestigkeit angeht und neige zudem eher zum Diesel. Jahresfahrleistung 15-20 tkm (Erfahrungswert) , kann aber auch mehr sein (nicht vorhersagbar). Wir fahren unsere Autos meist bis 200...250 tkm Laufleistung.

Es soll auf jeden Fall eine Automatik sein. Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Motoren D4 oder D5 - was ist mit dem T8 - ist das eine ernsthafte Alternative? 6-Zylinder gibt's nicht mehr, so wie ich das sehe.

Merci vorab -mgw

Beste Antwort im Thema

Das mag für bestimmte Regionen oder Berufsverkehr zutreffen, da nehme ich auch lieber die Bahn. Hier im Norden gibts genug Strecken, die zu bestimmten Zeiten regelrecht leer sind. Wenn es voll ist, wird PA2 aktiviert und entspannt mitgeschwommen.
Und 220 finde ich auch nicht mehr entspannt, das schrieb ich aber schon.
Mit ging es eher darum, nicht gleich jeden zu verurteilen, der die Gelegenheit hat, mal schnell zu fahren, nur weil man selbst das zu selten oder nie erlebt.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 1. November 2018 um 20:55:51 Uhr:



Zitat:

@superlolle schrieb am 1. November 2018 um 19:51:40 Uhr:


Oder "fährt nur ein Auto" und genießt andere Dinge des Lebens ...? Man/n weiß es nicht ...

Aber wozu dann diese absurden Anschaffungen ... und warum ist man in einem „Motor“-Forum aktiv ? 😁

Tja, einfach mal probiert ... 6 Zylinder und Motor-Talk ... einfach so ...

...fehlt noch die neue Cola Zero 😛

Es ist einfach ein gesellschaftliches Problem, wenn man erkennt, dass Haus zu groß, das Auto zu kräftig oder der Urlaub zu weit entfernt ist. Man muss ja nicht gleich eine Wanderung zum Kloster Langwarden mit einer Wallfahrt über Neviges machen, aber wir polarisieren uns immer mehr und (an-)erkennen nicht, warum einer etwas tut und das es gut für ihn ist. Die Pilgerwanderung über den Jakobsweg ist auf einmal hipp, da es schon pressefähig vermarktet wurde und Herr Lanz ausreichend oft darüber berichtete.

Wer dann morgen vom V8 auf ein E-Fahrrad umsteigt wird als Ökoterrorist oder Unwürdiger degradiert. Schade, ist doch so einfach dem anderen zu gönnen, dass er es so macht, wie er es macht. Und vielleicht erst recht, wenn man es selbst anders macht. Sonst wären doch alle Fans vom FC-Bayern oder gerade vom SV Rödinghausen, was die Mehrheit in Rödinghausen wahrscheinlich ist.

Und wer sich von einem potenten, ruhigen und imposanten Motor mit xxx PS auf deutlich weniger und in anderen Eigenschaften beschnittener, der darf das auch als OK empfinden. Und wer sich das vorstellen kann, dem sei geraten es zu probieren und bei Missfallen vor dem anderen den Hut zu ziehen, da man sich das für sich selbst nicht vorstellen könnte.

(..und ja, Du Abtrünniger und Ex-Verbannter: Deine Ironie ist erkennbar und hier nicht gemeint. 😉😉😛😛)

Ich bin auch öfters mit einem 150 PS Diesel unterwegs und selbst diese mickrige Leistung kann man die meiste Zeit nicht mal nutzen, weil vor einem langsamer fährt (gerne auch mit deutlich mehr PS) oder weil Schilder am Rand etwas anderes vorschlagen. Aber es sind oft Fahrer mit viel Leistung die völliges Unverständnis für ein mögliches Fahren mit weniger Leistung zeigen, hat wohl was mit Status und Ego zu tun...nachvollziehen muss man es nicht. Für das flotte Fahrer würde ich sowieso keinen Volvo wählen und der V90CC ist für mich gerade der Cruiser, bei welchem es nicht auf die Leistung ankommt. Und wenn man Wert auf einen 6 Zylinder legt, ist man sowieso bei der falschen Marke unterwegs.

Ähnliche Themen

6-Zylinder...... Alles unter 12 ist Kinderkram. Genau wie unter 1l pro Zylinder.😉

Früher bin ich oft die gleiche 180km Strecke gefahren. Meistens mit 60PS und machmal mit 450PS (kein Lastwagen oder ähnliches). Die Fahrzeiten waren eigentlich immer gleich.

Köstlich.
Leider hab ich jetzt kein Kleingeld mehr für den Snack-Automaten hier im Büro, sonst würd ich meine Chips mit @StefanLi teilen.
Dann arbeite ich halt weiter.
Auch ok.

@StefanLi Volltreffer. Dankeschön für diese tollen Worte.
Gönnen und Verständnis sind Eigenschaften die, auch hier, leider zu oft auf der Strecke bleiben, aber substantiell sind für ein gutes Miteinander.

Ich size ja auch schon down (Die Q hat 40 PS weniger als der A6 davor). Aktuell gehe ich sogar schwanger mit einem 300 de T-Modell = Elektro 😰 + Vierzylinder mega-😰 - aber bis zu 700 Nm bei 1000 km Reichweite 😁.

Lustig, lustig, die Diskussion. Vom CC bin ich eher weg und nach Besichtung neige ich zu V60... oder lieber doch Passat?

Zitat:

@mgw2009 schrieb am 9. November 2018 um 21:47:54 Uhr:


Lustig, lustig, die Diskussion. Vom CC bin ich eher weg und nach Besichtung neige ich zu V60... oder lieber doch Passat?

nimm den Passat. Da weist Du, was Du hast.

Ja, nimm lieber ein Fahrzeug vom Lügen- und Betrügen- Konzern. Übrigens ist unser V90CC vorgestern beim Händler angekommen. Gestern durften wir einen Blick drauf werfen.

Unser Volvo V90CC 1.jpg
Unser V90CC 2.jpg

Zitat:

@Beetlebesteller schrieb am 10. November 2018 um 09:52:22 Uhr:


Ja, nimm lieber ein Fahrzeug vom Lügen- und Betrügen- Konzern. Übrigens ist unser V90CC vorgestern beim Händler angekommen. Gestern durften wir einen Blick drauf werfen.

Da schlägt mein Herz gleich eine Oktave höher. 🙂

Zitat:

@mgw2009 schrieb am 9. November 2018 um 21:47:54 Uhr:


Lustig, lustig, die Diskussion. Vom CC bin ich eher weg und nach Besichtung neige ich zu V60... oder lieber doch Passat?

Ich denke auch, der Passat macht am meisten Sinn für Dich. Vor allem wenn man berücksichtigt, dass Du diesen Thread aus Sorge vor aufgeladenen 4-Zylinder-Motoren gestartet hast! ....Zur Zeit verfügt das hochaufgeladenste was es dort zu bestellen gibt über 190 PS beim Diesel und 150 PS beim Benziner.

Ich rate Dir jedoch, Dir vor dem Kauf etwas Zeit zu nehmen, das entsprechende "Passat-Forum" zu studieren...denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste...

...außerdem würde ich Dir raten, aktuell mal ein VW-Autohaus aufzusuchen, um die Atmosphäre dort aufzunehmen. Vorher bitte nur prüfen, ob es das Autohaus noch gibt. Ich hörte gerade, dass hier in Hamburg eine traditionelle "Autohaus-Kette" gerade wegen irgendwelcher angeblichen vom Konzern verursachten Probleme in die Insolvenz geht...

Beste Grüße eines (noch) Passatfahrers!

Ich denke, dass man weder mit dem Passat noch mit dem V90 wirklich was verkehrt macht. Letztlich eine Frage der Konditionen und Emotion.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Das Problem scheint mir eher zu sein, dass keiner etwas verkaufen muss... Wartezeit V60 und Passat EU-Reimport 20 Wochen bis 8 Monate.

Zitat:

@Hamburger.00 schrieb am 10. November 2018 um 11:56:40 Uhr:


...außerdem würde ich Dir raten, aktuell mal ein VW-Autohaus aufzusuchen, um die Atmosphäre dort aufzunehmen. Vorher bitte nur prüfen, ob es das Autohaus noch gibt. Ich hörte gerade, dass hier in Hamburg eine traditionelle "Autohaus-Kette" gerade wegen irgendwelcher angeblichen vom Konzern verursachten Probleme in die Insolvenz geht...

"Deprimierend" trifft es wohl am Besten. Die Erwähnung des KBA-Schreibens hat besondere Freude ausgelöst :-

Deine Antwort
Ähnliche Themen