Welcher Motor für den XC40?
Hallo,
der XC 40 ist ein gelungendes Auto. Leider habe ich von Volvo Motoren keine Ahnung. Ich persönlich fahre so ca. 20000km im Jahr.
Welche Maschine kann man empfehlen? Ist die 150 Diesel PS Maschine eine gute Maschine oder doch eher zu träge füpr das Gewicht.
Wer hat mit Volvo Erfahrungen. Mein Händler hat nur den großen Benziner.
Beste Antwort im Thema
Mein Freundlicher hat einen XC40 T4 AWD Automatik (Momentum) als Vorführer erhalten. Da mein XC60 2 wiedermal reparaturbedürftig ist, habe ich den nagelneuen T4 als Leihauto bekommen. Ich bin früher schon mal den T5 gefahren und war nicht sonderlich begeistert. Ich fand das Zusammenspiel mit der Automatik nicht optimal, und außerdem wirkte der Motor recht durchzugsschwach. Entsprechend hatte ich an den T4 keine hohen Erwartungen. Ich wurde allerdings positiv überrascht: Der T4 scheint aus niedrigen Drehzahlen heraus, warum auch immer, sogar etwas kräftiger zu sein als der T5. Zumindest hatte ich nie den Eindruck, nicht vom Fleck zu kommen, bzw. schaltete auch die Automatik nicht so aggressiv herunter wie beim T5. Im Vergleich zum D4 (Diesel) habe ich beim T4 aber trotzdem noch das Gefühl, dass er sich nur zäh durch das Drehzahlband nach oben durchkämpfen will. Der T4 zieht erstmal erstaunlich gut an, aber dann scheint er beim Durchrangeln durch die Drehzahlen etwas zu verhungern. Das konnte der T5 dann wieder besser. Klar, hat ja auch mehr PS. Insgesamt finde ich nach wie vor, dass der D4 insgesamt deutlich schlagkräftiger ist. Bedeutet, ich bin nach wie vor der Meinung dass der D4 für den XC40 derzeit die souveränste Motorisierung darstellt.
Aber für Menschen, die nicht so viel Wert auf Leistung legen und auch nur wenig fahren, ist der T4 meines Erachtens eine Überlegung wert. Etwas überrascht war ich von der Geräuschkulisse. Ja, der Motor ist niemals aufdringlich, aber sehr viel leiser als der Diesel ist er auch nicht. Allenfalls im Stand ist er wirklich deutlich leiser, während der Fahrt nimmt er sich mit dem D4 nicht viel. Mir scheint, dass Volvo den Laufkulturvorteil des Benziner durch weniger Dämmung etwas zunichte macht. Der D5 im XC60 2 ist definitiv leiser.
Zur Optik des Momentum: Ich finde die 18" Standardfelgen in echt deutlich schöner als auf den Fotos. Mir gefallen die richtig gut, und zu klein wirken die definitiv nicht. Das Standardfahrwerk ist auf den 18 Zöllern sehr komfortabel. Insgesamt hat mir das Auto sehr gut gefallen.
Auch interessant: Das Auto war recht sparsam ausgestattet, hatte z.B. kein Navi. Tippt man die Navigationsfunktion auf dem Bildschirm an, erscheint eine Meldung, dass man das Navi beim Händler freischalten kann (gegen Gebühr). Die Hardware ist also definitiv vorhanden, auch wenn man das Navi nicht ordert. Alternativ wird ein kostenloses Online-Navi angeboten, welches ich aber noch nicht testen konnte. Für mich wäre das OK, weil ich sowieso lieber auf Android Auto setze.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Testfahrt T4 AWD Momentum' überführt.]
205 Antworten
Da habe ich wohl Glück gehabt, dass jetzt noch der NEFZ zur Berechnung herangezogen wird.
Ich bin mit dem T5 sehr zufrieden. Gerade in Kombination mit dem Wandler macht der Motor richtig viel Spaß. Die Leistung ist ausreichend.
Jemand hatte geschrieben, dass der T3 125,-€ Kfz.-Steuer kostet. Heute kam der Bescheid für meinen XC40 T4 AWD Geartronic über satte 220,-€ Steuer. Im Bescheid wurden 185g Co2/KM ausgewiesen. Kann mir jemand mitteilen, ob das stimmt. Laut Hersteller ist das Modell im Mischbetrieb mit 161g Co2 angegeben, oder unterliege ich einer Täuschung.
Bin nur froh, dass ich den T5 abgewählt habe, als das R-Design ausverkauft war.
Hallo,
heute Steuerbescheid bekommen: 172,00€ ---> (T4 AWD Geartronic)
Gruß
kniffo-1
Zitat:
@kniffo-1 schrieb am 1. August 2018 um 19:22:24 Uhr:
Jemand hatte geschrieben, dass der T3 125,-€ Kfz.-Steuer kostet. Heute kam der Bescheid für meinen XC40 T4 AWD Geartronic über satte 220,-€ Steuer. Im Bescheid wurden 185g Co2/KM ausgewiesen. Kann mir jemand mitteilen, ob das stimmt. Laut Hersteller ist das Modell im Mischbetrieb mit 161g Co2 angegeben, oder unterliege ich einer Täuschung.
Bin nur froh, dass ich den T5 abgewählt habe, als das R-Design ausverkauft war.Hallo,
heute Steuerbescheid bekommen: 172,00€ ---> (T4 AWD Geartronic)Gruß
kniffo-1
Hallo, danke für die Info, das hatte ich auch errechnet. Da werde ich wohl morgen mal in Gießen anrufen.
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 1. August 2018 um 22:02:48 Uhr:
Zitat:
@kniffo-1 schrieb am 1. August 2018 um 19:22:24 Uhr:
Jemand hatte geschrieben, dass der T3 125,-€ Kfz.-Steuer kostet. Heute kam der Bescheid für meinen XC40 T4 AWD Geartronic über satte 220,-€ Steuer. Im Bescheid wurden 185g Co2/KM ausgewiesen. Kann mir jemand mitteilen, ob das stimmt. Laut Hersteller ist das Modell im Mischbetrieb mit 161g Co2 angegeben, oder unterliege ich einer Täuschung.
Bin nur froh, dass ich den T5 abgewählt habe, als das R-Design ausverkauft war.Hallo,
heute Steuerbescheid bekommen: 172,00€ ---> (T4 AWD Geartronic)Gruß
kniffo-1Hallo, danke für die Info, das hatte ich auch errechnet. Da werde ich wohl morgen mal in Gießen anrufen.
Ich habe heute mal im Fahrzeugschein die CO2 Werte abgelesen: Hinter Ziffer V.7 steht 185 und unten bei den zusätzlichen Hinweisen steht KORR.NEFZ-CO2W: 161 Angesetzt wurden die 185 g. Leider ist die Zoll-Rufnummer (in Dresden) dauerbesetzt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 2. August 2018 um 19:00:00 Uhr:
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 1. August 2018 um 22:02:48 Uhr:
Hallo, danke für die Info, das hatte ich auch errechnet. Da werde ich wohl morgen mal in Gießen anrufen.
Ich habe heute mal im Fahrzeugschein die CO2 Werte abgelesen: Hinter Ziffer V.7 steht 185 und unten bei den zusätzlichen Hinweisen steht KORR.NEFZ-CO2W: 161 Angesetzt wurden die 185 g. Leider ist die Zoll-Rufnummer (in Dresden) dauerbesetzt...
Ich würde denen KFZ-Schein und Steuerbescheid einscannen und um einen Änderungsbescheid bitten.
Zitat:
@ampfer schrieb am 2. August 2018 um 21:13:42 Uhr:
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 2. August 2018 um 19:00:00 Uhr:
Ich habe heute mal im Fahrzeugschein die CO2 Werte abgelesen: Hinter Ziffer V.7 steht 185 und unten bei den zusätzlichen Hinweisen steht KORR.NEFZ-CO2W: 161 Angesetzt wurden die 185 g. Leider ist die Zoll-Rufnummer (in Dresden) dauerbesetzt...
Ich würde denen KFZ-Schein und Steuerbescheid einscannen und um einen Änderungsbescheid bitten.
Nachdem ich dem Zoll den Steuerbescheid und den Fahrzeugschein per E-mail geschickt habe, kam die Antwort:
Der Eintrag im Fahrzeugschein unter Ziffer V.7 ist maßgeblich für die Besteuerung. In diesem Fall 185g.
Auf den Zusatzhinweis im Schein ist der Sachbearbeiter nicht eingegangen. In welcher offiziellen Quelle steht die Unterscheidung vom Zulassungsdatum 1. September?
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 11. August 2018 um 10:41:17 Uhr:
Zitat:
@ampfer schrieb am 2. August 2018 um 21:13:42 Uhr:
Ich würde denen KFZ-Schein und Steuerbescheid einscannen und um einen Änderungsbescheid bitten.
Nachdem ich dem Zoll den Steuerbescheid und den Fahrzeugschein per E-mail geschickt habe, kam die Antwort:
Der Eintrag im Fahrzeugschein unter Ziffer V.7 ist maßgeblich für die Besteuerung. In diesem Fall 185g.Auf den Zusatzhinweis im Schein ist der Sachbearbeiter nicht eingegangen. In welcher offiziellen Quelle steht die Unterscheidung vom Zulassungsdatum 1. September?
Hallo,
ich habe gestern meinen Bescheid vom Hauptzollamt Hannover bekommen. Ich (T4 AWD) zahle 172 €.
Berechnet wurden 161g.
Viel Erfolg beim Einspruch!
Zitat:
@quantumxc schrieb am 11. August 2018 um 12:58:08 Uhr:
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 11. August 2018 um 10:41:17 Uhr:
Nachdem ich dem Zoll den Steuerbescheid und den Fahrzeugschein per E-mail geschickt habe, kam die Antwort:
Der Eintrag im Fahrzeugschein unter Ziffer V.7 ist maßgeblich für die Besteuerung. In diesem Fall 185g.Auf den Zusatzhinweis im Schein ist der Sachbearbeiter nicht eingegangen. In welcher offiziellen Quelle steht die Unterscheidung vom Zulassungsdatum 1. September?
Hallo,
ich habe gestern meinen Bescheid vom Hauptzollamt Hannover bekommen. Ich (T4 AWD) zahle 172 €.
Berechnet wurden 161g.Viel Erfolg beim Einspruch!
Vielen Dank für die Info. Ist es jemandem möglich, den anonymisierten korrekten Steuerbescheid für den XC40 T4 AWD GT hier zu posten?
Ich glaube, ich habe auch nun den richtigen Link auf die offizielle Seite gefunden:
https://...undesfinanzministerium.de/.../...05-10-zoll-kfz-steuer.html
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 11. August 2018 um 14:11:00 Uhr:
Zitat:
@quantumxc schrieb am 11. August 2018 um 12:58:08 Uhr:
Hallo,
ich habe gestern meinen Bescheid vom Hauptzollamt Hannover bekommen. Ich (T4 AWD) zahle 172 €.
Berechnet wurden 161g.Viel Erfolg beim Einspruch!
Vielen Dank für die Info. Ist es jemandem möglich, den anonymisierten korrekten Steuerbescheid für den XC40 T4 AWD GT hier zu posten?
Ich glaube, ich habe auch nun den richtigen Link auf die offizielle Seite gefunden:https://...undesfinanzministerium.de/.../...05-10-zoll-kfz-steuer.html
Das Hauptzollamt verwendet den von der Zulassungsstelle übermittelten CO2-Wert. 😠
Somit muss ich mich nun an die Zulassung wenden, um diese über das sechste Gesetz zur Änderung des Kfz-Steuergesetzes aufzuklären. 🙄
Gut, dass wir Volvo-Owner so geduldige Bürger sind. 🙂
Gleichzeitig habe ich Einspruch gegen den Steuerbescheid eingelegt um die Frist einzuhalten und nicht die ab 1.September gültige WLTP Steuer zahlen zu müssen.
Also macht Druck, dass eure Autos vor dem Stichtag geliefert und zugelassen werden. 😉
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 11. August 2018 um 16:24:51 Uhr:
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 11. August 2018 um 14:11:00 Uhr:
Vielen Dank für die Info. Ist es jemandem möglich, den anonymisierten korrekten Steuerbescheid für den XC40 T4 AWD GT hier zu posten?
Ich glaube, ich habe auch nun den richtigen Link auf die offizielle Seite gefunden:https://...undesfinanzministerium.de/.../...05-10-zoll-kfz-steuer.html
Das Hauptzollamt verwendet den von der Zulassungsstelle übermittelten CO2-Wert. 😠
Somit muss ich mich nun an die Zulassung wenden, um diese über das sechste Gesetz zur Änderung des Kfz-Steuergesetzes aufzuklären. 🙄
Gut, dass wir Volvo-Owner so geduldige Bürger sind. 🙂
Gleichzeitig habe ich Einspruch gegen den Steuerbescheid eingelegt, um die Frist einzuhalten und nicht die ab 1.September gültige WLTP Steuer zahlen zu müssen.
Also macht Druck, dass eure Autos vor dem Stichtag geliefert und zugelassen werden. 😉
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 11. August 2018 um 16:25:59 Uhr:
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 11. August 2018 um 16:24:51 Uhr:
Das Hauptzollamt verwendet den von der Zulassungsstelle übermittelten CO2-Wert. 😠
Somit muss ich mich nun an die Zulassung wenden, um diese über das sechste Gesetz zur Änderung des Kfz-Steuergesetzes aufzuklären. 🙄
Gut, dass wir Volvo-Owner so geduldige Bürger sind. 🙂
Gleichzeitig habe ich Einspruch gegen den Steuerbescheid eingelegt, um die Frist einzuhalten und nicht die ab 1.September gültige WLTP Steuer zahlen zu müssen.
Also macht Druck, dass eure Autos vor dem Stichtag geliefert und zugelassen werden. 😉
Kann Dir ein Bild hochladen, aber da steht nicht bei, dass es ein T4 AWD ist. Das wird man nur über die Fahrgestellnummer entschlüsseln und die stelle ich nicht mit ein ...
Zitat:
@quantumxc schrieb am 11. August 2018 um 16:35:55 Uhr:
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 11. August 2018 um 16:25:59 Uhr:
Kann Dir ein Bild hochladen, aber da steht nicht bei, dass es ein T4 AWD ist. Das wird man nur über die Fahrgestellnummer entschlüsseln und die stelle ich nicht mit ein ...
Danke, aber ich glaube, dass die Zulassung jetzt aktiv wird. Nachdem ich sie freundlich auf das Gesetz hingewiesen habe.😉
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 11. August 2018 um 17:18:18 Uhr:
Zitat:
@quantumxc schrieb am 11. August 2018 um 16:35:55 Uhr:
Kann Dir ein Bild hochladen, aber da steht nicht bei, dass es ein T4 AWD ist. Das wird man nur über die Fahrgestellnummer entschlüsseln und die stelle ich nicht mit ein ...
Danke, aber ich glaube, dass die Zulassung jetzt aktiv wird. Nachdem ich sie freundlich auf das Gesetz hingewiesen habe.😉
Heute hat mir der Fiskus 48,- € Kfz.-Steuer erstattet. Mein Einspruch gegen den Bescheid hat wohl nun gefruchtet.
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 31. August 2018 um 09:00:51 Uhr:
Zitat:
@TheSaint_ST1 schrieb am 11. August 2018 um 17:18:18 Uhr:
Danke, aber ich glaube, dass die Zulassung jetzt aktiv wird. Nachdem ich sie freundlich auf das Gesetz hingewiesen habe.😉
Heute hat mir der Fiskus 48,- € Kfz.-Steuer erstattet. Mein Einspruch gegen den Bescheid hat wohl nun gefruchtet.
Freut mich, wenn auch hier generell was vollkommen falsch gelaufen sein muss, da bei der Übertragung der Daten alle Zulassungsverfahren so eingestellt sind, dass bis 31.8. der NEFZ-Wert an die Hauptzollämter übermittelt wird.
Ich kann mir gut vorstellen, dass in deinem Landkreis/deiner kreisfreien Stadt das etliche Fahrzeuge betrifft.
Als Ersatzfahrzeug habe ich den neuen V60 D4 gefahren. Der Motor ist sehr durchzugsstark aber man spürt ständig, dass es ein Diesel ist. Ich bin nun sehr froh, dass ich den XC40 T4 bestellt hatte. Der Verbrauch des D4 ist im Mix mit 4,7 Liter angegeben. Auf der Uhr standen jedoch 8,6 Liter.