Welcher Motor als ersatz für PN?
Moin moin MT Gemeinde!
Ich habe vor mir einen von den 1.8ern (90PS) Motoren in meinen G2 PN zu verpflanzen!
jetzt meine frage, welcher motor eignet sich am besten dafür...was ist am wenigsten kompliziert umzubauen!
Und vor allem geht des so ohne weiteres...??
was ist dabei zu beachten?
kann ich zum Beispiel das getriebe behalten?
Danke schonmal für die antworten...
Mfg
piti
24 Antworten
Wenns dabei auch um den steuerlich günstigsten Unterhalt geht, bietet sich der RP an, der ja mittels KLR auf D3 (121€/a) runterrüstbar ist. GX & GU sind zwar lebendiger, aber auch nur maximal auf G-Kat-Niveau zu bekommen.
Sonst evtl über den ABS ausm IIIer nachdenken...
Der Aufwand ist überall ähnlich.
Naja, wenn du das fahrzeug in DL zugelassen hast brauchst du einen Motor der mindestesn die gleiche Abgasnorm erfüllt wir der PN.
Das wären z.B. RP, GX, Pl, PF
2. Wenn du nicht viel umbauen möchtest schränkt sich die Auswahl drastisch ein. Der Pn hat keine Benzinpumpe im Tank, wenn du die + passende Leitungen nicht nachrüsten möchtest bleibt dir nur die Möglichkeit weiterhin bei Vergasermotoren zu bleiben. das Schränkt die Auswahl stark ein. Am einfachsten wäre da der GU oder Rh + ein Nachrüstkat auf Euro 1. Das sind Vergasermotoren, die kannst du mit Kabelbaum fast 1:1 tauschen.
3. Für Leistungssteigerungen von 70 auf 90 PS musst du vorne auf belüftete Scheiben umbauen (239*20). Du brauchst nur neue scheiben + beläge.
4. Ab wann an der Vorder und Hinterachse Stabilisatoren verbaut wurden hab ich gerade nicht im Kopf, ich meine aber das die auch schon ab 90 Ps dran waren.
also zusammenfassend wäre für mein vorhaben der GU die beste variante!
im zuge des umbaus müsste ich vorn auf innenbelüftete scheiben umbauen...is da auch ein bremssattelwechsel erforderlich?
und wie siehts hinten aus...kann ich da meine hübschen 🙄 trommeln behalten?
ausserdem sollte ich auch noch stabis einsetzen? oder doch nich?
will halt den aufwand ziemlich gering halten weil ich mir eigentlich bald ein neues kfz holen will, aber jetz mein lieber PN den geist aufgegeben hat🙁
Zitat:
Original geschrieben von djacme
3. Für Leistungssteigerungen von 70 auf 90 PS musst du vorne auf belüftete Scheiben umbauen (239*20). Du brauchst nur neue scheiben + beläge.4. Ab wann an der Vorder und Hinterachse Stabilisatoren verbaut wurden hab ich gerade nicht im Kopf, ich meine aber das die auch schon ab 90 Ps dran waren.
Das ist nicht richtig so. Alle 90-PS-Varianten hatten vorn keine innenbelüfteten Scheiben und keinen Stabi im HA-Körper (Ausnahme GT).
Nen GU hab ich noch da...
Ähnliche Themen
Der GU braucht Super+ und man muss ihn wie gesagt erst auf Euro 1 aufrüsten.
Da würd ich liebe 10 Minuten länger basteln und n paar Spritpumpen verbauen....
was is denn nun richtig...innenbelüftet oder nich?
stabis ja stabis nein...
beim GU müsst ich also abgasnorm angleichen und sonst könnt ich ihn, grob, so wie er ist in meinen einbauen...
was würde noch an anbauteilen gebraucht werden`?
Beide Spritpumpen + den Kabelbaum. Und ganz ehrlich... wenn dir das zu viel Aufwand ist, dann solltest dus gleich lassen...
Was fürn Baujahr ist dein Golf eigentlich? Wenn Modelljahr 90 oder neuer (Warnblinkschalter auf der Lenksäule), dann gibts nur nen passenden Kabelbaum für den RP. Bei den anderen 90 PSern müsstest du dir was zusammenlöten...
Massive Bremsscheiben reichen, aber innenbelüftete zu verbauen ist kein höherer Aufwand.
Soweit ich weiß brauchste vorne nen Stabi.
Ahja...nunja, zuviel aufwand nicht...es sollte nur nicht mit irgendwelchen großflächigen umbauten einhergehen...
welche viel zeit und geld fressen...
hab Bj 91, also neue ZE!
dachte das die innenbelüfteten nich mit dem sattel passen!?
91 ist neue ZE... da gibts afaik keinen Kabelbaum für GX oder GU.
Und bis du das funktionierend zusammengebastelt hast, hast du die Pumpen locker gewechselt.
Die innenbelüfteten Scheiben passen in die VW II Sättel, mit den passenden Belägen halt. Findet man 1000-fach in der Suche.
okay...
also zusammenfassend:
RP Motor is die bessere Variante wegens der Abgasnorm.
Da müsste ich einen mit neuer ZE haben...
dazu dann die spritpumpen einbauen/wechseln!
Sicherheitshalber auf innenbelüftete scheiben umbauen! und nen stabi...
sonst noch was zu beachten`?
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
91 ist neue ZE... da gibts afaik keinen Kabelbaum für GX oder GU.Die innenbelüfteten Scheiben passen in die VW II Sättel, mit den passenden Belägen halt. Findet man 1000-fach in der Suche.
Das ist falsch. Den GU gab es bis zum Ende der Bauzeit, nur am End nicht mehr allzu häufig.
Wenn deine Bremsen noch gut sind, brauchst die nicht zwangsläufig ändern. Könnte nur evtl probleme wegen dem HBZ und dem BKV geben. Die 90-PS-Modelle haben den 9"-BKV drin.
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Das ist falsch. Den GU gab es bis zum Ende der Bauzeit, nur am End nicht mehr allzu häufig.
Woher nimmste die Info? DW?
Wenn jemand nen GU mit neuer ZE hat / hatte, kann er mich gerne mitm Foto vom Motorraum überzeugen. Aber bis dahin bleib ich bei meiner Meinung 😉