Welcher Motor - 25d oder 30i? und Ausstattungsempfehlungen
Hallo zusammen,
seit Jahren lese ich hier mit und heute ist es endlich soweit und ich schreibe selbst meinen ersten Beitrag. Liebes MT-Team, ich brauche Eure Hilfe 🙂
Zu meiner Situation:
Ich fahre aktuell einen 2017er A6 BiTDI Competition (326 PS) und darf mir jetzt einen Firmenwagen bestellen. Der A6 bleibt erstmal in Familienbesitz (meine Frau übernimmt), weil ich mich nicht so einfach von dem Wagen trennen kann 😉
Ich habe mich für einen X3 entschieden und mir durch meinen Händler schon ein paar Angebote rechnen lassen. Aktuell bin ich bei einem 25d Luxury Line (Ausstattungsdetails findet ihr unten).
Aktuell beschäftigt mich noch ob der 25d oder doch der 30i der bessere Motor für mich ist. Die Motoren sind ja annähernd gleich teuer, der 25d hat einen höheren Drehmoment und der 30i bessere Werte (0-100 und Höchstgeschwindigkeit). Was meint ihr??
Falls noch jemand Anmerkungen zu meiner Ausstattungsauswahl hat, bitte jederzeit gerne. Ich habe noch eine Reserve von 540,- Euro brutto auf Zusatzausstattungen 😉
Vielen Dank und Grüße,
Joerg
Auto mit Ausstattungsdetails:
BMW X3 25d Luxury Line
Sophistograu Brillianteffekt
Leder Vernasca Schwarz Dekorsteppung
Adaptiver LED-Scheinwerfer 552
Ambientes Licht 4UR
Anhängerkupplung 3AC
Dachhimmel BMW Individual anthrazit 775
Driving Assistant Plus 5AT
Fahrwerk: Adaptives Fahrwerk 223
Galvanikapplikation für Bedienelemente 4U0
Instrumententafel in Sensatec 4AW
Interieurleisten Aluminium Feinschliff 4K9
Klimaautomatik mit 3-Zonenregelung
LED-Nebelscheinwerfer 5A1
Lenkrad: M Lederlenkrad 710
Modellschriftzug-Entfall 320
Paket: BusinessPackage i.V.m. Navi.Co.D 9BM
Paket: Innovationspaket 7R7
Park Distance Control (PDC),vorn +hinten 508
Performance Control 2VG
Polsterung: Leder Vernasca
Radiozub.: HiFi Lautsprechersystem 676
Sitze: Sportsitze für Fahrer & Beifahrer
Verglasung: Akustikverglasung 3KA
Verglasung: Sonnenschutzverglasung
Paketinhalte:
Adaptiver LED-Scheinwerfer 552
Driving Assistant Plus 5AT
Innen- und Außenspiegel auto. abblendend 430
Fernlichtassistent 5AC
Driving Assistant 5AS
Aktive Geschwindigkeitsregelung 5DF
Innenspiegel automatisch abblendend
Paket: BusinessPackage i.V.m. Navi.Co.D 9BM
Paket: Innovationspaket 7R7
Paket: Navigationspaket ConnectedDrive 7XP
Innen- und Außenspiegel auto. abblendend 430
Paket: Navigationspaket ConnectedDrive 7XP
Komfortzugang 322
BMW Head-Up Display 610
Alarmanlage 302
Telefon: Telefonie mit Wireless Charging 6NW
Concierge Services 6AN
Remote Services 6AP
Radiozubehör: CD-Laufwerk 650
Real Time Traffic Information 6AM
36 Antworten
Zitat:
@LK0101 schrieb am 17. Januar 2019 um 15:05:23 Uhr:
Hast beide Wagen mal Probe gefahren oder einen von beiden Motoren?
Zu deinen Anmerkungen:
Ich habe im A6 eine Rückfahrkamera, aber hier hätte ich locker darauf verzichten können. Der X3 ist allerdings höher und das Fenster relativ klein.
Ich habe leider bei meinem Händler nur einen 20d und 40d zur Probefahrt gehabt. Deshalb bin ich mir bezüglich der Motorisierung so unsicher.
Das Thema mit dem Motor hat sich gerade erledigt. Laut meinem Händler ist der Leasingfaktor der Benziner bei Alphabet weitaus schlechter. Das bedeutet, ich müsste bei der Ausstattung abspecken. Dafür habe ich gerade noch die Rückfahrkamera rausgehandelt. Morgen kommt das aktualisierte Angebot.
Habt ihr noch Ideen/Ratschläge? 😉
Ähnliche Themen
Nimm` den 20d (der reicht völlig) und nutze die freigewordenen 5.000 € für weitere Häkchen bei den Sonderausstattungen... 😉
Zitat:
@Joe_R schrieb am 17. Januar 2019 um 17:31:18 Uhr:
Das Thema mit dem Motor hat sich gerade erledigt. Laut meinem Händler ist der Leasingfaktor der Benziner bei Alphabet weitaus schlechter. Das bedeutet, ich müsste bei der Ausstattung abspecken. Dafür habe ich gerade noch die Rückfahrkamera rausgehandelt. Morgen kommt das aktualisierte Angebot.
Habt ihr noch Ideen/Ratschläge? 😉
Dann würde ich es so machen mit der Rückfahrkamera😉
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 17. Januar 2019 um 17:34:30 Uhr:
Nimm` den 20d (der reicht völlig) und nutze die freigewordenen 5.000 € für weitere Häkchen bei den Sonderausstattungen... 😉
Sehr richtig!
Ich würde bei der Frage, Diesel oder Benziner, immer den Diesel nehmen! Bei einem Zugfahrzeug sowieso!
natürlich kommt beim Diesel die sog. Umweltproblematik hinzu. Deshalb rate ich bei Anschaffung eines Diesels zu Leasing, wegen des Restwertrisikos!
Natürlich würde ich Dir nicht unbedingt vom 25d abraten, aber ich frage mich, was kann der 25d, was der 20d nicht kann. Beide haben ein gutes Drehmoment, der 25d etwas besser, aber wenn Du nicht unbedingt Gäule transportieren musst, reicht der 20d allemal!
LG louis
Der 25d macht meiner Meinung nach nur dann Sinn, wenn man gerne mal schneller auf der Autobahn unterwegs ist. Ansonsten würde ich lieber den 20d nehmen und mehr Ausstattung reinpacken.
Ist doch schon eine tolle Ausstattung :-)
Bei diesem Budget würde ich den souveränen 30 d nehmen und lieber etwas an der Ausstattung abspecken :-)....
Zitat:
@MarcosA4 schrieb am 18. Januar 2019 um 15:25:24 Uhr:
Ist doch schon eine tolle Ausstattung :-)
Bei diesem Budget würde ich den souveränen 30 d nehmen und lieber etwas an der Ausstattung abspecken :-)....
Aber was würde man dann an der Ausstattung streichen?
Für mich persönlich gäbe es nichts was ich streichen würde, auch wenn der Motor klasse ist.
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 17. Januar 2019 um 17:34:30 Uhr:
Nimm` den 20d (der reicht völlig) und nutze die freigewordenen 5.000 € für weitere Häkchen bei den Sonderausstattungen... 😉
Genau!
Vielen Dank für die rege Beteiligung! Ich liebe diese Männergespräche 🙂
So, nun ein paar Sätze zu den letzten Beiträgen:
30d:
Das wäre mir natürlich auch am liebsten 😉 Mein Limit ist aber fix, daher hätte ich beim 30d über 3 TEur (bezogen auf den BLP) an Ausstattung streichen müssen.
20d:
Auch darüber habe ich nachgedacht. Ich hätte tatsächlich gerne noch die ein oder andere Sonderausstattung reingepackt: Parking Assist Plus (wegen dem Surround View), Multifunktionales Instrumentendisplay, Harman Kardon,..
25d:
Hier erhoffe ich mir den besten Kompromiss aus Leistung und Ausstattung. Ich hoffe, dass ich meine Entscheidung nicht bereuen werde. Ich darf/muss das Auto 4 Jahre fahren 😉
Das wirst Du ganz sicher nicht tun. Der G01, egal welcher Motor unter der Haube schlummert (selbst als sDrive 18d), ist ein genial Gefährt. Mit dem 25d und den genannten SA sowieso... 🙂
Oh man! Wie ich diese Zeit direkt vor der Bestellung hasse. Da wird Man(n) wieder zum Kind (also ich zumindest 😉 ).
Ich habe mir jetzt das selbe Auto als X-Line konfiguriert und da passt jetzt sogar noch das multifunktionale Instrumentendisplay, der Park Assist Plus, Gestensteuerung und der Garagentoröffner mit rein. Ich flippe aus! 😉
Die einzigen Unterschiede die ich feststellen kann, sind:
Standard-19"-X-Line Felgen statt den Standard 19"-Luxury-Line Felgen
Aluminium statt Chrom - Applikationen
Leder-Stoff-Sitze statt Ledersitze
Was meint Ihr??
Als xLine-Fahrer kann ich nur sagen: Gute Wahl 🙂. Allerdings würde ich pers. nicht auf Leder verzichten wollen. Aber wenn man nicht unbedingt helles/braunes Leder haben möchte, ist die Stoff/Leder Kombination eine Option...