Welcher Motor 163 oder 175PS ?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

ich will mir einen gebrauchten MK4 VOR Facelift holen.

Welches ist der bessere Motor bzw. welcher zieht besser der beiden?
Lohnt sich der 175 PS?
Scheinbar liegt ja maximale Leistung nur bis 2750 Touren an.
Kennt jmd. das Profil bei höheren Touren? Vmax?
Oder geht da der 163PS eventuell besser.

Oder umgekehrt stottert der 163PS am Anfang weil er gar keine Kraft hat? Und soll ich überhaupt lieber zu einem MK3 Motor& Auto greifen?

2.0 TDCi R4 16 1997 cm³ 120 kW (163 PS) / 3750 340 Nm / 2000–3250 PSA-Motor seit 07/2010
2.2 TDCi R4 16 2179 cm³ 129 kW (175 PS) / 3500 400 Nm / 1750–2750 Motor von PSA Peugeot Citroen/Ford 02/2008–06/2010

Oder ist gar der nur 140PS Motor zu empfehlen?

Danke für Eure Tipps!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xebone


Und soll ich überhaupt lieber zu einem MK3 Motor& Auto greifen?

Zitat:

Original geschrieben von xebone


Und soll ich überhaupt lieber zu einem MK3 Motor& Auto greifen?

Doch, ganz am Anfang.

Ah Danke ... ganz am Anfang.

Moinsen,

ich kenne zwar nciht den 175 PS Motor aber habe den 163 PS Mondeo gefahren. Mir hat die Maschine gut gefallen... durchzugsstark, leise, Verbrauch niedrig (bei mir 6,4 l). Man kann sehr gut auf der AB mitschwimmen. OK, die Anfahrschwäche ist nicht wegzudiskutieren aber nix im Vergleich zum 2,2 l mit 200 PS...der hat eine Anfahrschwäche 🙁

Grüsse aus L
H

Ähnliche Themen

Das der 200PS eine Anfahrschwaäche hat und das noch ausgeprägter als der 163PS kann ich mir nicht vorstellen, schliesslich liegt das volle Drehmoment über 300U früher an. Genau gleich wie beim 140PS.

Ich fahre den 200 PS Diesel und er hat definitiv eine grössere Anfahrschwäche. Ist in diversen Beiträgen auch schon genug drüber geschrieben worden...🙄

Gerade hier gelesen das der 163er schlimm sein soll. Also etwas verwirrend.
Auch von den Daten her, muss der 200er weniger Schwäche bei niedrigen Touren haben.

Hallo Zusammen!
Ich fahre den 163-PS-Diesel seit 1,5 Jahre, habe ihn fast 30.000 km gefahren und bin zufrieden. Der Leistungszuwachs gegenüber dem 140-PS-Diesel ist sicher nicht übermäßig groß, aber in Grenzbereichen merkt man das schon (ich wohne in den Bergen). Das geschreibene zu dem Motor kann ich nur bestätigen. Ich würde mich immer wieder für den Motor entscheiden.
Den 175- / 200-PS-Diesel hab ich selbst nie gefahren.
Aber am Besten ist wirkllich die beiden Autos mal Probe zu fahren und dann zu entscheiden. Da hat man dann wirklich den direkten Vergleich.
t4y

ich fahr auch den 2.2 200 ps, wenn der ne anfahrschwäche hat dann weiss ich aber auch nicht....ich dächte mal gelesen zu haben dass er etwas begrenzt ist im 1. und 2. gang..aber schwach wäre was anderes..

Deine Antwort
Ähnliche Themen