Welcher Kraftstoff bringt mich billig ans Ziel?

Ich plane demnächst 2 längere Fahrten >500 km mit meinem nicht besonders sparsamen 2001er Volvo S60 2.4T. Ich möchte so günstig wie möglich ans Ziel kommen und nehme dafür auch eine etwas längere Reisezeit in Kauf. Ich fahre also wahrscheinlich nachts mit Tempomat auf ungefähr 120 km/h eingestellt, weil der Bordcomputer hier den geringsten relativen Verbrauch anzeigt.

Macht es nun irgendeinen Unterschied, welchen Kraftstoff ich tanke?

  • Super 95 von einer no-name Tankstelle, immer ein paar Cent günstiger?
  • Super 95 von Aral mit Payback Punkten?
  • E10 mit 2%-3% weniger Leistung, dafür ein paar Cent günstiger?
  • Premiumkraftstoffe mit etwas mehr Leistung, dafür ein paar Cent teuer?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema
  • Richtiger Reifendruck +0.2bar
  • wenig Zuladung
  • konstant fahren
  • starkes Beschleunigen vermeiden
  • Windschatten nutzen (Sicherheitsabstand beachten!)
  • nicht überholen, um 3-5 km/h schneller zu sein
  • Dachträger und Co. demontieren
  • überteuerten Premiumsprit meiden!

Die Wahl des Sprits, dürfte den kleinsten Faktor bilden. Man sollte nur zum richtigen Zeitpunkt tanken. Bei uns ist zwischen 17-22 Uhr der Preis bis zu 17ct billiger als zwischen 22-17 Uhr. Da macht es Sinn den Wagen zu betanken, wenn der Preis am geringsten ist. Ich schau auch gerne, wo auf meiner Strecke Tanken sind und wann da der Preis am geringsten ist. So kann ich meinen Wagen für die Rückfahrt betanken, ohne gleich 10€ mehr für den Sprit hinzulegen, nur weil ich den teuersten Zeitpunkt nutzen muss.

MfG

64 weitere Antworten
64 Antworten

Vor 2016 hab ich immer E85 getankt.
Ohne Umrüstung. 0,999€/L
Das war für mich billig!!!

Hallo zusammen,

ich fahre einen Golf 4 1.8T AGU nun zur meiner Frage lohnt es sich Super Plus zu tanken. Wie ich gelesen habe hat der Golf kein Klopfsensor und erkennt keinen teueren Sprit. Also würde es sich garnicht lohnen Super plus zu tanken ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich SUPER PLUS zu tanken' überführt.]

Der hat mit Sicherheit nen Klopfsensor, ist eher die Frage ob das Kennfeld die hohe Oktanzahl verwenden kann (eher nicht). Was erwartest du dir eigentlich von Super+?

Pro Tipp: tank E10. Mehr Oktan, bessere Verbrennung und günstiger ist es auch noch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich SUPER PLUS zu tanken' überführt.]

Lohnt sich. Für die Tankstelle und die Allgemeinheit (mehr Steuereinnahmen).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich SUPER PLUS zu tanken' überführt.]

Ähnliche Themen

E10 vernichtet die Umwelt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich SUPER PLUS zu tanken' überführt.]

@marcu90 ich möchte einfach qualitativen Sprit tanken, da es auch gut für den Motor ist bzw. Ihn reinigt und er dazu noch weniger verbraucht. Macht aber alles kein Sinn wenn er mit der HohenOktanzahl nichts anfangen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich SUPER PLUS zu tanken' überführt.]

Man müßte erst mal die Memetik der Begriffe klarstellen, um den Sinn einer Anwendung zu verstehen.
Was ist qualitativer Sprit ? - Wie äußert sich Qualität beim Sprit ?
Was hat Oktan mit Reinigung zu tun ?
Wozu ist Oktan nötig ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich SUPER PLUS zu tanken' überführt.]

Zitat:

@IV1J schrieb am 17. April 2017 um 17:39:49 Uhr:


@marcu90 ich möchte einfach qualitativen Sprit tanken, da es auch gut für den Motor ist bzw. Ihn reinigt und er dazu noch weniger verbraucht. Macht aber alles kein Sinn wenn er mit der HohenOktanzahl nichts anfangen kann.

Also mit Super Plus tankt man "qualitativen Sprit", "da es auch gut für den Motor ist bzw. Ihn reinigt" ob der Wagen "dazu noch weniger verbraucht", erfährt man aus der Bedienungsanleitung des Gölfchen. Wenn dort nämlich von der VAG Super Plus empfohlen wird, dann fkann man mit SP im Tank mit einem etwas geringerem Verbrauch bei bstimmten Fahrprofilen rechnen. Ob sich das ganze finanziell lohnt, hängt dann von der jeweiligen Preisdifferenz zwischen Eurosuper 95 E5 / E10 zu Super Plus 98 ab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich SUPER PLUS zu tanken' überführt.]

Zitat:

@schelle1 schrieb am 17. April 2017 um 17:32:39 Uhr:


E10 vernichtet die Umwelt.

Und e5 schützt sie?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich SUPER PLUS zu tanken' überführt.]

Zitat:

@stbeicht schrieb am 17. April 2017 um 18:10:09 Uhr:



Zitat:

@schelle1 schrieb am 17. April 2017 um 17:32:39 Uhr:


E10 vernichtet die Umwelt.

Und e5 schützt sie?

.

Nein !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich SUPER PLUS zu tanken' überführt.]

Moin

Und warum vernichtet es die Umwelt? Also mehr als andere Spritsorten?

Moin
Björn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich SUPER PLUS zu tanken' überführt.]

Schließ VCDS an, Lies die Zündwinkel aus und Teste. Ich fahre nur noch Ultimate 102 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich SUPER PLUS zu tanken' überführt.]

Zitat:

@jof schrieb am 17. April 2017 um 17:11:01 Uhr:


Lohnt sich. Für die Tankstelle und die Allgemeinheit (mehr Steuereinnahmen).

Warum mehr Steuereinnahmen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich SUPER PLUS zu tanken' überführt.]

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. April 2017 um 20:30:08 Uhr:



Zitat:

@jof schrieb am 17. April 2017 um 17:11:01 Uhr:


Lohnt sich. Für die Tankstelle und die Allgemeinheit (mehr Steuereinnahmen).

Warum mehr Steuereinnahmen?

Höher Preis, höhere Mehrwertsteuer.
MfG aus Bremen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich SUPER PLUS zu tanken' überführt.]

Zitat:

@Spatenpauli schrieb am 17. April 2017 um 20:32:56 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. April 2017 um 20:30:08 Uhr:


Warum mehr Steuereinnahmen?

Höher Preis, höhere Mehrwertsteuer.
MfG aus Bremen

Da man jeden € nur einmal ausgeben kann, wird zwar beim Sprit die Steuer abgeführt. Dafür woanders nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt es sich SUPER PLUS zu tanken' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen