Welcher Kleinwagen bis 6.000 Euro idealerweise mit Automatik?
Hallo Leute,
ich stehe vor einer Entscheidung und bräuchte euren Rat. Meine Frau und ich besitzen zwei Autos: einen Renault Modus 1.6 (Baujahr 2006, ca. 250.000 km) und einen Mitsubishi Colt 1.6 (Baujahr 2005, ca. 290.000 km).
Einer von den beiden soll verkauft werden und dafür soll ein anderer Wagen gekauft werden.
Idealerweise kostet der neue Wagen maximal 6.000 Euro, hat ein Automatikgetriebe, schluckt nicht so viel und ist zuverlässig. Sein täglicher Weg wäre ca. 10 km Autobahn und 7 km stadt. Was ist da möglich? Gibt's für den Preis überhaupt empfehlenswerte Autos oder muss ich auf die Automatik verzichten? Wir finden zb. Schön: Fiat 500, Audi A1, VW EOS, sind aber für alles andere offen. Hauptsache kein Smart und kein Toyota Aygo.
Und welches Auto würdet ihr dafür abgeben?
Beide sind in einem ordentlichen Zustand, aber der Modus macht seit Kurzem Geräusche aus dem Motorraum, wie ein rasseln evtl. Muss der Zahnriemen getauscht werden? Hat aber nicht ein Jahr TÜV.
Der Colt hat noch einen Monat Tüv, hat keine Servolenkung, braucht auf jeden Fall neue Bremsen hinten.
Welches der beiden Autos würdet ihr eher verkaufen?
Vielen Dank schon mal!
132 Antworten
Zitat:
@Mr.Gockel schrieb am 8. April 2025 um 17:20:23 Uhr:
Ist mittlerweile echt wenig was man überhaupt noch schreiben kann...
-
Detaillierte Technikfragen oder Fragen zu einem speziellen Modell bitte ins Fachforum
😉
Welcher von den beid n ist eurer Meinung nach besser:
Opel Corsa 1.2 Active Active TÜV NEU
Erstzulassung: 12/2018 Kilometerstand: 111.666 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 51 kW (69 PS)
Preis: 6.750 €
https://link.mobile.de/cjFo2hDXMAeUpmECA
https://www.kleinanzeigen.de/.../3052201104-216-1257?...
(Tüv wird neu gemacht)
Beides robuste Autos - Pflegezustand zählt
Der Corsa hat den "Wanderdünen-Motor" - dafür sparsam - dreht auf der AB höher. Deutlich mehr Platz.
Der Adam hat den 1,4er "Softturbo" - ist deutlich agiler und AB-tauglicher. Hier muss man gucken, wie lang das 5-Gang übersetzt ist - meine aber, das der ein längeres Getriebe hat, als der Corsa.
@olli27721 sicher, dass er 6 Gänge hat? In der Beschreibung steht 5 und letztens bin ich einen gefahren mit 1,4 L 101 PS, der hatte auch nur 5 Gänge.
Ähnliche Themen
Waren jetzt bei beiden.
Opel Corsa: War leider schon abgemeldet und gestern frisch TÜV gemacht. Hatte aber sehr viele Papiere und Rechnungen, alleine als die Steuerkette gewechselt wurde über 1.000 Euro. Aber wenn ich keine Probefahrt machen kann, weiß ich nicht ob 69 PS reichen....
Opel Adam: War ein Händler, der mehrere solcher Fahrzeuge hat. Haben damit eine Probefahrt gemacht und ab 80 Kmh waren die Reifen iwie laut... Der Fahrersitz hat sich beim verstellen manchmal verhakt und von außen mehrere kleine Kratzer und Beulen. Aber die Farbe war schön. Scheckheft war zwar voll und erste Hand aber bei Name stand Avis! Und das Lenkrad war sehr abgenutzt. Ich dachte sofort, mit Avis ist die Vermietung gemeint, aber der Verkäufer hat das verneint und meinte das Auto ist top und er gibt eh ein halbes Jahr Gewährleistung und würde uns das für 6.500 geben oder für 6.800 mit neuem Tüv und Aufbereitung.... Im Scheckheft standen nur die Standardsachen wie zb. Innenraumfilter usw. Aber von Bremswechsel stand da nichts. Der Verkäufer meinte dazu die Bremsen sind neu, bevor er die Autos von einer Auktion kauft prüft die jemand von der DEKRA und er kauft die nur wenn alles in Ordnung ist....
klingt nach typisches Autohändler BlaBla ...der Kiesplatzgilde .. natürlich wird das ein Mietwagen gewesen sein .. ist jedem selbst überlassen ob man das akzeptiert oder nicht ...Wenn der etliche Adam auf dem Hof hat, dann hat der bei einer Auktion zugeschlagen und weiß wohl wirklich nicht soviel über die Autos.... sofern Scheibenbremse, kann man das selber prüfen ob da was neu ist oder nicht, gut bei Trommel sieht man das nicht, ob da neue Beläge drin stecken oder nicht... Gewährleistung wurde wohl Beweislastumkehr auf 1 Jahr verlängert, auch da wurde geflunkert .. bei solchen Händlern würde ich nach dem motto kaufen "gekauft wie gesehen", verlassen würde ich mich da auch auf nichts...
DEr erste Wagen klang aber gut, vorallem wenn es zu etlichen Service und rep scheinbar vernünftige Rechnungen als Nachweis gibt ... schade das der abgemeldet ist .. blöd gelaufen für Verkäufer und Käufer würde ich schreiben...
Die meisten Wagen gehen erstmal in die "Flotte"
Avis, Europcar etc. - meine waren auch meist Ex-Mietwagen.
Aber nie Probleme gehabt - Fahrzeuge werden gecheckt bei Übergabe in Pool und mein Händler checkt nochmal. So what.
Also in meinen Augen kein Hindernis.
In Deinem Budget wirste ohnehin ne Kröte schlucken müssen - Verschleiss bei den KM-Ständen / Alter ist ganz normal - Du wirst da kein perfektes Auto finden - und wenn, dann ist der Preis entsprechend.
Such also den, mit dessen Mangel Du bestens leben kannst.
Wie lange soll denn ein Auto mit über 130k Km ein Mietwagen gewesen sein? 😕 Die werden doch meißt nur bis ein Jahr oder 30k Km gefahren und dann weitergereicht. Meiner war ein Hertz-Mietwagen in Frankreich, fünf Monate alt und keine 9k Km gefahren.
Ich denke der TE sollte noch ein bisschen sparen und einen Neuwagen kaufen, an einem Gebrauchten wird er immer was finden, was ihm nicht passt.
Naja, aber das mit dem Adam... Den würde ich auch links liegen lassen.
Und irgendwelche mündlichen Aussagen sind eh null und nichtig - was nachher im Kaufvertrag steht, ist interessant.
Also bis jetzt ist unser Favorit der erste Adam, den wir uns vor ein paar Tagen angeschaut haben. Für 5.000 Euro kann man da denke ich echt nicht meckern.
Der Adam von vor ein paar Tagen, steht sicher auch noch in 2 Monaten zum Verkauf. Ruhig Blut.
Ich sage ja immer die Gebrauchtkäufer in der 2. untersten Klasse sind die schlimmsten.
6.000 ist Ramschklasse. Ist nun mal so. Da kann man keine Maßstäbe anlegen, wie bei nem 3 Jährigen Rückläufer.
Wir haben uns viele Gedanken gemacht und sind zu folgemdem Entschluss gekommen:
Der erste Opel Adam den wir uns angeschaut haben ist schwarz, aus 2013, hatte mal einen Unfall und hat das alte Intellink 3.0 Radio. Das unterstützt kein Apple Carplay und die Bringgo Navi App funktioniert nicht mehr auf neueren Smartphones wie ich das verstanden habe. Eine Aufrüstung kostet mind. 600 Euro und ist meiner Meinung nach aufwendig. Die Verkäuferin hält uns immer noch hin und sagt sie findet immer noch kein neues Auto (sucht einen Ford Puma in early grau ab 2022).
Der graue Opel Adam von vor ein paar Tagen gefällt meiner Frau von der Farbe mehr, ist aus 07/2016 hat das neue Intellink 4.0 Radio, welches Apple Carplay unterstützt und hat ein Panoramadach und 16 Zoll Felgen auf neuen Goodyear Reifen, hat Gewährleistung und ist aus erster Hand. Der Verkäufer meinte, es ist ok, wenn wir damit zu einer Werkstatt fahren und das unabhängig überprüfen lassen. Wir haben eine geringe Anzahlung geleistet und fahren am Montag dahin. Wegen des Lenkrads habe ich einen Anbieter gefunden, der Überzüge zum selber anbringen anbietet. Und sonst ist der Preis sehr gut, wenn man ihn mit anderen Adams ab 2016 vergleicht. Er hat TÜV bis August. Preislich sagt er: 6.700 mit TÜV und Innen- und Außenaufbereitung oder 6.500 ohne.
der graue klingt nach einem fairen Deal, wenn sich in der Werkstatt nichts Großes mehr zeigt. Auf den schwarzen würde ich keinen Tag länger warten.