Suche zuverlässigen und wartungsfreundlichen Nachfolger mit Automatik bis 10.000€
Hallo zusammen,
bei meinem letzten Autokauf (BMW 120i E87 Facelift) habe ich leider Pech gehabt und musste nun wegen eines Rücktritts vom Kaufvertrag einen Anwalt einschalten. Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem zuverlässigen Nachfolger, der möglichst günstig in Wartung und Reparatur ist.
Meine Kriterien:
- Automatikgetriebe
- Kompaktwagen, Limousine oder Coupé,
- Benziner (Arbeitsweg nur 15km, ca. 12.000 km/Jahr)
- Budget: max. 10.000 €, gerne weniger
- Laufleistung: unter 200.000 km
Bisher ins Auge gefasst:
- Toyota Corolla (2003–2008, 1.8L)
- Honda Civic (2006–2011, 1.8L)
- Honda Accord (2003–2007, 2.4L)
- Honda Jazz (2007–2013, 1.5L)
- Mazda 3 (bis 2013, 2.0L) (deutlicher Favorit aber selten zu finden)
Außerdem habe ich viel Gutes über den Audi A3 8P (1.6 mit 102 PS, 1.8 TFSI, 2.0 TFSI) gelesen.
Wie steht es eurer Meinung nach um VW Golf 5/6, Skoda Octavia Limousine, Opel Astra oder Corsa?
Auf eine lückenlose Inspektionshistorie, regelmäßige Wartung und Ölwechsel wird natürlich geachtet..
Ich freue mich auf eure Tipps, welche Modelle und Motorvarianten ihr empfehlen könnt.
Viele Grüße und vielen Dank
2 Antworten
Guten Morgen, die aufgezählten Fahrzeuge bekommt man viel günstiger , da ist keiner bei der 10000 kosten sollte bei den Kilometer.
Da ich selber in meinem Leben nur VW gefahren bin und fahre und alles selber repariert habe , ist es schwer. Von Toyota habe ich viel gutes gehört, ..
Wenn du was im Auge hast , kannst ja ein paar Infos reinstellen .
Wo liest man denn positives zu den TFSI im 8P? Wenn sie funktionieren, ok, aber es gab schon auch nennenswerte Probleme, zB mit den Ölabstreifringen. Evtl sind die überlebenden Exemplare alle gefixt...
Ich habe generell Bedenken, die zumeist schon älteren Modelle zu empfehlen, wartungsarm ist da potentiel Wunschdenken. Bei den Japanern mag die Mechanik solid sein, aber Korrosion ist ein Thema, ebenso bei Golf 5/6.
Daher wären neuere Corsa und Astra nicht verkehrt, wobei ich da die Easytronic meiden würde, zB im Astra K 1.0.
Wie sieht es mit Elektroauto aus? Automatik dabei, Wartungsaufwand meist gering. Bei 15 km AW ist Reichweite sekundär, das erhöht die Auswahl. Statt Kauf wäre auch Autoabo, zB e-flat, oder Leasing eine Option.