Welcher Kleinwagen bis 6.000 Euro idealerweise mit Automatik?

Hallo Leute,

ich stehe vor einer Entscheidung und bräuchte euren Rat. Meine Frau und ich besitzen zwei Autos: einen Renault Modus 1.6 (Baujahr 2006, ca. 250.000 km) und einen Mitsubishi Colt 1.6 (Baujahr 2005, ca. 290.000 km).

Einer von den beiden soll verkauft werden und dafür soll ein anderer Wagen gekauft werden.

Idealerweise kostet der neue Wagen maximal 6.000 Euro, hat ein Automatikgetriebe, schluckt nicht so viel und ist zuverlässig. Sein täglicher Weg wäre ca. 10 km Autobahn und 7 km stadt. Was ist da möglich? Gibt's für den Preis überhaupt empfehlenswerte Autos oder muss ich auf die Automatik verzichten? Wir finden zb. Schön: Fiat 500, Audi A1, VW EOS, sind aber für alles andere offen. Hauptsache kein Smart und kein Toyota Aygo.

Und welches Auto würdet ihr dafür abgeben?

Beide sind in einem ordentlichen Zustand, aber der Modus macht seit Kurzem Geräusche aus dem Motorraum, wie ein rasseln evtl. Muss der Zahnriemen getauscht werden? Hat aber nicht ein Jahr TÜV.

Der Colt hat noch einen Monat Tüv, hat keine Servolenkung, braucht auf jeden Fall neue Bremsen hinten.
Welches der beiden Autos würdet ihr eher verkaufen?

Vielen Dank schon mal!

132 Antworten

Da sei aber vorsichtig ... Ich weiß jetzt nicht wie lange die für ihr neues Auto kaufen benötigen, allgemein halte ich nichts davon ... entweder man verkauft ein Auto oder nicht ... irgendwas unterschreiben davon kann ich auch nur abraten, scheinbar nutzen sie das Auto dann auch noch ... Da würde ich sogar überlegen komplett ab zu sagen... außer es handelt sich glaubhaft um wenige Tage...

Detaillierter Vorvertrag - Fotos machen - und eben unter Vorbehalt

So, ich bin mit meiner Frau da gewesen.
Das Auto fährt sich echt gut, aber ein paar Sachen haben uns leider nicht so gefallen:
-Die Eco Taste funktioniert nicht. Ist das die Start Stop Funktion? Kann das daran liegen, dass die Batterie ausgetauscht werden muss?

- Ein paar tasten sind abgenutzt (siehe Bilder)

- Felgen haben Macken (siehe Bilder) ich glaube ich würde eh neue Felgen kaufen für Sommerreifen

- Sitz abgenutzt (siehe Bilder)

- Am Motor ist mir aufgefallen, dass eine Stelle leicht feucht ist. Ist das schlimm? (siehe Bilder)

- Kleine Macke in der Tür (Siehe Bilder)

Ich erwarte für 5.000 Euro keinen Neuwagen, aber ich weiß nicht ob wir uns damit zufrieden geben wollen... Dazu weiß die Frau nicht genau wann sie ein neues Auto haben wird. Sie will morgen zur Bank gehen und sich ein paar Autos anschauen und sich dann melden 😁

Was sagt ihr so?

1000093531
1000093520
1000093519
+1

Du kaufst keinen Neuwagen

Ähnliche Themen

Bei der Eco Taste, wenn es die Start Stop Funktion, funktioniert bei meiner Partnerin auch selten, weil sie nur Kurzstrecken fährt und der Ladezustand der Batterie nicht ausreichend ist. Wird mal eine längere Strecke gefahren funktioniert sie wieder.

Der Rest ist normaler Verbrauch, wenn du sowas nicht haben willst, musst du einen Neuwagen kaufen.

Und die leichte Feuchtigkeit am Motor, ist das schlimm? Weil ich kann mich erinnern, dass ich mal mit einem Auto beim TÜV war und der hat bemängelt "Motor ölfeucht". Ist das also ein ölfeuchter Motor jetzt?

mir ist nicht ganz klar, was für Feuchtigkeit am Motor du meinst. Das Auto steht für seine mehr als 12 Jahre doch gut da.

@SpyderRyder oben habe ich ein Bild hochgeladen vom Motorraum mit ner roten Markierung. Da war es etwas feucht. Weiß nicht ob das ein schlimmes Anzeichen ist. Es tropft nichts oder so..m

Ventildeckeldichtungen schwitzen nun mal mit dem Alter. Auch ggf. ein Wechsel kostet nicht die Welt.

Die Ventildeckeldichtung habe ich bei meinem Twingo auch erst erneuert. Das ist normal bei dem Fahrzeugalter. So lange das Öl nicht literweise wegläuft und auf den Asphalt/Boden tropft, sehe ich da kein Problem. Meiner ist aus 2009. Der TÜV hat es nicht bemängelt.

Ich bin kein Kfz-Mechaniker, aber habe einen Metallerberuf gelernt. Der Tausch ist kein Hexenwerk und dank Internet bekommt man auch Drehmomentangaben und die Anschraubreihenfolge der 10-12 Schrauben heraus. 1-2 Stunden Arbeit. Vielleicht kennst du jemanden, der das günstig macht. Ich habe gleich noch die Zündkerzen erneuert und die Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt. Hat sich angeboten.

Die Felge lässt sich instandsetzten und auch das Bedienfeld könnte man neu holen, wenn man möchte.

Mein 6 Jahre alter Seat geht aktuell auch selten in die Start-/Stopp. Die Batterie habe ich schon Reserve liegen. Dank Starthilfepowerbank, lass ich das ganze allerdings jetzt komplett eskalieren. Erst wenn die alte EFB tot ist, kommt die Neue rein.

Bild #211462157

Wir sollten hier nicht zusehr in die Fahrzeugtechnik abgleiten - daher schrieb ich auch - der TE kauft keinen Neuwagen

Also BTT = Kaufberatung !

Habe eben mit einem Autohändler telefoniert, weil ich wissen wollte ob ein Corsa E noch verfügbar ist. Er hat mir davon abgeraten und meinte die machen oft Probleme ab 100.000. er meinte irgendwas mit Steuerkette und teile können sich lösen... Er meinte der Adam ist zuverlässiger oder Kia.

Nun hast du doch hier schon eine Menge Ratschläge und konkrete Vorschläge bekommen. Nun wirf doch bitte nicht jeden Tag ein neues Stöckchen hin.

Zitat:

@Bobbyblack99 schrieb am 8. April 2025 um 10:31:43 Uhr:


Habe eben mit einem Autohändler telefoniert, weil ich wissen wollte ob ein Corsa E noch verfügbar ist. Er hat mir davon abgeraten und meinte die machen oft Probleme ab 100.000. er meinte irgendwas mit Steuerkette und teile können sich lösen... Er meinte der Adam ist zuverlässiger oder Kia.

-

Im Unterforum kann man sich belesen und Detailfragen stellen - die kennen sich da eh besser aus.
Nach 3 Jahren MT kriegst Du das hin. 😉

Ist mittlerweile echt wenig was man überhaupt noch schreiben kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen