Welcher Kleinwagen bis 6.000 Euro idealerweise mit Automatik?
Hallo Leute,
ich stehe vor einer Entscheidung und bräuchte euren Rat. Meine Frau und ich besitzen zwei Autos: einen Renault Modus 1.6 (Baujahr 2006, ca. 250.000 km) und einen Mitsubishi Colt 1.6 (Baujahr 2005, ca. 290.000 km).
Einer von den beiden soll verkauft werden und dafür soll ein anderer Wagen gekauft werden.
Idealerweise kostet der neue Wagen maximal 6.000 Euro, hat ein Automatikgetriebe, schluckt nicht so viel und ist zuverlässig. Sein täglicher Weg wäre ca. 10 km Autobahn und 7 km stadt. Was ist da möglich? Gibt's für den Preis überhaupt empfehlenswerte Autos oder muss ich auf die Automatik verzichten? Wir finden zb. Schön: Fiat 500, Audi A1, VW EOS, sind aber für alles andere offen. Hauptsache kein Smart und kein Toyota Aygo.
Und welches Auto würdet ihr dafür abgeben?
Beide sind in einem ordentlichen Zustand, aber der Modus macht seit Kurzem Geräusche aus dem Motorraum, wie ein rasseln evtl. Muss der Zahnriemen getauscht werden? Hat aber nicht ein Jahr TÜV.
Der Colt hat noch einen Monat Tüv, hat keine Servolenkung, braucht auf jeden Fall neue Bremsen hinten.
Welches der beiden Autos würdet ihr eher verkaufen?
Vielen Dank schon mal!
132 Antworten
So, ich habe heute den grauen Opel Adam gekauft – für 6.550?Euro inkl. Innen- und Außenaufbereitung. Den Mietvertrag haben wir gemacht, und spätestens übermorgen sollte er abholbereit sein.
Was ich allerdings etwas seltsam fand: Im Inserat stand „1. Vorbesitzer“. Für mich – und vermutlich für jeden normalen Käufer – bedeutet das erste Hand.
Beim Ausfüllen des Kaufvertrags habe ich dann den Fahrzeugbrief gesehen: Links stand Avis Autovermietung als Halter mit „Vorbesitzer 0“, rechts der nächste Halter mit „Vorbesitzer 1“. Also gab es ganz klar zwei Besitzer vor mir. Ich habe den Verkäufer darauf angesprochen und gesagt, dass das so eben nicht erste Hand ist.
Seine Antwort: „Ja, guck mal, ich meine damit 1 Vorbesitzer.“ -.-
Ich habs nochmal erklärt, dass das logischerweise zweite Hand ist.
Darauf meinte er nur: „Ja, wir machen das hier so, wir schreiben einfach die letzte Zahl ins Inserat.“
Fand ich ehrlich gesagt ziemlich unprofessionell. Keine Ahnung, ob das an mangelnden Deutschkenntnissen liegt oder ob das absichtlich so formuliert war.
Am Ende ist ein Auto aus zweiter Hand auch völlig okay – aber mit so einer Überraschung hatte ich nicht gerechnet.
Alles korrekt. Ein Vorbesitzer bedeutet das es zu dem aktuellen Besitzer einen davor gab, also zwei Halter und du bist der Dritte.
Unsinn @Italo001, was erzählst du denn da?? Der Wagen hatte zum Kaufzeitpunkt 2 Vorbesitzer (2 Vorhalter, um genau zu sein, Besitzer hatte er logischerweise noch mehr). Die Angabe im Kaufvertrag ist sachlich falsch, und wenn es um ein deutlich jüngeres und teureres Auto gehen würde, wäre die Falschangabe problematisch.
Ich freue mich aber für Bobbyblack99, dass er eine Wahl getroffen hat, und vermutlich nicht die schlechteste. Glückwunsch!
Wenn der Verkäufer geschrieben hat es gibt einen Vorbesitzer, ist der Käufer der 3. Besitzer. Der Verkäufer hat nicht geschrieben aus 1. Hand, dann wäre der Verkäufer Erstbesitzer gewesen. Er hat geschrieben einen Vorbesitzer, somit war der Verkäufer der zweite in der Reihenfolge und der TE als Käufer der dritte Eigentümer.
Ähnliche Themen
Der Verkäufer war aber ein Händler, der üblicherweise die Handelsware nicht auf die Firma zulässt. Der war nicht unprofessionell, sondern unehrlich.
Zitat:
@Bobbyblack99 schrieb am 16. April 2025 um 12:34:35 Uhr:
Im Kaufvertrag steht nun aber auch ein Vorbesitzer.
Das steht sicher Vorbesitzer 1 - in den Papieren fängt die Zählung ja mit 0 an.
Habt Ihrs bald ?? 🙄🙄🙄
Habt ihr den Eröffnungsbeitrag nicht gelesen? In der Zulassungsbescheinigung standen bereits vor / beim Verkauf 2 (zwei) Halter, einmal die Autovermietung und dann noch ein anderer. Bobbyblack wird jetzt der 3. Halter. Bis drei werden wir doch alle noch zählen können ?! Wenn im Vertrag nun steht "1 Vorbesitzer" ist das eine falsche Angabe.
Da das Auto erworben ist, ist es nun auch irrelevant für diesen Thread.
Die Halterfrage kann gerne im V&S diskutiert werden.
Der TE soll sich mit dem VK eben mal eins werden. 😉
Deshalb mache ich wenn möglich ein Bogen um so Händler. Verarschen kann ich mich selbst
Genau, es ist so wie @spyderryder schreibt. Aber im großen und ganzen sind wir mit dem Adam glücklich, er fährt super und meine Frau freut sich jeden Tag wenn sie damit fährt und ich danke euch allen für die große Hilfe!
Ja komm, dann ist es doch gut gegangen für euch und wir sind auch wieder friedlich :-) Gute Fahrt!