Welcher ist der richtige?

Opel Omega B

Hallo und guten Abend...

Obwohl ich ja eigentlich mit meinen Passats recht zufrieden war, lockt mich jetzt doch der Omega B.

Erstens: Preis, Zweitens: Platz, Drittens: Design.

Nun das was ich brauche: Ich fahre beruflich ca 100tkm
im Jahr, davon 75% BAB. Welche Motorisierung wäre da wohl die beste? Ich dachte an einen 98er/99er Diesel mit um 130PS. Sollte man doch so ab 6000 bekommen? Ach so Kombi muss es sein. Worauf muss ich achten? Schwachstellen? Was schlucken die so bei zügiger, nihct rasanter Fahrweise? Welche Laufleistungen erreichen die von mir avancierten Motoren?
Als FS Neuling war ich Ja Opelfanatiker (Kadett C GT/E)
aber naja....dann Famillie und der erste Kombi usw.. :-)

Viele Fragen für meinen ersten Opel-Post, schlagt mich nicht für meinen Nick, ich hoffe trotzdem qualifizierte Antworten zu bekommen :-)

Schönen Abend noch

Gruss, Joe aka 35i4ever

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PatrickFeuer


Mein nächstes Auto wird ein VW Golf GTI.....

Na dann warten wir mal auf Deine Testberichte.......ist übrigens ein schönes Auto !

mfg

Omega-OPA

Der Passat (der hier oftmals zu Recht hochgelobt wird) ist irgendwie ein komisches Auto!
Der Mix aus Top und Schrott lässt sich für mich nicht nachvollziehen. In dem Wagen ist ein ganz tolles, griffiges Lenkrad verbaut. Das braucht man auch zum festhalten, wiel die Sitze so ziemlich das beschissenste sind, was je in einem Fahrzeug verbaut wurde!
Die Schalter sind wild und offensichtlich wahllos im Innenraum verteilt, dafür aber wunderschön illuminiert.
Der Motor ist in unteren Drehzahlen eine Sau, oben rum jedoch eher ein Meerschweinchen, aber wen interessiert's...
Zum Omi:
Fakt ist, es gibt für gleiches Geld kein anderes Auto.
Und trotz dem einen oder anderen Problemchen, würde ich nie von einem Omi abraten. Dafür habe ich zu gute Erfahrungen gemacht. Und viele in meinem Bekanntenkreis tun das Gleiche.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich nocheinmal die Aufmerksamkeit auf meine Footer lenken, der dieser Tage ein "Update" erfährt!

an der passat-omega-entscheidung bin ich auch verzweifelt.

und ihr seht was es mir eingebracht hat: mehr verzweiflung! 😉

scheint mir fast so, als sollte man sich den omega am besten als diesel holen, da man dann mit dem völlig überforderten motormanagement der benziner nix am hut hat.

aber ich habe auch nach ganz kurzer zeit wieder zum omega gegriffen, da einfach kein passat mit der preis-leistung mithalten kann...

Zitat:

Original geschrieben von TomS77


scheint mir fast so, als sollte man sich den omega am besten als diesel holen...

Du hast es richtig erkannt...😉

Ähnliche Themen

Dieses Jahr gab´s einen schönen Gebrauchtwagentest vom aktuellen Passat in der Autobild , man solls nicht glauben aber der scheint eine echte Graupe zu sein . Dagegen ist der Omega schon fast ein Traum an Zuverlässigkeit . Besonders die hochgelobten Tdi´s sollen nicht gerade Standfest und Zuverlässig sein .
Der Tip der Auto Bild war "Finger Weg" vom Passat .

Zitat:

Original geschrieben von v94


Besonders die hochgelobten Tdi´s sollen nicht gerade Standfest und Zuverlässig sein .

Die Zahnriemen sind dort ein echter Schwachpunkt. Mit einem Steuerkette-Motor (wie z.B. dem Omega 2.5 TD) hat man da schon viel an Zuverlässigkeit gewonnen.

"Ich dachte an einen 98er/99er Diesel mit um 130PS. Sollte man doch so ab 6000 bekommen?"

Langsam kommts mir so vor als ob die Karren nur bei uns teuer sind. Nicht nur Omis. Generell. Immer wenn Diesel drin ist. Scheiß tschechische Grenze. Frustrierend ist das.
Ein 98/99 Diesel der nicht km ohne Ende hat geht hier kaum unter 7500 bis 8000 her. Und da muß man suchen.
Eisenschwein

hmm wo wohnst du denn. bei uns in österreich sind die preise ca genau so.

bin zwar ein eingefleischter omega a fahrer aber mir ist auch schon aufgefallen das hier im forum viel mehr probs bei den omega b benzinern auftreten als bei den dieseln.
aber der 6zyl bmw diesel mit 150Ps im omega ist einfach ein hit.
bei den 4zyl finde ich den 2,2 dti auch einen hammer.

aber wo sind die diesel fahrer. der herr möchte daten hören nicht das gejammere!

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


aber wo sind die diesel fahrer. der herr möchte daten hören nicht das gejammere!

Ich fahre 'nen Omega B 2.5 TD Caravan. Baujahr 11/99, bis jetzt 201000 km gelaufen, Durchschnittsverbrauch 8 Liter / 100 km und außer den regelmäßigen Wartungsarbeiten nur einmal eine Reparatur an der Zentralverriegelung und der mittlere Schalldämpfer mußte bei 190.000 km erneuert werden.

Hatte noch nie ein derart problemloses Fahrzeug.

Hallo Leute,

also eines muß ich meinem Omega lassen, er ist ABSOLUT rostfrei!!! Dafür ist alles andere schon ,teilweise mehrfach, repariert bzw. ausgetauscht worden. Es freut mich zu lesen, dass es auch Opel-Fahrer gibt, die mit ihrem Fahrzeug zufrieden sind! Ich jedoch steige ohne Stoßgebet gen Himmel nicht in den Omega ein. Ich flicke jetzt den Omi (wie ihr ihn liebevoll nennt) noch ca. 1,5 Jahre, dann habe ich genug Geld gespart, um einen neuen Wagen zu kaufen. Es wird aber nie mehr ein Opel sein!!! Das soll nicht heißen, dass andere Auto-Hersteller bessere Autos bauen, die weniger Probleme bereiten aber wie sagt man doch so schön?.....gebranntes Kind scheut das Feuer!

mfg

Also ich hatte früher mal einen Omega A 2,0 mit 115 PS, der stinknormale Omi also.

Naja den hatte ich 6 Jahre und es ging eigentlich. Hier und da mal was, was nervig war, das die Auspuffanlage nicht lange hielt.
Den hab ich dann verkauft und mir einen 124er DB gekauft.
Naja der war auch nicht besser, was die Rep.kosten anbelangt und meinen alten Omi seh ich ab und zu mal, weil gleicher Landkreis (Nummer hat nicht gewechselt.) also der fährt auch nich und ist inzwischen (überleg) 11 Jahre alt. Ich hab die Tante mal an der Ampel angesprochen und die ist zufrieden (hab ich mich geärgert den Mercedes gekauft zu haben).

Dieses Jahr stand ich vor der Wahl einen Passat TDI mit Vollausstattung ( 3 Jahre alt, 130PS, 120.000km) für 16.500 zu kaufen. Das Auto war ein Geschäftswagen meines Schwagers und top gepflegt.

Entschieden hab ich mich für den Omi 2,5DTi. Der hat mich grad mal 3000 Euro mehr gekosten und hatte unter 20.000Km und da ist auch "fast" alles drin.
Das Preis Leistungsverhältnis sprach klar für den Opel und bis jetzt bin ich zufrieden. Klar war ich auch schon mal in der Werkstatt, das wäre ich aber mit dem Mercedes oder dem Passat bestimmt auch, nur so hab ich ja noch Garantie :-).

Ein problemloses Auto ist heutzutage selten, weil die Hersteller an alles Ecken und Kanten sparen, auch was die Entwicklung angeht. So denk und hoffe ich mal mit einem der letzten gebauten Omis ein recht ausgereiftes Auto gekauft zu haben.

Und das mit dem Fahrgefühl ist schon richtig, ich fahr echt gern mit dem Auto.

hi,

kann mich allen vor mir nur anschließen, besonders auch Dottis Passatbeschreibung, ich darf ab und zu mal einen auf Dienstreisen bewegen. Würde nie und nimmer meinen Omesch gegen einen Passat eintauschen.

Ralf

aber ich glaub trotzdem das der 35i4ever ein paar motor und extra daten hören möchte.

aber ich bin ja kein omega b fahrer und kann ihm daher nichts bieten.
also ran an die tastatur!

...kann mich nur wiederholen, nachdem ich in den letzten 3 Wochen 2.500 km mit dem Omi gefahren bin: Würde den auch gegen Zuzahlung nicht mehr mit dem Passat eintauschen. Es ist definitiv eine andere Klasse und ich denke, dass diese nervigen Elektronik-Sachen in der Häufigkeit wie bei'm Passat nicht auftreten.
Lest euch mal die neueste Ausgabe von der Auto-Bild durch, die sind jetzt 80tsd. KM mit dem neuen Golf gefahren und sind wegen der nervenden Motorkontrollleuchte nicht mehr aus der Werkstatt 'raus gekommen. Das selbe Ding stand bei meinem Passat ab KM 30.000 sozusagen unter Dauerbeleuchtung. Nachdem ich -zig Werkstätten aufgesucht hatte (die dann jedes Mal den Fehler nicht fanden und das Ding wieder auf 0 setzten) hab' ich's aufgegeben, darauf zu achten ob sie brennt oder nicht. Kann ja wohl nicht Sinn einer solchen Leuchte sein...
Zum Wertverlust hab' ich auch schon was geschrieben, zusammenfassend: Ich finde rein gar nichts, was für die Anschaffung eines Passats sprechen würde, ich käme immer auf den Omega zurück (und hoffe, dass Opel fix 'nen Nachfolger auf die Beine stellt).

AMEN!!

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen