Welcher ist besser? Premium-Kombis
Moin ins Land,
im Zuge der Trennung zieht meine Frau aus. Sie wird den Volvo mitnehmen. Da die Kinder bei mir bleiben, muss wieder ein Kombi ins Haus. Die Trennung wird finanzielle Spuren hinterlassen, daher darf das "neue" Auto nicht viel Geld in der Anschaffung kosten und es sollte sehr zuverlässig sein.
Nach einigen Überlegungen bin ich nun auf folgende Autos gekommen:
BMW 5er Kombi
Audi A6 Kombi
VW Passat Kombi
Bei den oben angegebenen Autos handelt es sich nach meiner Einschätzung um qualitativ hochwertige Fahrzeuge. Bei meinen finanziellen Möglichkeiten wird eines dieser Fahrzeuge vermutlich mindestens 10 Jahre alt sein und wohl auch schon um die 200.000 KM auf dem Buckel haben. Ich hoffe, dass die Autos so gut sind, dass sie auch in diesem Alter und mit dieser Laufleistung noch richtig gut und möglichst nicht reparaturanfällig sind. Beim Audi bin ich sehr von der vollverzinkten Karosserie angetan, beim BMW gefällt mir, dass er keinen Zahnriemen hat, beim VW die Größe.
Da ich viele rostige Mercedes gesehen habe, beziehe ich diese Autos, zumindest bis ich etwas anderes höre, nicht mit ein. Ein Volvo käme natürlich auch wieder in Frage, ich mag auch Saab, weiß allerdings nicht genau warum.
Am liebsten hätte ich einen dieser Wagen mit Autogas, Diesel könnte eine Alternative sein.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir mitteilen würdet, worauf ich bei welchen Modellen zu achten habe, bzw. wann ich auf jeden Fall die Finger davon lassen sollte. Angebote könnt ihr mir natürlich auch unterbreiten.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Bei 5000€ ist nix mehr Premium.😁
Nach 10J ist der Lack ab und Rep. sind
dann immer fällig.😎
Zusatzspielereien wie 4x4, Xenon, Niveau usw. werden
im Schadensfall schnell zum teuren Fiasko.🙁
Ein jüngerer Billig Kombi kommt da stets günstiger auch
ohne Premium.
Auch die Steuerkette ist bei BMW nach über 10J
und jenseits der 200tkm kein Argument,
wenn die Gleitschienen und Spanner den Abgang
machen wirds schnell ein total Schaden.🙄
15 Antworten
Für 5.000€ bekommst du schon schöne Astra-Caravan, auch als Diesel oder Gaser.
Der war in seiner Klasse ein echter Lademeister, bietet unterm Strich auch nicht wirklich weniger Platz als ein alter E39.