Welcher Impulsgeber?

Opel Astra F

Ich habe hier ja ein Digitacho rumliegen und habe mir noch einen Analogen besorgt, damit ich die Leiterfolie für die Kontrolleuchten benutzen kann.

Ich weiß bloß nicht, welchen Impulsgeber ich brauche.

Meine jetzige W-Zahl lautet: 1102

Auf astrasite.de steht: K-Zahl : W-Zahl = Impulse

Aber wo finde ich die K-Zahl?

Im Augenblick habe ich hier einen Impulsgeber mir der Bezeichnung: AA

Über schnelle Hilfe wäre ich echt Dankbar, habe gerade 4 Tage frei und das Wetter ist super, beste Voraussetzung um was zu schaffen 😉

29 Antworten

das würde mich auch interessieren, habe einen 1,8 16V und ich weiß nicht ob ich einen mit AA oder mit AH nehmen soll! Beide haben 6 Impulse der unterschied bei den ist in der Reifengröße laut tabelle! Welchen brauche ich denn?????????
Gruß Arthur

Was hast du denn für eine Tabelle?

Hier kannst du es angucken

http://www.blue-lcd.de/seiten/Umbauten/lcdeinbau.htm

Ich hab AH drin, 7-8km/h abweichung bei 200km/h mit GPS... Das sollte genau genug sein...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ich hab AH drin, 7-8km/h abweichung bei 200km/h mit GPS... Das sollte genau genug sein...

bei 200km/h

und bis 200km/h wie sieht es da aus????

hey, könnte vielleicht noch jemand was dazu sagen, wäre echt klasse!

Hat immer noch keiner ein Plan?
Bin jetzt dabei den Tacho zu verkleben und morgen sollte er eigentlich rein, wenn ich weiß welchen Impulsgeber ich brauche.

Be4im 1.6er brauchst du nen ganz normalen 6er Geber, Kennung AH oder AA.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ich hab AH drin, 7-8km/h abweichung bei 200km/h mit GPS... Das sollte genau genug sein...

7-8 Km/h Abweichung zum GPS, aber du weist nicht wieviel Km/h zur realen Geschwindigkeit 😉

Und wie bitte soll man sonst was zum vergleichen nehmen?? Aber erstmal was schreiben...

bei 50Km/h sind es etwa 3-4km/h zuviel ggü. dem GPS. Und das geht das linear bis 200 weiter. Im grossen und ganzen genauer als der Zeigertacho.

Lt. arthur1984´s Quelle ja schliesslich auch der AH also 6Imp

Das GPS genauer ist als der analoge Tacho sollte wohl klar sein. Nur muss man dabei bedenken, das das GPS bei 200 Km/h auch ne gewisse Abweichung hat, wie gross die ist, kommt auf das Gerät an. Dabei spielt es eine sehr grosse Rolle, ob man ein ein fest eingebautes Gerät mit Dachantenne hat, oder ein mobiles mit integrierter Antenne etc.
Im Regelfalle kann man sagen, das GPS hat bei 200 Km/h auch ne Abweichung von gut und gerne 10 Km/h, je nach Gerät usw. auch mal mehr. Ist eigentlich auch logisch, wenn man bedenkt, das die Astra Tachos bei 200 ca. 20- 30 Km/h (oder noch mehr) Abweichung zum Radar oder Laser haben... 😉

Worauf ich hinaus wollte ist, das eine GPS Messung alles andere als genau ist, auch wenn es hier viele immer wieder als das non plus ultra hinstellen. Sicherlich die genaueste Möglichkeit für die Laien, aber die wirkliche Geschwindigkeit hast du bei der Methode auch nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Be4im 1.6er brauchst du nen ganz normalen 6er Geber, Kennung AH oder AA.

...und beim 1.8er?

ob 6 oder 16 Impulse kann man ja am Tacho umstellen (rote schalter)

Zur Geschwindigkeit:

Habe Gps auch schon mal mit einem normalem Tacho abgegliechen (Analogertacho) und da gab es auch Abweichungen ca 5-6 km/h Also wir der Sensor mit der Kenzeichnung AH schon passen!

Danke an alle
Gruß Arthur

Übrigens
hatte mir mal von einem Polizisten sagen lassen, dass die Tachos in normalen autos IMMER einer Abweichung haben von der Tatsächligen Geschwindigkeit, Polizeiautos haben aber exakte geschwindigkeit auf dem Tacho. Die Blitzer blitzen auch erst ab 60km/h in zone 50 😉

Dann werde ich morgen mal mein Glück versuchen.

Deine Antwort