Welcher Hochdruckreiniger für Fahrzeugpflege?

Hallo, Ich möchte mir einen Hochdruckreiniger fürs Auto zulegen, nur bin ich noch überfrag was man da am besten nehmen sollte??? Da ich hier im Forum bei keinem Beitrag fündig geworden bin, bin ich auf eure Mithilfe angewiesen.
Angeschaut haben ich mir mal diesen: Kärcher 5.700

Welchen Hochdruckreiniger habt Ihr im Einsatz?

Beste Antwort im Thema

Danke fürs Bimmeln grandpas.

@Manni766
deine Antwort lässt doch stark den Verdacht nach "Werbung" aufkommen.........
oder ist der echte Name etwa Hr. Leippi?
Noch was: die seite hat kein Impressum und verlinkt zu Kommerziellen Folgeseiten, damit ist eine Gewerbliche Nutzung rechtlich schlüssig anzunehmen.
Also bitte sowas hier unterlassen oder das fehlende Impressum wird diversen Mitbewerbern zur kenntnis gebracht.........

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Hochdruckreiniger soll ich kaufen?' überführt.]

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ich würde sagen, der K5 Premium mit 500l/h ist völlig ausreichend!

Huhu,

ich hatte schonmal gefragt. Muss mir aber nun gezwungenermaßen einen neuen HDR kaufen. Hat jemand Erfahrung mit dem Krächer K5 Premium?
Er hat eine Födermenge von 500l/h. (Reicht das?)

Finde den preislich noch ok.

Zitat:

@trascanico schrieb am 21. Februar 2015 um 19:54:13 Uhr:


Huhu,

ich hatte schonmal gefragt. Muss mir aber nun gezwungenermaßen einen neuen HDR kaufen. Hat jemand Erfahrung mit dem Krächer K5 Premium?
Er hat eine Födermenge von 500l/h. (Reicht das?)

Finde den preislich noch ok.

Ich benutze einen Kärcher aus der K5 Serie rund ums Haus Seit 3 Jahren.

Zur reinen Wagenwäsche mehr als ausreichend.

Würde ihn wieder kaufen und bin mit dem angebotenen Sonderzubehör ebenfalls zufrieden.

Es muss somit nich zwingen ein K7 oder ein Kränzle sein.

Gruß Pfanni

Zitat:

@trascanico schrieb am 21. Februar 2015 um 19:54:13 Uhr:


Huhu,

ich hatte schonmal gefragt. Muss mir aber nun gezwungenermaßen einen neuen HDR kaufen. Hat jemand Erfahrung mit dem Krächer K5 Premium?
Er hat eine Födermenge von 500l/h. (Reicht das?)

Finde den preislich noch ok.

500l/h reicht dicke!

selbst 350-400 ist immer noch sehr gut Ausreichend bei 100-110bar!

Wichtig ist in meinen Augen aber auch das da wenigstens 6m Schlauch drann sind! Dann braucht man den HDR nicht ums Auto nachzuschleppen.

jup

Ähnliche Themen

Ich danke euch 🙂 mehr wollte ich gar nicht wissen 🙂

Hallo,
leider ist mein alter Hochdruckreiniger defekt und nun bin ich auf der Suche nach einem Ersatzgerät. Ich nutze den Hochdruckreiniger fast ausschließlich zur Fahrzeugreinigung und gelegentlich zur Reinigung des Garagenbodens (mit Flächenreiniger). Was würdet ihr mir für ein Gerät empfehlen? Ich möchte max. um die 280 Euro ausgeben (inkl. passenden Flächenreiniger). Bisher habe ich mir den Kärcher Hochdruckreiniger K 4 Full Control Home sowie den Kärcher Hochdruckreiniger K 5 Full Control Home angesehen. Was meint ihr dazu? Habt ihr andere Empfehlungen? Müssen es die akt. Kärchermodelle sein oder sind die Vorgängermodelle ebenso gut? Wie lange sollte der Hochdruckschlauch sein? Reichen 6m?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Hochdruckreiniger soll ich kaufen?' überführt.]

Bosch Home and Garden Hochdruckreiniger AQT 37-13+, Hochdruckpistole, Lanze, Terrassenreiniger Deluxe, Wasserfilter, Waschbürste, Düse, 6 m Schlauch, 5 m Netzkabel, Karton (1700 W, 130 bar, 370 l/h)
kostet 150€ hat nen 6m Schlauch und alles dabei

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Hochdruckreiniger soll ich kaufen?' überführt.]

Ich kann dir direkt zwar keinen empfehlen, aber der Unterschied bei den beiden die du erstmal genannt hast, die K4 Serie hat noch einen Kunststoffpumpe und ab der K5 Serie ist eine Aluminium Pumpe verbaut, von da her würd ich mir die K5 Serie kaufen.
Ich hab einen Kärcher mit 9m Schlauch (und Aufrollung) das find ich gut praktisch, weil ich so der Kärcher fix stehen bleiben kann und ich mitm Schlauch allein überall hinreiche.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Hochdruckreiniger soll ich kaufen?' überführt.]

Habe mir nun den Kärcher Hochdruckreiniger K 5 Full Control Home gekauft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Hochdruckreiniger soll ich kaufen?' überführt.]

Ich stehe kurz vor dem Kauf eines Kränzle K 2160 TS T.
Mir gefällt an dem HD-Reiniger z.B. die Schlauchlänge von 15 Meter und das der Motor mit 1.400 Umdrehungen läuft.
Der Kränzle hat einen maximalen Arbeitsdruck von 140 bar.
Mit welchen Druck kann man eigentlich gefahrlos das Fahrzeug waschen?
Von den Hochdruckreiniger an der Waschstraße bin ich enttäuscht.
Damit ließen sich z.B. Insektenreste nicht vollständig entfernen.

wenn du soviel Power am HD zur Verfügung hast, so halte dann den mindest Abnstand von 60cm ein um Schäden vor zu beugen oder wenn du kannst, reduziere den Druck/ Wassermenge

Für alle, die einen günstigen Allrounder suchen:

Ich habe den Bosch AQT 37-13+ (150,-). Mir reicht der völlig aus. Gibt von Kärcher für den Preis kein vergleichbares Gerät.

Bei OBI gibt es gerade einen ähnlichen von Nilfisk im Angebot (mit Bürste und Schaumsprüher für 129,99), den hätte ich sonst genommen. Beide Geräte haben 6m Schlauch und eine Metallpumpe.

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 28. Mai 2016 um 07:36:54 Uhr:


wenn du kannst, reduziere den Druck/ Wassermenge

Der Druck des Kränzle ist regelbar.

Mir geht es nur um die Frage mit welchen maximalen Druck man gefahrlos das Fahrzeug mit dem Hochdruckreiniger waschen kann um eventuelle Schäden vorzubeugen aber effektiv zu arbeiten.

wenn du regeln kannst dann begrenze mal auf ca. 80bar und den mindestabstand, danach siehst du selber wie es klappt

Hi
Ich reinige mit meinem Kränzle den Hof und die Terrasse, aber auch das Auto und das Motorrad problemlos.
Doch welches Gerät das Richtige für deine Bedürfnisse ist, das ist schwer zu sagen. Es gibt einige Vergleichsseiten, wie z.B. diese hier , wo du etwas mehr über die Nutzung der Hochdruckreiniger erfahren könntest.

PS: Für die Autowäsche drehe ich meinen nie auf 80 bar, und für den Hof geht bis zu 120 bar, aber einige Profi-Modelle sind mit bis zu 2000 bar wesentlich kraftvoller unterwegs und würden dir wahrscheinlich ein Loch in die Karosserie bohren.
Alles Gute

Deine Antwort
Ähnliche Themen