Welcher Heckspoiler ist das?

VW Golf 1 (17, 155)

Ich müsste mal wissen, was das für ein Heckspoiler ist. Laut Verkäufer ist der original von VW, aber die waren doch viel schmaler, oder?
Look

19 Antworten

bei dem brauchst gar nichts bohren, ausser er hat die dritte bremsleuchte. ansonsten ist er wie gesagt durch klemmen unter die dichtung befestigt.
Hält bis 195kmh (mehr schafft mein syncro nicht).

ist original von VW, hat sogar eine Teilenummer drauf (191 usw). genau weiß ich es nicht. von daher auch kein problem wegen ABE oder ähnlichem. allerdings war eine dabei, aber mehr wegen der dritten bremsleuchte.

Und wenn ich schon Löcher in der Heckscheibe habe? Kann ich dann den Votex trotzdem nehmen, oder regnets dann rein? 😉

Moin
Mein Golf hat auch diesen Votex Spoiler, ist ein orginal VW Zubehörteil. Dürfte demnach auch ohne ABE gefarenwerden.

Montage ist an allen Golf Heckklappen möglich. Hab das Schon zwei mal hinter mir.
Die drei Edelstahlleisten werden mit viel Silikon/Fett etc. unter der Scheibendichtung gefürt. Bei korrekten Sitz rasten, legen diese sich hinter der Scheibenkante. Doof zu beschreiben.
Am Spoiler wird dann noch eine ca. 1m lange Knubbelkit schnur gelegt (oder auch Bühtylschnur!?) Dan wird der Spoiler auf die Klappe gelegt und mit den Leisten verschraubt, dann nur noch richtig andrücken damit das Knubbelkit ordentlich klebt. Die evt. Löcher vom kleinen Spoiler mit Schrauben/Silikon etc abdichten.

Sieht meiner Meinung nach noch besser als der Orginale GT/I Spoiler aus. Wirkt ein wenig potenter.

Laut ABE ist dieser nur bis 220KM/H zugelassen.War jar zur damaligen Zeit ja noch ne Hausmarke.

Hab das Ding jetzt mal für 15 Eus gekauft. *freu* Sieht man denn die 3 Löcher von dem alten/kleinen Spoiler von außen, wenn der Votex drüberliegt, oder verdeckt der die Löcher und die sind nur noch von innen sichtbar?

Ähnliche Themen

So gesehen schon, fallen aber kaum auf, weil die löcher weit oben liegen. Hab meine mit silikon zugeschmiert und mit schwarzen lack übergepinselt. Ein Provisorium hält bekanntlich ja am längsten.
Besser wärs mit Schrauben und Gummidichtungen, falls jemand ne Möglichkeit ausem VW-Regal kennt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen