Welcher Golf ist schnell??
Hallo bin am überlegen ob ich mir nicht doch einen VW statt Opel kaufe.
Welches Modell von Golf 3 könnt ihr mir denn empfehlen. Er soll möglichst spritzig sein.
45 Antworten
kritischen Opel Stadium...??? .... kritischem Golf Stadium??
häh?.... also mal ehrlich zu Opel kann ich nix sagen aber zu VW.....
was meinst über wieviele Golfs ab 95 ich mich mit meiner alten Schüssel kaputtlache?
bin ganz anderer Meinung als du.... würd eher sagen das vw bei den neueren teilweise an Qualität eingebusst hat🙂
ach ja: in diesem Sinne... wenn du was haben willst das abgeht... dann nen 16v kr. Kaufen und Spass haben🙂 (Steuer mal aussenvor)
Hm.... wenn du wie du selbst sagst keine Ahnung davon hast, halt dich einfach ruhig.
Opel hat ab 95 bei allen Autos die neue Ecotec Motorengeneration eingeführt.
Ergebnis:
In unserer Werkstatt schon mehrere Pleuelllagerschaden, davon DREI bei unter 100´km.
Dauernd verkokendes AGR-Ventil, welches zb beim 1,6 total fickrig auszutauschen ist.
Dann hatten wir auch mal einen, bei dem wurde anscheinend im Werk der Zahnriemen oder die Abdeckung falsch montiert: bei 14000km Zahnriemenriss... und Opel sagt: Da wurde dran rumgeschraubt.......
Der Kunde hat NIX bekommen von Opel, hat uns das Auto dann verkauft.
@haegar.... hallo?... sag mal was machst du mich hier blöd an?
Hast du dir meine Antwort durchgelesen... hab ich mich für dich zu schwierig ausgedrückt oder was verstehst du dabei nicht?
desweiteren empfehle ich dir alles zu lesen bevor DU antwortest. Denk noch mal drüber nach denn bei deiner Antwort sind ja auch die autos nach 95 problemfälle oder meister?
Zitat:
Unfallhäufigkeit
je nachdem wie oft der typ in unfällen verwickelt ist oder nicht. auserdem die Reparaturkosten im schadensfall. aber leistung is totaler unsinn
genauso ist es.
deswegen ist der Golf 2 einer der teuersten in der Haftpflicht weil jeder Fahranfänger den fährt...
Ähnliche Themen
Ich wollte damit nur sagen, daß Opel ab 95 schlecht ist, und das du in dem Vergleich der angeregt wurde ja nix aussagen kannst, da du dich mit Opel nicht auskennst.
Und das dein RP einem ABS im Golf 3 überlegen ist, hängt ganz einfach damit zusammen, das der bei recht ähnlichen Motor um einiges schwerer ist.
So, aber machen wir jetzt bitte keinen Streit draus.
In welchem Semster bist du in Informatik?
Mein Kumpel hier aus dem Wohnheom Oberschleißheim macht nämlich auch Informatik. Er und ich sind Administrator fürs Stunetzwerk hier.
ok will hier natürlich auch nicht streiten....
aber nochmal
"
Den GSI gab es ja nur bis 94,also noch im Kritischen Opel Stadium,würde wenn dann nur einen Opel ab Ende 95 empfehlen,genau wie beim Golf.
"
ich bezog jetzt kritisches Stadium auf Qualität....
dann meine antwort das ich zu Opel nix sagen kann.... aber zu VW. Und dort wiederum beziehe ich mich nur auf reine Qualitätsmerkmale nicht auf unterschiedliche Motorleistung.
Also nicht unterschied RP und ABS. Eher Qualitätsunterschied Golf II und Golf III.
Wonach ich das nach 95 bei VW nicht unterstützen will sondern teilweise das Gegenteil behaupte.
Also über Opel habe ich keine Aussage getroffen, weder vor noch nach 95.
So und damit hat sich dat..... alle Klarheiten beseitigt.
Oberschleißheim.... er studiert wohl in Muc?
An der Tu oder Fh?🙂
korrekt, das meinte ich damit. An der TU, du doch auch, oder?
Ich mach an der FH Fahrzeugtechnik
Ok, ich hab dein "kaputtlache" missverstanden, sorry.
Aber so arg ist es auch nicht. Ich sehe in der Werkstatt recht viele G3 und G2, die Probleme blieben eigentlich gleich, da gibts nicht unbedingt Häufungen.
Der G3 hat natürlich meist mehr Austattung die kaputt gehen kann und auch kaputt geht, wie zb el Schiebedach, el Fensterheber und ZV.
geil... in welchem Semester bist du?.... ok wird wohl etwas ot
ich bin auch an der Fh.
Kenn auch zwei Fahrzeugbauer dort... der eine macht jetzt diplom und der andere dürft im 4. oder 5. sein. Ich hab auch mal 4 sem e-tech dort studiert.... also kenn ich eueren bau.
Steht eigentlich der neue Teil schon?... haben die angefangen als ich nach Rosenheim gewechselt bin😁
naja ich muss sagen ich war schon teilweise enttäuscht. Technik 2 und 3er is fast gleich(mein jetzt motor)... aber ich kenn einige 4er die haben jetzt schon unschöne Rostprobleme. Von Werkstattaufenthalten wegen defekter Einspritzelektronik mal ganz abgesehen.
Egal will hier nicht über II, III,IV und V er streiten🙂
also nicht falsch auffassen.
moin
so viele studies hier, hätet ich nicht gedacht.
außerdem werde ich ich an der tu in hamburg bauingenieurwesen studieren. bin hier wohl ein ziemlicher exot
ich bin an der hochscule mittweida....immobilien und gebäudemanagement 😉
aber jetzt meine frage....GTI/TDI hat 140 PS ?
Zitat:
Original geschrieben von GmK
@Staschu: Im Opel-Forum hast du erzählt, dass der Kadett mit Power ohne Ende ein Kadett 1,6 / 75 PS sei, in den der PowerOhneEnde-Motor erst noch eingebaut werden soll. Im 4er Golf-Forum fragst du, ob ein 4er TDI eine Chance gegen einen Nissan Vanette hat. So richtig werd ich nicht schlau draus.
___________
Extra für Gmk!
Ich habe Privat einen Nissan Vanette Cargo 2,3 D mit 88PS. Als Firmenwagen habe ich allerdings einen Opel Kadett Kombi 1,6I mit 75PS, den ich ab und zu auch Privat nutze. Aber der GSI Kadett, der mir angeboten wurde hat nichts mit dem 1,6I Kadett zu tun.
Jetzt alles klar???
Nö hat er nicht... da hat bloß jemand den TDI noch mehr hochjubelieren müssen und mit Chiptuning und anderem angegeben.
Der GTI/TDI hat Werksmässig 110PS die schon recht gut abgehen, wie da jemand auf 140PS kommt ist mir auch sehr fragwürdig.
Aber inzwischen hab ich auch nen Golf3 TDI gehabt, nen schöner Motor.
Echt sparsam und hat 100tkm kein Ölwechselbekommen trotzdem lief er noch 1A bei 300tkm.
Nur tierisch laut und auf der Autobahn ab 150 ist er nen bischen flau für meine Verhältnisse.
Ich hab mich nu für nen 1.3 er Vergaser Opel Kadett endschieden.
Da kann der 1.9er TDi nicht mithalten, zumindest nicht an meinem frisiertem Vergaser 🙂.
Die Opelmotoren haben einfach mehr durchzug.
Gruss Staschu
Zitat:
Original geschrieben von Staschu
Ich hab mich nu für nen 1.3 er Vergaser Opel Kadett endschieden.
Da kann der 1.9er TDi nicht mithalten, zumindest nicht an meinem frisiertem Vergaser 🙂.
Die Opelmotoren haben einfach mehr durchzug.Gruss Staschu
hiho
ich schäme mich als OPEL-Fahrer für diesen Beitrag über mir ....Sorry
meine Erfahrung : alles was mit TDI anfängt ist unterrum schneller wie der Benziner mit vergleichbarem Motor ..und bis ca 100-120 bleibt das auch so ..dann erst kommen die benziner langsam aber sicher vorbei...
und nen aufgemotzter 1.3er mit wahnsinnigen 73ps hat keine schnitte gegen nen 90ps TDI und packt ebensowenig die 205 km/h vmax .....(die kiste ist mit irgenwas in die 160 km/h eingetragen ..lass ihn gut rennen und er macht "wirkliche" 170 aber dann ist ende (der 1.3er sieht gegen den 1.4er schon schlecht aus ).....ich selbst fahre nen 1.816v und habe mit nem 90ps tdiler schon zu kämpefn (unterrum) und gegen den 110pslertdi geht bis ca 130km/h mal gar nix
Gruss Dirk
mal aus nem andren thread kopiert:
Zitat:
Original geschrieben von Staschu
Nein, werd mich gleich in meinen Kadett setzen und ne runde durch HH cruisen.ICh soll ja heute noch ins industriegebiet dort will nen Astra F Fahrer mit nem 1.6er 75 PS nen Wettrennen mit mir machen.
Wir fahren um Pflanzen.
🙄