Welcher GJR? Bridgestone vs. Maxxis
Hallo zusammen,
für meinen Mazda MX-30 (reines E-Fahrzeug) steht dieses Jahr ein Reifenwechsel an. Derzeit habe ich Ganzjahresreifen vom Typ Bridgestone Weather Control A005 EVO in der Größe 215/55 R18 99V montiert. Die sind aber ziemlich runter, sodass bald neue her müssen.
Derzeit wanke ich zwischen diesen beiden Modellen:
- Bridgestone Turanza All Season 6
- Maxxis AP3 Premitra All Season
Beide Reifen haben ihr Für und Wider. Für den Maxxis spricht das gute Preis-Leistungs-Verhältnis (ca. 100,- € pro Reifen). Der Bridgestone ist hingegen ca. 35,- € teurer, dafür explizit für E-Autos entwickelt ("Enliten"😉. Ich weiß, dass Bridgestone angeblich ein schlechtes Nasshandling haben soll, was ich aber mit meinen derzeitigen Bridgestones nicht bestätigen könnte. Maxxis soll gut auf trockenen Fahrbahnen funktionieren, hab ich gelesen.
Was sagen die Experten unter euch? Zu welchem der beiden Ganzjahresreifen würdet ihr mir raten? Eine schwere Wahl, zumal beide wohl recht leise sind, was ja beim E-Auto nicht unerheblich ist.
Edit: Bitte keine Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn von Ganzjahresreifen. Ich für mich habe meine Entscheidung dahingehend gefällt, dass auf dem E-Auto GJR kommen und auf meinem Langstreckenauto, eine V-Klasse, Saisonalbereifung.
91 Antworten
Das ist ulkig, wenn Außenstehende den Wert und den Zeitpunkt einer Informationsbeschaffung bzw. Entscheidung bewerten.
@Zimpalazumpala
Bitte mach zu, der TE will es ja auch so.
Hallo zusammen,
wir schließen den Thread nun.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team