Welcher gebrauchte Leon für mich?
Hallo zusammen,
bei mir steht ein neues gebrauchtes Auto an und ich kann mich nicht entscheiden. (altes Thema: https://www.motor-talk.de/.../...octavia-oder-superb-t6534175.html?...)
Ursprünglich wollte ich einen Skoda Octavia/Superb haben aber mir wurde auch von jemand ein Seat empfohlen und da wollte ich euch jetzt fragen.
Seat Leon Kombi FR gibt es ja einige gute und die sehen sehr schick aus.
Ich habe beispielsweise ein Eintrag gefunden mit knapp 20.000km für 20.000€ mit 1.8 TSI und 7Gang DSG.
Es gibt aber für über 20.000€ auch welche, die weniger KM runter haben und anscheinend neuer sind (neuer Multimediabildschirm ohne Tasten, elektrische Handbremse (wobei ich mechanische ja besser finde) usw.
Die haben dann meist 1.4 TSI oder 2.0 TDI. Die aber alle mit 6 Gang DSG glaube ich.
Ratet ihr mir dazu, den 1.8 TSI mal probe zu fahren oder sollte man gleich lieber nach der neueren Version schauen eben mit größeren Display, elekrtischer Handbremse usw.
Und denkt ihr, ein 1.4 TSI reicht oder sollte man lieber den 1.8/2.0 nehmen?
Ich fahre ungefähr 15000 KM im Jahr, häufig Stadt aber auch gefühlt 5x im Monat Strecken um die 60KM.
Ansonsten habe ich als Anforderung eigentlich Apple CarPlay, vorne und Hinten PDC und DSG.
Vielen Dank im Voraus.
Manuel
21 Antworten
Zitat:
@T-Bone90 schrieb am 9. Februar 2019 um 08:09:08 Uhr:
Aber funktioniert Siri auch, wenn das iPhone nur mittels BT verbunden ist? Das wäre interessant. Bspw mittels langem Druck statt kurzem Druck auf die sprach TasteKann das mal jemand testen?
Weil Siri selbst auf meinen alten pioneer Radio mittels BT funktioniert.
Wäre ja ein Unding, wenn es in meinen alten 60€ Radio geht und in einem Nav Plus für über 1000€ nicht...
So viel ich weiß, nein, nur über Kabel (Carplay im Audi, Daimler, Ford, Honda, Porsche, Seat, Skoda, Subaru, Volvo und VW sowie Wireless Carplay im BMW und Mini).
Siri geht ja auch ohne Carplay, brauchst ja nur, sofern aktiviert, Hey Siri sagen und Siri redet mit Dir.
Es geht leider nicht, dass Du, wenn Du das iPhone mittels Bluetooth gekoppelt hast, über die Lenkradtaste Siri aktivierst.
Zitat:
@525itouring schrieb am 9. Februar 2019 um 09:51:46 Uhr:
Siri geht ja auch ohne Carplay, brauchst ja nur, sofern aktiviert, Hey Siri sagen und Siri redet mit Dir.Es geht leider nicht, dass Du, wenn Du das iPhone mittels Bluetooth gekoppelt hast, über die Lenkradtaste Siri aktivierst.
Echt ziemlicher misst, weil das eben mein 8 Jahre altes Auto auch über BT kann und ein neuer Seat kann das nicht 🙂😕😠
Aber wenn ich Hey Siri rufe, dann aktiviert sich ja auch Siri auf meinem iPhone und nicht über die Freisprecheinrichtung oder? Denn das möchte ich schon, dass ich dann nicht ins Handy reden muss sondern über die Freisprecheinrichtung. So klappt es mit meinem Radio aktuell.
Ich glaube sogar das geht auch mit "Hey Siri".
Was kann man denn mit der integrierten Sprachsteuerung alles machen?
Kann der auch bspw einen Termin ins Handy schreiben oder eine Notiz verfassen?
Den Umfang von Siri hat die integrierte Sprachsteuerung von Seat natürlich nicht. Du kannst z.B. ne Telefonnummer anwählen oder ein Naviziel. Google doch einfach mal nach der Bedienungsanleitung und les Dich ein.
Ähnliche Themen
Und kann ich in den Navi Plus auch so suchen wie beispielsweise in Google Maps?
Also kann ich eher suchen oder muss ich die exakte Adresse wissen? Oder kann ich beispielsweise auch einfach eingeben "Edeka Stadtteil xyz" und es werden mir alle Ergebnisse angezeigt?
Noch eine Frage: Ich habe grade mal an einem Golf 7 das Multimediasystem getestet. Ich hatte mein Handy per Bluetooth verbunden. Ich drücke auf die Telefontaste am Lenkrad und es passiert gar nichts o.O
Müsste er da nicht wenigstens ins Telefonmenü rein gehen oder geht das wieder auch nur mit Carplay und eine Kabelverbindung?
Ich erkenne grade wenig Innovation im Gegensatz zu meinen17 Jahre alten Auto 😉
Naja wenn dem so ist dann behalte doch Dein 17 Jahre altes Auto 😉
Mit der Telefontaste nimmst Du Anrufe an bzw. beendest sie. Wenn Du über das entsprechende Menü oder Sprachsteuerung eine Nummer ausgewählt hast, kannst sie auch anrufen.
Navi Plus heißt Daten auf Festplatte und ein bissl schneller als das normale Navi. Ich persönlich nutze entweder Apple Maps oder Google Maps über Carplay, da sind die Verkehrsinfos aktueller.
Hab apple music das läuft auch über bluetooth...kannst ja auch da wechseln 😁
Würd dir mal empfehlen einfach in ein Seat Autohaus in deiner Nähe zu gehn und das alles zu testen und auch den Wagen Probe zu fahren dann hast du direkt einen Gesamteindruck und kannst es besser abschätzen ob das deinen Ansprüchen genügt 😉