Welcher Ersatzwagen?
Mich interessiert, welchen Typ ihr als Ersatzwagen für Euren X3 vom 🙂 wegen Garantiearbeit/Nachbesserung erhalten habt? Ich muss nämlich meinen Sportsitz reparieren lassen, da dieser Klickgeräusche macht wie ein Microschalter und noch so paar Kleinigkeiten.
Vielen Dank schon mal.
Bernd.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dinkl
2x Mini, 3er Touring, 530xd Limo, 520 Touring, X1
Über eine Autovermietung beim Händler.Gruß
D
Oh mann, da würde ich mir verstärkt Gedanken um das ERSTFAHRZEUG machen ...
Ich kann mir bei meinem 🙂 aussuchen, je nach dem was er als Vorführer hat. Man muss nur rechtzeitig Bescheid sagen. Und da er gleichzeitig auch die komplette BMW Motorradpalette zur Verfügung hat ...
...freier Fall bei den Leihwagen
- 1stes x 520d Limo, 2tes x Mini Countryman (eigener Wunsch - Alternative wäre ein 1er gewesen), 3tes x da wurde es der neue 1er (muß sagen der 16i Benziner geht ab wie Schmitz'Katze) - so und nun wird am 14.3.2012 morgens der Xdry auf der Firma abgeholt, die Radnaben entrostet und lackiert, 19" druff machen (yippieh) und mir den Wagen um 17.00 Uhr zur Firma auf dem Parklplatz zurückbringen.
Ich hoffe es bleibt bei der letzten Version - holen, fettich machen, innen/aussen schrubben 😉, bringen - weil am liebsten fahre ich meinen Xdry
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Oh mann, da würde ich mir verstärkt Gedanken um das ERSTFABRZEUG machen ...Zitat:
Original geschrieben von dinkl
2x Mini, 3er Touring, 530xd Limo, 520 Touring, X1
Über eine Autovermietung beim Händler.Gruß
DIch kann mir bei meinem 🙂 aussuchen, je nach dem was er als Vorführer hat. Man muss nur rechtzeitig Bescheid sagen. Und da er gleichzeitig auch die komplette BMW Motorradpalette zur Verfügung hat ...
Du kannst mir Glauben, das mach ich!
Der nächste Termin staht schon wieder fest.
Mann Mann Mann
Wenn uns der Wagen nicht soviel Spaßmachen würde.
Wir haben noch einen TT den haben wir noch vor der Markteiführung bestellt. Das einzige was der am Anfang hatte waren Windgeräusche an der Fahrerseite. Nach 4 Monaten wurden die Tür- und Fenstergummis gewechselt und gut wars.
Da hier ein Austausch ansteht haben wir uns den Z4 mal überlegt. Der Plan liegt derzeit auf Eis. Zwar wird der Z4 in Regensburg gefertigt, aber ich habe momentan leider kein gutes Gefühl bei BMW. Leider, denn wie gesagt der X3 macht uns schon Spaß.
Gruß
D
Zitat:
Original geschrieben von br60
Mich interessiert, welchen Typ ihr als Ersatzwagen für Euren X3 vom 🙂 wegen Garantiearbeit/Nachbesserung erhalten habt? Ich muss nämlich meinen Sportsitz reparieren lassen, da dieser Klickgeräusche macht wie ein Microschalter und noch so paar Kleinigkeiten.Vielen Dank schon mal.
Bernd.
Zu Eurer Info:
1) Ersatzwagen war ein 116i (alt), Motor (2,0) geht gut, ist innen aber extrem billig ausgestattet, froh meinen X3 wieder zu haben;
2) Defekt im Sportsitz war BMW bekannt (s.g. Serviceeintrag), Schrauben im Sitz waren mit unzureichendem Drehmoment angezogen.🙁
Bernd.
Aktuell hab ich meinen wegen Windgeräusch seit Dienstag wieder beim 🙂. Momentan fahre ich einen f11 3.0dXA mit Vollausstattung. Das letzte Mal hatte ich ein 740d. Also ich kann mich nicht beklagen, was die Leihwagen betrifft 😁
hatte erst nen 320i Kombi und jetzt anfang der Woche einen 525d, der ging ordentlich nach vorne, beklagen kann ich mich bisher nicht. auch wenn es ein Mini wäre würde ich mich nicht beklagen.
Bei Toyota gabs keine Fahrzeuge........ da musste man selbst sehen wie das geht!