Welcher einser?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo leute,

ich würde mir gerne einen BMW 1ser zulegen...

bin heute den 116PS- Benziner Probe gefahren...gefiel mir auf anhieb echt gut...beim stöbern im Internet bin ich auf den verbrauch gekommen und da habe ich gelesen das der Benziner 8-9L/100km braucht..
So also nun weiß ich jetzt nicht genau welcher 1ser der richtige ist!
Für mich würde auch ein Diesel in Frage kommen...

Welcher 1ser ist denn von Leistung/Verbrauch/Preis am besten?oder welchen würdet ihr nehmen..

Danke jetzt schon mal an alle die mir antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von The_Age


und bin dann kein Verkehrshinderniss sondern überhole nicht, nutze die StartStop Automatik, und fahre Außerorts 80 Tempomat.

80 ausserorts bei erlaubten 100 ist irgendwie schon ein Verkehrshindernis..

30 weitere Antworten
30 Antworten

...den Motor, den du probegefahren bist, ist wohl verbrauchstechnisch die übelste Motorisierung die es beim 1er gibt. Aufpassen!!!

118d und 120d sind empfehlenswert, für Wenigfahrer wie mich, bietet sich der 118i oder auch der 116i mit 2.0 Liter an.

Also ich würde auch eher 120d empfehlen oder man greift bisschen tiefer in Tasche und nimmt 123d . Beide sind für ihre Verhältnisse sportlich und verbrauchen nicht viel .

Wie kann man den "eher" den 120d empfehlen, wenn man Budget, Fahrprofil und Jahreslaufleistung noch gar nicht kennt? Wenn jemand im Jahr nur 10.000 km durch die Stadt fährt, ist er mit den 122 PS 116i oder einem 116d sehr gut motorisiert. Die Frage kommt eben sehr auf die individuellen Gegebenheiten an.

@TE: die 116i Varianten mit 122 PS wurden ab September 2007 produziert und sind durchaus zu empfehlen. Für alles Weitere solltest du noch mehr Angaben machen.

es gilt überhaupt die frage nach neuwagen oder gebrauchtwagen zu klären....
wieviele kilometer....
alleinfahrer oder fahrgemeinschaft....
wie lange hast du vor den wagen zu fahren....
und... das budget!!!

die frage des TE klingt so, als würde ein farbenblinder einen gemüsehändler nach der idealen farbe für sein auto fragen.

ich persönlich würde immer einen 5-türer fahren, auch wenn ich die meiste zeit alleine mit dem 1er unterwegs bin, obwohl da noch ein kombi zur verfügung steht.
ich persönlich würde auch immer wieder einen diesel fahren, auch wenn ich nur noch 10tkm anstelle der jetzigen 40tkm pro jahr fahre. einmal diesel.... immer diesel.
da ich sehr gleichmäßig und aufgrund der streckenbeschaffenheit und des allgemeinen berufsverkenhres meist auf der bab mit 120km/h unterwegs bin, habe ich mich für den 118d entschieden, der motor ist ausreichend und die übersetzung des 6.ganges ein traum für cruiser.

samstagsgruß
keksemann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


...
einmal diesel.... immer diesel.
...

samstagsgruß
keksemann

Hallo,

nee, nee. Nach früher ausschließlich 6-Zylinder Benziner habe ich nun den vierten 120d. Toller Motor, tolles Auto - aber der nächste wird nochmal ein 6-Zylinder Benziner!!

Gruß
Rainer

Hi,

Also fahre ca:30 km im Jahr...kann auch weniger sein...also bisschen...

Ähm bin alleinnutzer und suche einen gebrauchten bis ca:80.000km!Mein Budget geht leider nur bis 12.500 Talern..!

Hm ja ich muss mal gucken und mich noch weiter informieren...

Bei nur 30 km im Jahr bist du wohl zu Fuß oder mit einem Fahrrad am besten dran. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maekkelihno


Hi,

Also fahre ca:30 km im Jahr...kann auch weniger sein...also bisschen...

Ähm bin alleinnutzer und suche einen gebrauchten bis ca:80.000km!Mein Budget geht leider nur bis 12.500 Talern..!

Hm ja ich muss mal gucken und mich noch weiter informieren...

Also wenn Du 30 tkm/Jahr fährst wirst um nen Diesel nicht drumherum kommen! 😉 118d oder 120d wird wohl der Beste Kompromiss sein, aber ob es den für 12.500€ geben wird, ich weiß nicht??😕

Zitat:

Original geschrieben von Maekkelihno


Hallo leute,

ich würde mir gerne einen BMW 1ser zulegen...

bin heute den 116PS- Benziner Probe gefahren...gefiel mir auf anhieb echt gut...beim stöbern im Internet bin ich auf den verbrauch gekommen und da habe ich gelesen das der Benziner 8-9L/100km braucht..
So also nun weiß ich jetzt nicht genau welcher 1ser der richtige ist!
Für mich würde auch ein Diesel in Frage kommen...

Welcher 1ser ist denn von Leistung/Verbrauch/Preis am besten?oder welchen würdet ihr nehmen..

Danke jetzt schon mal an alle die mir antworten...

BMW baute von mitte 2007 bis mitte2009 einen 122ps 116i.... das war und ist der spritärmste 1 er bmw der gebaut wurde..... der 116ps 116i hatte steuerkettenprobleme und eine verbrauch von 11 litern, der neuere von 2009- sep.2011 116i hat zwar mehr leistung aber diese hebt den spritverbrauch wieder an, weil eine 2,0liter maschine verbaut wurde.der 118i ist im mittelfelt zum zischen dem 116i&120i zusehen...und vom neuen einser reden wir erst nicht, denn der kommt auch im verbauch nicht an den 116i mit 122ps ran...da auch leistung mehr sprit säuft....und abzuwarten ist ob das im bezinbereich auch mit dem turbo klappt....vw hat das ja bis heute nicht gescheit hin bekommen...man sieht es ja an den werkstättenzahlen

Zitat:

Original geschrieben von Plumsy



BMW baute von mitte 2007 bis mitte2009 einen 122ps 116i.... das war und ist der spritärmste 1 er bmw der gebaut wurde..... der 116ps 116i hatte steuerkettenprobleme und eine verbrauch von 11 litern, der neuere von 2009- sep.2011 116i hat zwar mehr leistung aber diese hebt den spritverbrauch wieder an, weil eine 2,0liter maschine verbaut wurde.der 118i ist im mittelfelt zum zischen dem 116i&120i zusehen...und vom neuen einser reden wir erst nicht, denn der kommt auch im verbauch nicht an den 116i mit 122ps ran...da auch leistung mehr sprit säuft....und abzuwarten ist ob das im bezinbereich auch mit dem turbo klappt....vw hat das ja bis heute nicht gescheit hin bekommen...man sieht es ja an den werkstättenzahlen

Der 1.6 Liter 122 PS 116i wurde von September 2007 bis Februar 2009 gebaut. Der 2.0 Liter 122 PS 116i hat die gleiche Motorleistung wie die 1.6 Liter 122 PS Variante, du meinst wahrscheinlich mehr Drehmoment, denn das steigt durch den größeren Hubraum an. Dass da auch der Normverbrauch angestiegen ist, lag aber hauptsächlich an der Einführung der neuen Abgasnorm und weniger am Motor selbst. Der Anstieg war auch nur geringfügig, so dass es meiner Meinung nach keinen kaufrelevanten Unterschied zwischen den beiden 122 PS Motoren gibt.

Was den höheren Verbrauch des neuen 1ers angeht habe ich gerade nicht das Datenblatt des letzten E87 116i zur Hand. Interessant ist allerdings, dass BMW die folgenden Werte im aktuellen Konfigurator angibt:

Neuer 5-Türer, 116i, 1.6 Liter, 136 PS: 5,7 Liter
"Alter" 3-Türer, 116i, 2.0 Liter, 122 PS: 6,1 Liter

Auch wenn man damit 3- u. 5-Türer vergleicht widerlegt das deine Aussage auf jeden Fall. Es war in den letzten Jahren immer so, dass BMW bei einem Modellwechsel oder Motorenupdate die Leistung gesteigert und gleichzeitig den Verbrauch gesenkt hat. So verbraucht der gerade von mir bestellte 2012er 184 PS E91 320d exakt so viel wie mein 2009er 143 PS E91 318d. Der 318d verbraucht natürlich heute auch weniger als vor drei Jahren, aber trotzdem finde ich den gleichen Verbrauch bei 41 PS mehr sehr gut. Die objektiven Werte passen nicht so ganz zu deiner Aussage.

Was den höheren Verbrauch des neuen 1ers angeht habe ich gerade nicht das Datenblatt des letzten E87 116i zur Hand. Interessant ist allerdings, dass BMW die folgenden Werte im aktuellen Konfigurator angibt:

Neuer 5-Türer, 116i, 1.6 Liter, 136 PS: 5,7 Liter
"Alter" 3-Türer, 116i, 2.0 Liter, 122 PS: 6,1 Liter

NA DANN FAHR MAL DAS TEIL EINEN GANZEN TAG, DEN VERBRAUCH MÖCHTE ICH SEHEN. UND ALLE TESTBERICHTE DIE ICH LESEN KANN GEBEN EINEN VERBRAUCH BEI DEM MODEL VON 8 LITER AN.....WENN MAN DEN TURBO RAUS FORDERT IST DAS EIN REALER VERBRAUCH...DEN BVERBRAUCH DEN DAS WERK ANGIBT ERREICHST DU NIE.... DEIN 6,1 LITER BEIM 122 SIND UNREALISTISCH.AUßER DU FÄRHST WIE EIN OPA, DANN KOMMT DAS HIN....KANN JA SEIN DAS DU EIN MOTORISIERTER WINDKANAL FAHER BIST...DANN HAST DU ALLERDINGS RECHT....WAS SICH VERÄNDERT HAT IST DIE LEISTUNG ZUM NEUEREN MODELL....ICH SAG IMMER ----- BETZINTURBO GLEICH SAUFTURBO....ICH KENN DAS NOCH VOM TSI...LEISTUNG VERLANGT EBEN SPRIT

...die 4-Zylinder "i" fährt man zwischen 7,5-8,5 Liter, egal ob 116i, 118i oder 120i. Bei mir war die Rechnung einfach: ähnlich gut ausgestatte 120i kosten gebraucht in etwa so viel wie ein 120D, von daher armotisiert sich ein Diesel bei mir ab ca. 3500 KM im Jahr, Versicherung und Steuer eingerechnet. Ich brauche bei forscher Fahrweise mit dem 120D 6,3 Liter, mit einem 120i brauche ich ca. 8,5-9l (selbst getestet). Das kann sich jetzt jeder selbst ausrechnen. Das sieht nicht nach einem riesen Unterschied aus, bedeutet aber einen satten Mehrverbrauch von über 40 % (!)

Wenn Benziner, dann nur mit deutlichem Abschlag beim Kaufpreis, ansonsten tut jeder Kilometer bei den Spritpreisen weh. Abgesehen davon hat man das Risiko ruckelnder Motoren mit entsprechend häufigen Werkstattbesuchen und Folgekosten (Injektoren, Zündspulen).

Mit meinem 120d fahre ich im Durchschnitt mit 5,7 Litern seit inzwischen 30.000km. Allerdings fahr ich nicht wie ein Opa, die Verbräuche die Lone_25 da angibt sind nur bei äußerst forscher Fahrweise machbar. Wenn ich's drauf anlege, krieg ich den 120d auf 4,1L im Durchschnitt, und bin dann kein Verkehrshinderniss sondern überhole nicht, nutze die StartStop Automatik, und fahre Außerorts 80 Tempomat.

Also sind dementsprechend auch Verbräuche von 6,1 Litern beim 116i machbar, man nutzt dann nur nie die volle Leistung des Motors, aber deswegen heißt der Spaß ja auch VERBRAUCHSFAHRT, und nicht: Was verbraucht ein BMW wenn ich ihn dafür nutze wofür er gebaut wurde!!!

Zitat:

Original geschrieben von The_Age


und bin dann kein Verkehrshinderniss sondern überhole nicht, nutze die StartStop Automatik, und fahre Außerorts 80 Tempomat.

80 ausserorts bei erlaubten 100 ist irgendwie schon ein Verkehrshindernis..

Deine Antwort
Ähnliche Themen