Welcher Diesel taugt was?
Hallo,
wie ihr an meiner Signatur seht komm ich aus der MB Welt. Hab aber interesse an einem Passat ab BJ 2001.
Will nen Diesel, Limo oder Kombi ist mir egal. Meine Frage wäre: taugt der V6 2,5L was? Evtl. als 4-Motion? Ansonsten hatte ich mal nen Golf mit 101PS Diesel, der war echt genial aber befürchte in einem Passat wäre er mir zu schwach.
Der 130PS wäre auch eine Alternative. Würdet ihr mir zu dem V6 raten oder hat der irgendwelche bekannten Schwächen? Vom 1,9L hab ich eigentlich nur gutes gehört aber so nen V6 würde mich schon reizen, zumal ich grad nen V8 fahr. Hab noch kein bestimmtes Fahrzeug im Auge, spiele nur mit dem Gedanken meinen alten Benz her zu geben und mir was neueres zu kaufen und da ich viel fahr sollts schon ein Diesel sein (ca 35000km/Jahr.)
Grüße Rafael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V6Treckerfahrer
Ein Passat ist immer gut, egal welcher Motor drin ist!
Wow, den Satz find ich klasse 🙂 Meine absolute Zustimmung!
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Busy1979
Jetzt mal ehrlich, taugt der 1,8 Turbo was? Bin ja nen Freund von viel Hubraum und Saugmotor, weil ich mir denk, da ist nix dran da kann nix kaputt gehn und 1,8 L Hubraum klingt schon fast wie`n Kleinwagen.
...
Erstmal noch zum Thema "laut/lauter": Ich habe leider bei VW kein sinnvolles Datenblatt mit Heräuschangabe finden können, aber ich bin schon der Meinung, dass der Schalldruckpegel des V6 größer ist als der des R4.
Er klingt nur (logischerweise) viel leiser, weil tiefer.
Effektiv dürfte er aber eher lauter sein.
Bzgl. Kleinwagen 1.8T: Der Kollege bringt (im ungetunten Zustand) schon ab gut 1700 sein max. Drehmoment. } 210NM. Er braucht auch keine 10s aus dem Stand auf 100, es sei denn mit Automatik; 200 sind auch kein Thema... . Ja, ich möchte sogar bezweifeln, dass Du im alltäglichen Einsatz mit dem 420er wirklich viel schneller bist.
Wenn man noch ein paar Hunderter für ein gutes Chiptuning ausgibt, dann hat er ohne Probleme 180-200PS ohne wirklich mehr zu verbrauchen. (Es gibt hier auch ein paar Leute, die haben deutlich mehr PS drin; Kits habe ich schon bis 320PS gesehen).
Ich hab es noch nicht gemacht, da unserer zuviel Kurzstrecke unterwegs ist, aber der Gasumbau stellt kein Problem dar; wohl auch nicht bei vorsichtigem Tuning - aber da gibt es hier Leute, die mehr dazu sagen können.
Und: Leiser als alle Diesel ist er sowieso. Er ist übrigens "nach Gefühl" auch leiser als unser A6 2.4.
Den V8-Sound wirst Du bei allen (außer dem W8) vermissen. Wenn Du eh´ schon an 8-Zylinder-Kosten gewöhnt bis, schau Dich mal nach einem W8 um; die Teile sind wirklich billig und gut verarbeitet.
Von Turboschäden am 1.8er ist mir im Gegensatz zur Dieselfraktion nichts bekannt.
Schwächen: Vorderachse; verschleißt antriebsbedingt mehr als bei Benz. Querlenker, Kugelköpfe und Antriebswellen sollte man sich genau anschauen beim Kauf; sind aber bei Defekt auch keine irrsinnigen Kosten.
Turbos (falls es doch passiert) kann man auch reparieren lassen und muss nicht gleich einen neuen nehmen.
Das ABS-Steuergerät macht gern mal Ärger; wohl aber nicht so sehr bei neueren Modellen und auch das ist reparabel ohne Tausch.
Heckwischermotor geht gern kaputt (da diw Waschflüssigkeit durch den Motor läuft). Und manchmal macht ein Magnetventil (N75; ca. 70 Euro) oder der LMM (ca. 80 Euro) bissl Ärger, aber die Kosten dürften Dich nicht umhauen...
Die ATF der Automatik sollte man nach spätestens 120Tkm wechseln (300 Euro) - egal, was VW sagt.
Wir haben unseren 1.8T seit Oktober und noch nichts wirklich Problematisches.
Ich hätte den Motor auch gern im A6 gehabt, aber da gibt es einfach viel zu wenige...
...was bin ich froh, das ich nen V6 TDI fahre...
Nicht das die anderen schlecht wären, aber 6-Zylinder ist halt was anderes...
Ein Passat ist immer gut, egal welcher Motor drin ist!
Zitat:
Original geschrieben von V6Treckerfahrer
Ein Passat ist immer gut, egal welcher Motor drin ist!
Wow, den Satz find ich klasse 🙂 Meine absolute Zustimmung!
😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V6Treckerfahrer
...was bin ich froh, das ich nen V6 TDI fahre...
Nicht das die anderen schlecht wären, aber 6-Zylinder ist halt was anderes...
Ein Passat ist immer gut, egal welcher Motor drin ist!
Ich bin froh das ich keinen V6 TDI habe.
Und warum? Das ist der wenigen schlechten Motoren die VW/Audi gebaut hat.
Die V6 Fahrer werden sicher anderer Meinung sein, leider ist es aber so.
😛😛
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Ich bin froh das ich keinen V6 TDI habe.Zitat:
Original geschrieben von V6Treckerfahrer
...was bin ich froh, das ich nen V6 TDI fahre...
Nicht das die anderen schlecht wären, aber 6-Zylinder ist halt was anderes...
Ein Passat ist immer gut, egal welcher Motor drin ist!Und warum? Das ist der wenigen schlechten Motoren die VW/Audi gebaut hat.
Die V6 Fahrer werden sicher anderer Meinung sein, leider ist es aber so.
Bin 3 Jahre Mercedes E-280 V 6 gefahren, dann wegen Arbeitwechsel mußte ich auf einen Diesel umsteigen, habe mir nen 2,5 TDI geholt...
Habe die Entscheidung bis jetzt nicht bereut, 6 Zylinder sind 6 Zylinder, was darunter will ich gar nicht fahren.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Ich bin froh das ich keinen V6 TDI habe.Zitat:
Original geschrieben von V6Treckerfahrer
...was bin ich froh, das ich nen V6 TDI fahre...
Nicht das die anderen schlecht wären, aber 6-Zylinder ist halt was anderes...
Ein Passat ist immer gut, egal welcher Motor drin ist!Und warum? Das ist der wenigen schlechten Motoren die VW/Audi gebaut hat.
Die V6 Fahrer werden sicher anderer Meinung sein, leider ist es aber so.
Was soll den an dem Motor so schlecht sein? Ich habe bis jetzt noch nie ein Problem gehabt, er läuft sehr zuverlässig, ist sparsam und die Laufruhe spricht auch für sich. Gut, im kalten Zustand treckert er halt etwas lauter, aber damit kann ich leben und im Innenraum hört man sowieso nichts davon.
Ich kann diesen Motor nur weiterempfehlen!
Aber das muß jeder für sich entscheiden.
Warum? Siehe oben!
Also ich hab mir am di. jetzt nen 130 PSler geholt. und ich muss sagen ich bin sehr überrascht von dem motor. Finde der läuft deutlich ruhiger als die alten z.B. 90 PS TDI motoren. also fürn diesel find ich is der erstaunlich leise auch die leistung is so ganz anständig. alle gänge ziehen super gleichmäßig durch und 15l verbrauch auf 280 Km is denke ich mal auch ganz gut.
Meine meinung der 130 PS is echt ein super gelungender motor. also der erste eindruck ist mehr als gut.
also ich fahre den 136 ps tdi mit dpf....
der läuft sehr ruhig und leise...
ich bin sehr zufrieden mit dem motor...
mein verbrauch beläuft sich auf c.a.6 liter gemischte wegstrecke
Ich bin 3 Jahre und 85.000km den 1.9 TDI mit 96kW (131 PS) als 6-Gang-Handschalter gefahren in der Highline Variante. Der Wagen war Baujahr 11/2000 und hatte gerade das Facelift erfahren. Ich habe ihn mit 15.000km als Jahreswagen im November 2001 übernommen und hatte in den 3 Jahren wirklich keinerlei Probleme mit dem Wagen.
Die Beschleunigung ist hervorragend, der Verbrauch lag bei ca. 6,5l auf 100km (sehr gemischtes Profil mit 25% Stadt, 35% Land und 40% Autobahn). Außer dem Zahnriemenwechsel und den normalen Inspektionen außer Spesen nic gewesen.
Auch den Innengeräuschpegel hielt ich bei allen Geschwindigkeiten für angenehm (m.E. mind. auf gleichem Level wie mein A3 2.0 TDI).
Da ich die anderen Motoren im Passat nicht gefahren bin, kann ich nur für den TDI sprechen und diesen uneingeschränkt empfehlen.