Welcher Diesel im B5

Audi RS4 B5/8D

Hallo, suche einen B5 TDI Avant (und finde keinen der nicht mega teuer oder ohne Ausstattung ist - wenn dann stehen sie sonstwo :-( ), werde also hier bald öfter anzutreffen sein.
welchen diesel würdet ihr empfehlen.
möchte die beste mischung aus verbrauch, fahrleistung und langlebigkeit.

hatte mit dem 115 ps geliebäugelt, liege ich da richtig??

95 Antworten

vielleicht sollte dann verstand doch über drehmoment gehen!!

Naja, kommt eben auf deine Kriterien bei der Suche an... Wieviel km der Wagen schon drauf haben darf.
Meine Meinung dazu ist, dass wenn der Wagen unter 125 tkm hat, wäre ich eher für den 115PS. Alles darüber geht mit größerem Risiko einher.
Das ist jetzt total pauschal ausgedrückt, aber irgendwo musste ich für mich eine Grenze ziehen.

Ich bin ja derzeit auch am suchen und in mir kämpfen Herz gegen Hirn (2.8 vs. 1.9Tdi).. Ausgang noch ungewiss...

Auf mobile.de bekommt man einen US importierten 2.8 quattro (Leder usw) ca 100 000km um 5800€... Einen 1.9Tdi mit 125.000km kommt dich auf ca 7000€ od mehr... Sofern überhaupt einen findest... Blöde Entscheidungen...

wie gesagt ich will den wagen bis 250 tkm fahren..
deshalb ist die motorlanglebigkeit wichtig und die niedrigen wartungskosten
ein ölwechsel kostet mich beim afn unter 20 € mit 5w 40!

ja dann... ists eh schon entschieden ;-).

Ähnliche Themen

habe einen an der hand
1,9 tdi 110 ps

schwarz metallic
Xenon
Sitzheizung
Climatronic
ZV + FFB
Alu 16" Sommer
alu 15 " Winter

131000 km
scheckheft

8990 €
Modell 7/99

gutes angebot oder eher nicht??

der 115PSler ist nicht großartig schneller als der 115PSler. Der drückt bei 2500 Umdrehungen zwar stark, lässt ab 3500 aber auch sehr stark nach!
Der angegeben Verbrauch mag gleich sein, die Praxis spricht andere Werte.
Wenn man den 115PSler nur unterhalb von 2000 Touren bewegt, kommt man vielleicht auf das selbe raus wie der 110PSler. Aber sobald der Druck bei 2500 genutzt wird, stehen 7 im Bordcomputer.

Zitat:

Original geschrieben von Wholefish


der 115PSler ist nicht großartig schneller als der 115PSler.

??? 😁

ist doch logisch was er meint!
ich finde das einem hier im Audi Forum sehr gut geholfen wird!!

hast du den Smilie nicht gesehen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


habe einen an der hand
1,9 tdi 110 ps

schwarz metallic
Xenon
Sitzheizung
Climatronic
ZV + FFB
Alu 16" Sommer
alu 15 " Winter

131000 km
scheckheft

8990 €
Modell 7/99

gutes angebot oder eher nicht??

Ich wäre vorsichtig der hat für das alter und dafür das es ein Diesel ist zu wenige Kilometer auf der Uhr. Kein Mensch kauft sich ein Diesel um damit unter 20000km im Jahr zu fahren.

so pauschal kann man das aber auch nicht immer sagen.
Hab selber nen diesel und nur weil mein Vater den als Leasing-Wagen hatte, der Vertrag auslief und ich den somit günstiger vom 🙂 bekam, als wenn er ihn nochmal hätte zurück nehmen müssen.

Hab gut 2500€ gespart.

Fahre selber auch keine 20000km im Jahr

gruß micha

deshalb scheue ich auch etwas vor dem Wagen, er steht 300 km von mir und wenn dann was ist habe ich ein problem
es ist auch ein privatkauf!
aber möchte def diesmal weniger km haben als sonst
kaufe meine autos sonst mit 180 tkm und fahre sie bis 250 tkm in 2 jahren
diesmal soll er 3 jahre halten
obwohl es schwer wird sich von meinem guten alten passat zu trennen!!

Vielleicht bin ich ja etwas blau-äugig aber...
Sind 180tkm für 8000€ nicht eine Menge km für den Preis?
Wenn die Diesel in GER schon so teuer sind, dann würde ich eben auch mal das Autoscout bspw in Italien suchen lassen usw.

Ich weiss nicht warum sie bei euch so teuer sind, dass man automatisch 20 tkm pro jahr rechnet, aber bspw hier in AUT rentiert sich der Diesel schon wesentlich früher und Laufleistungen um die 10 000km sind eher die Regel als die Ausnahme...
Nicht jeder Diesel-Fahrer ist Vertreter oder was weiss ich.... Und manche Leute wohnen in einer kleineren Stadt wo man schlicht und ergreifend nicht mehr als 5-8km zur Arbeit fährt. Soll vorkommen ;-) (bei mir zB).

Warum sind die Diesel bei euch denn so teuer? Steuer, oder..?

Also sorry ;-), die eignetliche Message war: schau doch auch mal in anderen Ländern wo die Diesel nicht nur Kilometerfresser sind... kannst dir eventuell eine Menge Geld sparen.

Zitat:

Ich wäre vorsichtig der hat für das alter und dafür das es ein Diesel ist zu wenige Kilometer auf der Uhr. Kein Mensch kauft sich ein Diesel um damit unter 20000km im Jahr zu fahren.

Ich hab meinen gekauft mit 90 000 km drauf, und 5 Jahre alt! alles scheckheft, von einem Herren mitlleren Alters...

Also....hat es nichts zu sagen!

ja aber es stimmt schon vorsichtig muss man schon sein
gerade bei solchen diesel kombis ist ja km mäßig alles möglich und es lohnt sich ja leider preislich zu besche....

Deine Antwort
Ähnliche Themen