Welcher Diesel im B5
Hallo, suche einen B5 TDI Avant (und finde keinen der nicht mega teuer oder ohne Ausstattung ist - wenn dann stehen sie sonstwo :-( ), werde also hier bald öfter anzutreffen sein.
welchen diesel würdet ihr empfehlen.
möchte die beste mischung aus verbrauch, fahrleistung und langlebigkeit.
hatte mit dem 115 ps geliebäugelt, liege ich da richtig??
95 Antworten
also reicht der 110 ps locker aus - auch für mich!
super
nun geht es nur noch darum einen guten zu finden
Zitat:
Original geschrieben von Wholefish
Bergab ist aber keine Normbedingung
Freier Fall übrigens auch nicht.
Schon klar nur kann man nicht den einen mit dem anderen über einen Kamm scheren. Beim 90PS Z1 gab es auch alles von 185 bis fast 200. Keiner ist wie der andere...
jows das kenn ich. fahre den afn (110) der läuft im moment nichtmal 180. vielleicht stimmt was mit dem lmm nicht sagte man hier aber mal schaun. mein freund, (selbe motor) sagt seiner liefe knapp mehr als 200.
naja wirklich "leise" ist er nicht aber das ist kein diesel im b5. ausserdem im warmen zustand irgendwie doch angenehmer lauf.
an den pumpe-düse motoren wirst du aber wohl niemals vorbeikommen. die ziehen mich alle ab...
du kannst dir eins dabei merken; alle die dich überholen (würde sagen 95%) verbrauchen bestimmt MEHR!
der verbrauch des 110er ist finde ich phänomenaaaaal. (zw 5 und 6)
also kann man festhalten das es hauptsächlich auf das richtige angebot ankommen tut was.
beide motoren sind gut - der 115 ps verbraucht nur etwas mehr als der 110 er -geht dafür aber besser
da ich bisher mit max 6 liter verbrauch gewöhnt bin zu fahren spricht das fast für den 110 er.
und das er auch noch ruhiger läuft macht es noch angenehmer!!
Ähnliche Themen
Ich würde auch schauen, ob du das richtige Angebot findest, also nicht auf den einen Motor versteifen. Wenn dir ein schicker PD über den weg läuft ;-) zuschlagen. Umgekehrt natürlich auch.
Gruß
mal so ne Frage nebenbei, gab es nicht auch einen B5 1.9 TDI mit 130 PS ?
Den gabs erst im B6.
Gruß
ich denke auch
beide motoren scheinen ja gute Motoren zu sein - das wollte ich hauptsächlich wissen
und das kraft ja bekanntermaßen von kraftstoff kommt ist ja auch bekannt :-)
also der 115PS Avant verbraucht laut Audi Stadt 6.8 AB4.4 Mix 5.3
Der 110PS -> 6.9 / 4.3 / 5.3
Mir scheint nur der Vorteil vom 110PS zu sein, dass er laut ein paar Leuten hier im Forum, weniger anfällig sein soll... Pumpe Düse kann angeblich teuer werden bei Reparaturen.. Da gibts irgendwo einen Thread....
def kann er teurer werden da die PD Elmente sehr teuer und filigran sind
ein weiterer vorteil des 110 ers ist das man einen gewissen anteil pöl fahren kann da er eine VP ESP besitzt!!
Trotzdem hat halt der 115 er verdammt viel druck...
und sofern dich das interessiert, den PD kann man auf 140PS chippen, während der 110PS "nur" auf 130PS gechipped werden sollte...
Also bevor mir jetzt jemand den Kopf abbeisst, ich hab die Werte von der ABT Homepage bzw noch 2 anderen ernst zunnehmenden chip-tunern aus Österrreich...
Dann würde ich (von allem was ich gehört habe, besitze ja keinen) den 110PS vorziehen....
Ich habe mal mit einem Autohändler gesprochen der quer durch Europa fährt und für seine Kunden in Polen usw Autos sucht. Der hat gemeint dass der 110PS mit Abstand der populärste Motor sei, weil er so haltbar ist....
Seine Worte: Kann man nichts falsch machen.