Welcher Diesel Anlasser passt an das 020er Getriebe?

VW Golf 2 (19E)

Hey Leute!

Dank Euch weiss ich ja nun dass im US-Army Golf II meiner Frau ein 4-Gang 020er Getriebe drin ist.

Nun das nächste Problem: Welche Diesel Anlasser passen da dran?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruss Patrick

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Und wo ist das Problem??? Dann probier das doch so aus. Schaltsack hochziehen und den mechanischen Anschlag rechts reduzieren.

MFG Sebastian

Lass Ihn mal sehen ob er wirklich ein 5 Gang hat.....

Zitat:

Original geschrieben von maexchen_b


Also kuck mal von unten bzw. in den linken Radkasten - am Ende des Getriebes muss bei einem 5 Gang ein runder Deckel sein - ca. 12 cm Durchmesser und normalerweise (originalzustand) grün. Kann auch etwas versteckt durch die Radhausschale sein.

Oder mach ein Foto von oben wo das Getriebe zum Rahmen hin aufhört.....hinter der Batterie.....

dann sag ich dir was für ein Getriebe du hast......
wenn du ein 5 Gang hast.....dann sag ich dir was du tun musst um in den 5. zu schalten....

o.k.
Markus

Da ist ein grüner Deckel wie Du ihn beschrieben hast. Zwar verdreckt, aber deutlich grün.

Hab paar Fotos gemacht:

@Superbasti: kein Problem, oder wie kommst Du drauf?

Hi Plancher,

Gratulation - du haste also doch ein 5 Gang !
so jetzt brauchste eigentlich nur die Manschette für den Schalthebel abnehmen und auf der rechten Seite die Sperre nachzuarbeiten - wie es dir schon mitgeteilt wurde....ev. Mittelkonsole ausbauen

Werkzeuge: Gute Beisszange oder Dremel etc. - so hab ich es gemacht....

Gruss
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maexchen_b


Hi Plancher,

Gratulation - du haste also doch ein 5 Gang !
so jetzt brauchste eigentlich nur die Manschette für den Schalthebel abnehmen und auf der rechten Seite die Sperre nachzuarbeiten - wie es dir schon mitgeteilt wurde....ev. Mittelkonsole ausbauen

Werkzeuge: Gute Beisszange oder Dremel etc. - so hab ich es gemacht....

Gruss
Markus

Ist ja krass. Also der Wagen gehört meiner Frau, ist ein ehemaliges US-Army Fahrzeug, hinten Kasten genau wie die Postgolfs. Sie hat den schon 10 Jahre und liebt ihn sehr, u.a. weil auch der Hund hinten so viel Platz hat.

Ja und da wurde halt vor meiner Zeit einiges rumgefummelt von dem keiner mehr weiss was genau ging. Nach der Aussage meiner Frau hat der Typ der das Getriebe eingebaut hat noch Anfangs gesagt es wär ein 5-Gang, hat dann aber gesagt er hätt sich getäuscht weil in dem "Spenderfahrzeug" auch nur ein 4-Gang Hebel drin war. Gut möglich dass das wirklich so war und sich der Irrtum so weitergezogen hat und er einfach nicht wusste dass das 4T ein 5-Gang Getriebe ist.

Lustig die Reaktion meiner Frau: "Ich möcht nicht dass der Wagen immer mehr verändert wird, der soll original bleiben, das gehört dazu dass der so ne hohe Drehzahl hat auf der Autobahn, ich will nicht dass das anders ist" :-D.
Als ich ihr dann gesagt hab was der Typ im anderen Forum geschrieben hat wieviel Sprit er durch den 5. Gang spart hat sie nix mehr gesagt :-).

ich hab mir das vorhin bereits kurz angesehn, da sind ja links und rechts am Schaltstock so weisse Anschläge, der linke für den Rückwärtsgang und den rechten für den "fehlenden" 5. Gang. Werd mich da morgen mal ranmachen. Denke eine Feile wär dir richtige Wahl, mit dem Dremel wird so Kunststoff schnell mal zu heiss und schmilzt. Wie viel muss da in etwa ab? Weisst Du das noch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von plauncher



Zitat:

Original geschrieben von maexchen_b


Hi Plancher,

Gratulation - du haste also doch ein 5 Gang !
so jetzt brauchste eigentlich nur die Manschette für den Schalthebel abnehmen und auf der rechten Seite die Sperre nachzuarbeiten - wie es dir schon mitgeteilt wurde....ev. Mittelkonsole ausbauen

Werkzeuge: Gute Beisszange oder Dremel etc. - so hab ich es gemacht....

Gruss
Markus

Ist ja krass. Also der Wagen gehört meiner Frau, ist ein ehemaliges US-Army Fahrzeug, hinten Kasten genau wie die Postgolfs. Sie hat den schon 10 Jahre und liebt ihn sehr, u.a. weil auch der Hund hinten so viel Platz hat.
Ja und da wurde halt vor meiner Zeit einiges rumgefummelt von dem keiner mehr weiss was genau ging. Nach der Aussage meiner Frau hat der Typ der das Getriebe eingebaut hat noch Anfangs gesagt es wär ein 5-Gang, hat dann aber gesagt er hätt sich getäuscht weil in dem "Spenderfahrzeug" auch nur ein 4-Gang Hebel drin war. Gut möglich dass das wirklich so war und sich der Irrtum so weitergezogen hat und er einfach nicht wusste dass das 4T ein 5-Gang Getriebe ist.

Lustig die Reaktion meiner Frau: "Ich möcht nicht dass der Wagen immer mehr verändert wird, der soll original bleiben, das gehört dazu dass der so ne hohe Drehzahl hat auf der Autobahn, ich will nicht dass das anders ist" :-D.
Als ich ihr dann gesagt hab was der Typ im anderen Forum geschrieben hat wieviel Sprit er durch den 5. Gang spart hat sie nix mehr gesagt :-).

ich hab mir das vorhin bereits kurz angesehn, da sind ja links und rechts am Schaltstock so weisse Anschläge, der linke für den Rückwärtsgang und den rechten für den "fehlenden" 5. Gang. Werd mich da morgen mal ranmachen. Denke eine Feile wär dir richtige Wahl, mit dem Dremel wird so Kunststoff schnell mal zu heiss und schmilzt. Wie viel muss da in etwa ab? Weisst Du das noch?

Hallo,

ist schon ganz lange her......als ich das gemacht habe....
ich weiss nur noch dass ich die Beisszange genommen habe....

Bau die Mittelkonsole aus (sind eh nur drei Schrauben) und leg Sie zur Seite.....drück den Schalthebel nach rechts bis zum Anschlag - dann siehste eh was weg muss um den Hebel noch weiter Richtung rechts zu bringen - das ist die ganze Geschichte.
Anfangs wohl ein wenig gewöhnungsbedürftig um den 3. einzulegen ...wenn man bzw. Frau so lange 4 Gang gewohnt war.

Viel Erfolg !

So, erstmal ein grosses Danke, vor allem an Superbasti und maexchen, sonst hätt ich das wohl nie rausbekommen dass der Golf nen 5. Gang hat!

Also, ich hab mir das jetzt nochmal angeschaut und gemerkt dass man den 5. auch reinkriegt wenn man den Schalthebel nach unten drückt wie wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Fährt sich wunderbar mit dem neuen Gang 🙂. So kann man testen wenn man sich nicht sicher ist ob man nen 4 oder 5-Gang Getriebe drin hat.

Für all die Leute die das hier mit der Suchfunktion finden hab ich das ganze mal Fotografiert und gekennzeichnet was genau ab muss wenn man das umbauen möchte (siehe Fotos unten).

Als Werkzeug werd ich dann wohl erstmal ne kleine Puksäge nehmen, nen Teil wegsägen und dann mit ner Feile den Rest nehmen bis es genau passt. Dann hat man auch wieder ne schöne Schleiffläche am Anschlag. Drehmel würd sicher auch gehn, aber dann einfach sehr langsam wegen dem Schmelzen.

Bitte entschuldigt den Dreck auf den Bildern, der Wagen ist nich grad lupenrein... Armyfahrzeug halt.

Gruss Patrick

Zitat:

Also, ich hab mir das jetzt nochmal angeschaut und gemerkt dass man den 5. auch reinkriegt wenn man den Schalthebel nach unten drückt wie wenn man den Rückwärtsgang einlegt.

Ich dachte das waere ganz normal so, so musste ich das bei meinem

schon IMMER machen...

Zitat:

Lustig die Reaktion meiner Frau: "Ich möcht nicht dass der Wagen immer mehr verändert wird, der soll original bleiben, das gehört dazu dass der so ne hohe Drehzahl hat auf der Autobahn, ich will nicht dass das anders ist" :-D.

😰

Oh mann... also manchmal....

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Ich dachte das waere ganz normal so, so musste ich das bei meinem
schon IMMER machen...

?? Wieso sollte das normal sein :-D

Naja okay, beim Golf wundert mich gar nix :-)

Die hängen ja auch den Motor am Anlasser auf hehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen