Welcher Benzinmotor am Besten für den Caddy ???
Guten Abend zusammen,
ein neues Auto muss her. Und diesmal soll auch der daily ein VW
werden.
Unsere Wahl ist auf den Caddy gefallen. Für uns genau das richtige.
Er soll einen Benziner haben und vom Baujahr würde ich nicht weiter
als 2012 zurück gehen.
Er soll auch mit Hänger meinen Golf 2 zu Treffen ziehen können.
Sind so ca. 1200 KG inkl. Hänger. Laufleistung ca. 8000 km im Jahr.
Nun gibt es ja einige Probleme mit den Kettenmotoren. Sind die noch
aktuell ??? Der Gasantrieb ist ja auch verschrien, wegen defekten
Gastanks. Gibt es den 1,6er Standardsauger auch noch?
Suche halt einen guten Motor. Habe nur Erfahrungen mit VW´s
bis 1995 (Hobby).
Also: Welchen Benziner nimmt man am besten ???
VG.
Thomas.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
1,4er mit 80PS
Der Motor ist ja mit dem Caddy selbst schon hart an der Grenze.... 🙁
Zitat:
haben im Familienkreis u.a. einen Caddy Maxi 4 (10/2015) mit dem 1.4 TSI (125 PS) . Der Verbrauch liegt bei moderater Fahrweise durchschn. bei 7,2 Litern Super 95, bei Hängerbetrieb sicher einen Liter mehr.
Rechne da mal eher mit mind. 10-11 Litern!
Der 1.6 BiFuel mit Autogas hatte keine Probleme mit dem Gastank, der ist mehr als ausreichend geschützt. Bei dem versagen öfters die Gasinjektoren und man hat höhere Wartungskosten durch die Gasfilter.
Die letzten 1.2 TSI mit Kette scheinen keine Probleme mehr zu machen, jedoch solltest du diese auf 5W40 und Festintervall umstellen.
15 Antworten
Ja das mache ich. Fahre ja im Moment den 146 PS Galaxy. Bin mal gespannt, was der Caddy kann.
Bin aber sowieso ein Ruhiger. Wenn ich gemütlich auf der AB 130 cruisen kann, reicht mir das.